MagentaTV ... Umstellung von DSL auf Fiber

1 day ago

Hallo,

ich verwende z.Zt. einen MediaReceiver an einem 250 MBit/s DSL-Anschluss. Jetzt rückt der Umbau auf Fiber näher und soll ab Mitte Juni aktiv werden.

Frage: bei einer langfristigen DSL-Störung Ende 2023 hatte ich Hybrid 5G als Workaround ein gesetzt. Damit lief aber MagentaTV nicht, da für den MediaReceiver wohl zwingend ein DSL Anschluss benötigt wurde. Die Umstellung auf Magenta TV One fand dann doch nicht statt, weil kurz danach der Grund für die DSL-Störung gefunden und beseitigt wurde und der Workaround mit Hybrid 5G wieder abgebaut werden konnte.

Die eigentliche Frage ist jetzt, funktioniert der MediaReceiver mit dem Fiber-Anschluss weiterhin oder muss jetzt auf  TV One umgestellt werden (leider)?

Viele Grüße

Nobby1805

67

10

    • 1 day ago

      Nobby1805

      Die eigentliche Frage ist jetzt, funktioniert der MediaReceiver mit dem Fiber-Anschluss weiterhin oder muss jetzt auf  TV One umgestellt werden (leider)?

      Hallo,

      ich verwende z.Zt. einen MediaReceiver an einem 250 MBit/s DSL-Anschluss. Jetzt rückt der Umbau auf Fiber näher und soll ab Mitte Juni aktiv werden.

      Frage: bei einer langfristigen DSL-Störung Ende 2023 hatte ich Hybrid 5G als Workaround ein gesetzt. Damit lief aber MagentaTV nicht, da für den MediaReceiver wohl zwingend ein DSL Anschluss benötigt wurde. Die Umstellung auf Magenta TV One fand dann doch nicht statt, weil kurz danach der Grund für die DSL-Störung gefunden und beseitigt wurde und der Workaround mit Hybrid 5G wieder abgebaut werden konnte.

      Die eigentliche Frage ist jetzt, funktioniert der MediaReceiver mit dem Fiber-Anschluss weiterhin oder muss jetzt auf  TV One umgestellt werden (leider)?

      Viele Grüße

      Nobby1805

      Nobby1805
      Die eigentliche Frage ist jetzt, funktioniert der MediaReceiver mit dem Fiber-Anschluss weiterhin oder muss jetzt auf  TV One umgestellt werden (leider)?

      Bei einem Tarifwechsel wird Magenta TV 2.0 dabei sein und der Receiver nicht mehr funktioneren.

      Das Produkt ist vertriebseingestellt und wird sogar aktuell zwangsmigriert.

      5

      Answer

      from

      18 hours ago

      Guten Tag @Nobby1805, jede Ära geht irgendwann zu Ende... Was genau missfällt dir denn an der MagentaTV One? Wenn noch keine geordert wurde, sollen wir hier zwecks Bestellung unterstützen?

       

      Viele Grüße Sven

       

      Answer

      from

      17 hours ago

      Hallo Sven,

      ich dachte, wenn aus den Telekom-Unterlagen hervorgeht, dass ich einen mediaReceiver habe und dieser nicht mit Fiber funktioniert, dann "automatisch" ein passendes Gerät geliefert wird.

      Ich wollte in den nächsten Tagen aus diesem Grund Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen um 2 Punkte zu klären

      1. Lieferung TV One 2. Generation
      2. ist es möglich statt des Speedport Smart 4 Fiber ein Fiber-Modem zu bekommen, dass ich dann mittels eines LAN-Kabel (vorhandenen Verkabelung) mit dem Smart 4 am jetzigen Standort verbinden kann? 

      Kannst du dabei unterstützen?

      Meine Kritik am TV One (1. Generation) kam bei einem Aufenthalt im Haus meiner Tochter, als ich dort einmal längere Zeit fern gesehen habe ... weiß aber nicht mehr, was mich da genau gestört hat. Ich muss da noch einmal schauen und liefere ggf. genaueres nach.

      Viele Grüße Norbert

      Answer

      from

      15 hours ago

       

       

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂

       

      Wie besprochen, habe ich dir nun in einem separaten Auftrag die MagentaTV One 2. Gen und das Glasfasermodem gebucht, da der Glasfaserauftrag aufgrund der Terminbuchung nicht mehr bearbeitet werden konnte 👍🏽 Den Speedport Smart Glasfaser retournierst du dann innerhalb von 14 Tagen oder verweigerst direkt die Annahme 🙂

       

      Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit Glasfaser Ende Mai und ein schönes Wochenende 🙌🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Note

      This comment has been converted into an Answer.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      Hallo @Nobby1805,

       

      Nobby1805

      Die eigentliche Frage ist jetzt, funktioniert der MediaReceiver mit dem Fiber-Anschluss weiterhin oder muss jetzt auf  TV One umgestellt werden (leider)?

      Hallo,

       

      ich verwende z.Zt. einen MediaReceiver an einem 250 MBit/s DSL-Anschluss. Jetzt rückt der Umbau auf Fiber näher und soll ab Mitte Juni aktiv werden.

       

      Frage: bei einer langfristigen DSL-Störung Ende 2023 hatte ich Hybrid 5G als Workaround ein gesetzt. Damit lief aber MagentaTV nicht, da für den MediaReceiver wohl zwingend ein DSL Anschluss benötigt wurde. Die Umstellung auf Magenta TV One fand dann doch nicht statt, weil kurz danach der Grund für die DSL-Störung gefunden und beseitigt wurde und der Workaround mit Hybrid 5G wieder abgebaut werden konnte.

       

      Die eigentliche Frage ist jetzt, funktioniert der MediaReceiver mit dem Fiber-Anschluss weiterhin oder muss jetzt auf  TV One umgestellt werden (leider)?

       

      Viele Grüße

      Nobby1805

       

       

       
      Nobby1805
      Die eigentliche Frage ist jetzt, funktioniert der MediaReceiver mit dem Fiber-Anschluss weiterhin oder muss jetzt auf  TV One umgestellt werden (leider)?

      durch die Umstellung auf einen Glasfaseranschluss wirst du einen neuen Tarif bekommen. Alle aktuellen Tarife mit TV-Anteil laufen aber nur noch auf der neuen TV-Plattform (MagentaTV 2.0). Somit funktionieren die alten Mediareceiver dann nicht mehr.

      Ab der Umstellung bietet sich das Gerät "MagentaTV One (2. Gen.)" an.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      0

    • 1 day ago

      Nobby1805

      Die eigentliche Frage ist jetzt, funktioniert der MediaReceiver mit dem Fiber-Anschluss weiterhin oder muss jetzt auf  TV One umgestellt werden (leider)?

      Hallo,

      ich verwende z.Zt. einen MediaReceiver an einem 250 MBit/s DSL-Anschluss. Jetzt rückt der Umbau auf Fiber näher und soll ab Mitte Juni aktiv werden.

      Frage: bei einer langfristigen DSL-Störung Ende 2023 hatte ich Hybrid 5G als Workaround ein gesetzt. Damit lief aber MagentaTV nicht, da für den MediaReceiver wohl zwingend ein DSL Anschluss benötigt wurde. Die Umstellung auf Magenta TV One fand dann doch nicht statt, weil kurz danach der Grund für die DSL-Störung gefunden und beseitigt wurde und der Workaround mit Hybrid 5G wieder abgebaut werden konnte.

      Die eigentliche Frage ist jetzt, funktioniert der MediaReceiver mit dem Fiber-Anschluss weiterhin oder muss jetzt auf  TV One umgestellt werden (leider)?

      Viele Grüße

      Nobby1805

      Nobby1805
      Die eigentliche Frage ist jetzt, funktioniert der MediaReceiver mit dem Fiber-Anschluss weiterhin oder muss jetzt auf  TV One umgestellt werden (leider)?

      Nein, der alte MR geht dann nicht mehr (sofern du da nicht den Glasfaseranschluss vor langer Zeit beantragt hast und du jetzt noch nen alten Glasfasertarif bekommst.)

      Wie genau lautet denn dein neuer Tarif den du bekommen wirst?

      Es gab noch Fälle wo der alte Tarif geschaltet wurde, die neuen Berichte besagen eher dass kurz vor Anschluss des Glasfasers nochmal der Tarif angepasst wurde durch die Telekom

      0

    • 1 day ago

      @Nobby1805 

      hi grüß dich (bin wie du auch  im MR Testbereich).

         

      Mit einem anderen, neueren  Tarif (Glasfaser hat in der Regel andere Tarife als DSL)  gibt es in der Regel dann nur noch MagentaTV 2.0. frisch zu buchen, kein MagentaTV 1.0 mehr.  -[Ist es eine alte Buchung?]

      Der herkömmliche MR kann aber kein MagentaTV 2.0, und kann deshalb dann an einem Anschluss mit MagentaTV 2.0 nicht funktionieren. 

         

      Die MagentaTV 1.0 Plattform soll voraussichtlich sowieso im Laufe des nächsten Jahres 2026  abgeschalten werden. Und damit das die Telekom machen kann, hat sie bereits angefangen, nach und nach Kunden mit MagentaTV 1.0 anzuschreiben und sie dann auch nach und nach umzuziehen auf MagentaTV 2.0. Statt MR könnte man dann One & M-Stick mieten, von denen gibt es  zwischen sogar jeweils eine neuere Geräte Version der 2. Gen. mit an MagentaTV 2.0 angepasster Fernbedienung. 

         

      Hoffe, du bleibst uns in der Testcommunity erhalten. Dass  du dann, wenn  es so weit sein wird bei dir, nicht nur in der Testcommunity   MR abmeldest sondern auch deine  dann anderen oder neuen Geräte zum Testen mit TV 2.0 anmelden wirst. :-)

      Falls du dann, wenn es soweit ist, die dazu nötigen Links zu den Formularen nicht findest, schreib mich gerne an, z. B. im Test-Cafe des MR Test, dann verlinke ich dir  die. ;-)

      0

    • Official Solution

      accepted by

      15 hours ago

       

       

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂

       

      Wie besprochen, habe ich dir nun in einem separaten Auftrag die MagentaTV One 2. Gen und das Glasfasermodem gebucht, da der Glasfaserauftrag aufgrund der Terminbuchung nicht mehr bearbeitet werden konnte 👍🏽 Den Speedport Smart Glasfaser retournierst du dann innerhalb von 14 Tagen oder verweigerst direkt die Annahme 🙂

       

      Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit Glasfaser Ende Mai und ein schönes Wochenende 🙌🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Note

      This answer was created from this Comment.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too