MagentaTV Stick empfangs Probleme
10 months ago
Hallo, eine Frage zu MagentaTV.
Ich habe einen TV über LAN mit der MagentaTV Box One1. Gen. und einen TV mit dem Magenta Stick über WLAN verbunden.
Das WLAN bekommt der Stick über einen Fritz Repeater der als LAN Brücke eingerichtet ist.
Da der Magenta Stick immer mal wieder die Verbindung verliert wollte ich den Repeater mal als WLAN Brücke ausprobieren.MagentaTV funktioniert damit aber nicht, obwohl die FRITZ!Box als verbunden angezeigt wird.
Alle Geräte im Netzwerk sind im Mesh verbunden.Warum nimmt der Stick jetzt kein WLAN Signal? Wenn ich das Lankabel wieder in den Repeater stecke funktioniert es wieder.
166
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
452
0
1
1 year ago
214
0
1
2 months ago
101
0
1
491
0
3
Thunder99
10 months ago
Warum nimmt der Stick jetzt kein WLAN Signal?
Weil er einfach Probleme seit Anfang an hat. Lass einfach die Finger vom Stick und nimm ein anderes Gerät.
0
0
Lucky2024
10 months ago
Ist das WLAN per WPA3 verschlüsselt?
Hier evtl. auf only WPA2 stellen, manche Geräte mögen das WPA3 nicht und erst recht im mischverhältnis mit WPA2/WPA3.
Findet der Stick ansonsten das WLAN?
0
2
Thunder99
Answer
from
Lucky2024
10 months ago
Ist das WLAN per WPA3 verschlüsselt? Hier evtl. auf only WPA2 stellen, manche Geräte mögen das WPA3 nicht und erst recht im mischverhältnis mit WPA2/WPA3. Findet der Stick ansonsten das WLAN?
Ist das WLAN per WPA3 verschlüsselt?
Hier evtl. auf only WPA2 stellen, manche Geräte mögen das WPA3 nicht und erst recht im mischverhältnis mit WPA2/WPA3.
Findet der Stick ansonsten das WLAN?
Ist beim Stick völlig egal. Der Stick kann einfach mit dem WLAN nicht
0
Sania B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Lucky2024
10 months ago
Hi @Bernie45,
vielen Dank für deinen Beitrag. Ich bitte dich vorab deine Daten im Profil zu befüllen, falls diese später noch gebraucht werden.
Es ist sehr ärgerlich, dass dein MagentaTV Stick immer den Empfang verliert.
Ich habe für dich einen passenden Beitrag entdeckt, mit der Lösung eines anderen Users, da hat wohl die Nutzung eines UGREEN CR110 USB Netzwerkadapters geholfen.
Gib mir gerne eine Rückmeldung, ob es gut verlief.
Viele Grüße
Sania
0
Unlogged in user
Answer
from
Lucky2024
Unlogged in user
Ask
from
Bernie45