Solved

MagentaTV Stick offline nach Update

4 years ago

Hallo,

 

nachdem ich vorgestern ein Update des Sticks gemacht habe zeigt er mir "Sie sind offline" an.

 

In den WLAN Einstellungen wird das WLAN als verbunden angezeigt.

 

Neustart hilft nicht.

 

Bin für jeden Tip dankbar!

 

Gruß.

5805

32

    • 4 years ago

      @dominikbenner 

      dieses Offline bezieht sich auf "Offline bezüglich Verbindung zum MagentaTV Server". Das kann auch nur den Login auf der Plattform meinen.

       

      Bitte lösche die "Daten" im Speicher der MagentaTV App.

      Einstellungen > Geräteeinstellungen > Apps > MagentaTV App > Aufrufen und dann dort zu "Daten" durchhangeln und dann den Löschbefehl geben. Vor dem Löschen schauen, welchen Speicherplatzverbrauch die Daten haben. Und nach der Löschung nachsehen, ob diese Menge niedriger geworden ist. Ist sie nicht deutlich niedriger geworden, bitte nochmals den Löschbefehl geben.

       

      Danach, wenn dieses Löschen erfolgreich war, bitte den Stick neu starten. Dazu länger auf die Powertaste der Originalfernbedienung drücken, dann loslassen, es müsste ein Vorschlag am Bildschirm kommen, in dem Neu starten steht. Das dann mit OK (OK-Taste) bestätigen.

       

      Danach wirst du dich neu einloggen müssen. Und die Einstellungen in den MagentaTV Einstellungen überprüfen und ggf neu setzen müssen. Denn das Löschen der Daten in der App löscht zwar nicht die App selbst, aber das, was man mal dort gesetzt hatte.

      21

      Answer

      from

      3 years ago

      @werner_k63  + @Erdogan T.  + alle, welche von einer ggf massiveren Offline-Problematik mit Clientversion 1.47.1 betroffen wären:

      Es soll diese Woche voraussichtlich (ggf heute schon) ein Hotfix mit der Nummer 1.47.1.1 ausgerollt werden, bezüglich zwei sporadischen Problemen nach dem Starten des MagentaTV Sticks (und der MagentaTV One) :

      Answer

      from

      3 years ago

      @Erdogan T. 


      @Erdogan T.  schrieb:

      Hallo @werner_k63,

      das wundert mich sehr, dass die Meldung "auch nach dem neuesten Update" weiterhin auftritt. Seit dem Hotfix im September sollte die Meldung eigentlich nicht mehr erscheinen. Eventuell hilft in deinem Fall tatsächlich nur ein Werksreset.

      Grüße
      Erdogan T.


      es tritt nicht mehr auf.

      Ursache war offenbar der LAN Adapter.  Nachdem es irgendwann auch 2x nacheinander innerhalb des Programms auftrat, und DSL fehlerfrei war habe ich auf WiFi gewechselt (Router 3m hinter TV)....

      dann war es weg, mit LAN Adapter dran trat es wieder auf...... also ist das Ding jetzt wech....

      Hatte ich aber auch schon im Thread geschrieben

      mfG werner_k

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Sherlocka 

      @Erdogan T.

       

      Sherlocka

      @werner_k63 + @Erdogan T. + alle, welche von einer ggf massiveren Offline-Problematik mit Clientversion 1.47.1 betroffen wären: Es soll diese Woche voraussichtlich (ggf heute schon) ein Hotfix mit der Nummer 1.47.1.1 ausgerollt werden, bezüglich zwei sporadischen Problemen nach dem Starten des MagentaTV Sticks (und der MagentaTV One) : https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/5412204#M4880... https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5412215#M488057

      @werner_k63  + @Erdogan T.  + alle, welche von einer ggf massiveren Offline-Problematik mit Clientversion 1.47.1 betroffen wären:

      Es soll diese Woche voraussichtlich (ggf heute schon) ein Hotfix mit der Nummer 1.47.1.1 ausgerollt werden, bezüglich zwei sporadischen Problemen nach dem Starten des MagentaTV Sticks (und der MagentaTV One) :

      Sherlocka

      @werner_k63  + @Erdogan T.  + alle, welche von einer ggf massiveren Offline-Problematik mit Clientversion 1.47.1 betroffen wären:

      Es soll diese Woche voraussichtlich (ggf heute schon) ein Hotfix mit der Nummer 1.47.1.1 ausgerollt werden, bezüglich zwei sporadischen Problemen nach dem Starten des MagentaTV Sticks (und der MagentaTV One) :


       

      Ich hatte in diesem Beitrag  ->>

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/5397869/highlight/true#M486924

      bereits @Sherlocka  und @di.bra   mit auf Info gesetzt,  um darauf hinzuweisen, das bei mir das Offline Problem durch den UGREEN LAN Adapter verursacht war.  Wie ich das rausgefunden habe steht im verlinkten Beitrag.

      Der LAN Stick ist auch nicht explizit für Android zugelassen, hat aber immer funktioniert.   

      (Spekulation:   ...es gab aber im Oktober auch google Updates, die ich kurz nach 1.45.1 manuell gemacht habe, und möglicherweise gibts/gabs jetzt Treiberprobleme.  Wenn ich richtig erinnere,  ist es nämlich nicht direkt nach 1.45.1,   sondern nach den google Updates die ich ein oder 2 Tage später gemacht habe aufgetreten). 

      Ich hab jetzt keine Lust mehr, um zu testen ob es beim aktuellen 1.47.1.1 und dem LAN Adapter wieder auftritt.

      es läuft und gut..........

      mfG werner_k63

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich habe seit dem Update genau dasselbe Problem. Auch bei mir hilft ein Löschen der App-Daten und - Cache auch nichts.

      Gibt es schon eine Lösung?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hinweis bezüglich eines Problems, welche auch nach dem Updaten bei manchen aufgetreten ist:

       

      Es gibt einen Workarround für jene Geräte, welche nach dem Update auf die MagentaTV-Clientversion (Launcherversion) 1.45.1 auf dem Stick nicht richtig starten oder seitdem dauerhaft nur der magentafarbene Startscreen zu sehen ist:

      MagentaTV-App: MagentaTV Stick startet nach Update nicht richtig

      Für die Ursache, dass jemand in den Namenseinstellungen des Sticks problematische Zeichen gesetzt hat, gibt es dort einen Lösungshinweis. Beispielsweise machen Umlaute innerhalb von Gerätenamen diesen Trubbel.

      Ich persönlich empfehle dort nur lateinische Buchstaben und ggf Ziffern und ggf Bindestrich zu verwenden, ansonsten nichts anderes.

       

      P.S. Kontrolliert mal bei Euch bitte den jeweils eingestellten Gerätenamen des Sticks, ob das bei Euch (zusätzlich) zum Tragen kommen könnte.

       

      Trotzdem dann hier im Thread nur zur Offline-Problematik bitte schreiben, damit der Thread nicht unübersichtlich wird.

      Zu anderen Problemen empfehle ich den Diskussionsthread zum MagentaTV Stick:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366466#M369491

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Es erklärt, wieso das Abwarten bei mir (ohne noch zusätzlich etwas auszulösen, bei der gewissen Version), sich das Problem nur durch Abwarten von selbst löst (also die Offline-Seite von selbst weg geht, wenn bei mir mal nach längerem Stand-By oder Stick-Neustart die "Offline-Meldung" gekommen wäre) :  

       

      Bei mir sind nur die Zeichentypen im Gerätenamen drin, welche ich zuvor anderen in einer Antwort hier vorgeschlagen habe. Und deshalb kann anscheinend sich die App auf dem Stick dann von selbst dann nach kurzer Zeit aufrappeln, probiert die Onlineverbindung nochmals selbst herzustellen, und schafft es dann auch, weil keine ihn störende Zeichentypen drin sind, welche ihn seit dieser Version zu stören scheinen.

       

      Freut mich, dass es Euch geholfen hat, Euren Stick wieder zu nutzen. Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke!
      Umlaute raus und schon läuft alles!

       

      LG
      Michael

      Answer

      from

      4 years ago

      P.S. Nachdem hier mehrere bereits rückgemeldet haben, der verlinkte Workarround in dem Wiki-Artikel habe als Notanker geholfen, werde ich meine Antwort mit einer Lösungsmarkierung versehen. Dann wird die entsprechende Antwort als Doppel direkt unter dem Startbeitrag nochmals erscheinen, so dass dann andere, diesen Workarround leichter finden können. Ohne dass sie den kompletten Thread bis zur eigentlichen Antwort gelesen haben müssen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      An alle Betroffenen hier, welche das Umlaute-Problem im Gerätennamen hatten, so dass sie den Gerätnamen ändern musste (mit Version 1.45.1; ohne noch irgendwelche weiteren Ziffern dahinter in der Version), damit sie den Stick so gestartet bekommen haben, dass sie MagentaTV drauf nur so noch (ohne Umlaute) zum Laufen gebracht hatten:

       

      Habt Ihr schon probiert, nochmals die MagentaTV-Version upzudaten?
      Einstellungen > MagentaTV Einstellungen > Software Update

       

      Falls in den MagentaTV Einstellungen dann eine andere Launcher Versionsnummer als ganz genau 1.45.1 stehen würde, könnte man das mit den Umlauten im Gerätenamen nochmals probieren.

      Die ausschlaggebende Versionsnummer ist dort auslesbar:

      Einstellungen > MagentaTV Einstellungen > Dein Stick: System(information) > Client Version (CV)

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Ergänzung zu meiner vorherigen Nachricht:

      Die neue CW-Version des MagentaTV Sticks lautet 1.45.1.1, welche seit neuestem ausgerollt wird, wenn man updatet oder der M-Stick automatisch upgedatet wird. Das kann man beispielsweise ab jener Antwort in dem anderen Thread entnehmen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/5348499#M482889

       

      Also auf 1.45.1.1 (statt zuvor auf 1.45.1, mit der es die Umlaute-Probleme gab), und danach kann man wieder Umlaute als Gerätenamen versuchen.

      Bin auf Eure Rückmeldungen gespannt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ergänzung zu meiner vorherigen Nachricht:

      Die neue CW-Version des MagentaTV Sticks lautet 1.45.1.1, welche seit neuestem ausgerollt wird, wenn man updatet oder der M-Stick automatisch upgedatet wird. Das kann man beispielsweise ab jener Antwort in dem anderen Thread entnehmen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/5348499#M482889

       

      Also auf 1.45.1.1 (statt zuvor auf 1.45.1, mit der es die Umlaute-Probleme gab), und danach kann man wieder Umlaute als Gerätenamen versuchen.

      Bin auf Eure Rückmeldungen gespannt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      47300

      12

      17

      Solved

      3 years ago

      in  

      677

      0

      3

      Solved

      in  

      407

      0

      3