MagentaTV ZDF Mediathek Inhalte nicht abspielbar

vor 4 Jahren

Hallo Community, ich habe seit einiger Zeit Probleme Inhalte aus der ZDF Mediathek abzuspielen. Ich kann die Mediathek starten und darin auch navigieren, jedoch starten die Inhalte nicht wenn man sie auswählt. Nach längerer Ladezeit wird nur ein Standbild (Wüste mit Motorradfahrer) und die Spielzeit von 2:00 Stunden angezeigt, welches dann auch losläuft. Gleiches Standbild bei allen Sendungen.

Ich nutze einen MR401 und Speedport Smart 1. Im Netzwerk ist auch ein MR201. Neustart habe ich schon durchgeführt. Kennt jemand eine Lösung zu diesem Problem? Vielen Dank und Grüße in die Runde.

466

9

    • vor 4 Jahren

      Hallo @UweZett 

      welcher Tarif wird genutzt und wie sind die MR 's mit dem Speedport verbunden?

      werden PowerLAN -Adapter im Heimnetz eingesetzt?

       

      Gruss -LERNI-

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      UweZett

      Tarif ist ein MagentaTV mit VDSL100. Beide Receiver sind mit einer Devolo im LAN integriert. .....

      Tarif ist ein MagentaTV mit VDSL100. Beide Receiver sind mit einer Devolo im LAN integriert. .....

      UweZett

      Tarif ist ein MagentaTV mit VDSL100. Beide Receiver sind mit einer Devolo im LAN integriert. .....


      PowerLAN und VDSL sind keine gute Idee. Hier zeigt die Erfahrung, dass es sehr häufig zu Störungen der Internetverbindung kommt. Das kann bis zum Neustart des Router führen.

       

      Daher meine Empfehlung, die MR 's direkt mit einem LAN -Kabel zu verbinden, oder wenn das nicht möglich ist, entsprechende WLAN-Technik verwenden.

       

      Hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/td-p/1867188

      gibt es einen langen Thread, welcher über funktionierende Geräte im VDSL-MagentaTV Umfeld von anderen Mitgliedern dieser Community eingesetzt wird. 

       

      Mehr zum Thema PowerLAN und VDSL kannst Du hier:

      https://horst-scheuer.com/2019/powerlan-zusammen-mit-vdsl2-vectoring-funktioniert-nicht/

      nachlesen.

      Es gibt noch viele weitere Fundstellen.

       

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Wenn ich MR und Router über LAN verbinden könnte, würde ich das auch tun. Da sich aber die Geräte in gegenüberliegenden Zimmern am jeweiligen Ende der Zimmer befinden, war das mit den Devolo (überigens die 1200+, die damals für Entertain geeignet waren) die einfachste Lösung. Schade, dass der MR damit nicht klar kommt. Der Fernsher hat glücklicherweise auch Zugriff auf die Mediathek, so dass ich die Inhalte nun über den Fernseher abrufe. Dort funktioniert ist auch mit der devolo. Nochmals Danke Zwinkernd

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Melanie S. 

      bitte bedenken, dass die PowerLAN -Adapter in vielen Fällen auch zu Störungen der DSL-Verbindungen führen könnnen, vor allem wenn VDSL-2 mit Geschwindigkeite größer 50 Mb/s eingesetzt werden. Ausnahme bilden hier FTTH -Anschlüsse, wo die Glasfaser bis in die Wohnung geführt wird.

       

      Gruss -LERNI-

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @UweZett, schön, dass ich Sie in der Telekom hilft Community begrüßen darf.

      Es ist möglich, dass die Devolo der Grund sind. Besteht die Möglichkeit, die Media Receiver testweise direkt über ein LAN-Kabel mit dem Router zu verbinden? Wie sieht es dann mit der Mediathek aus?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Melanie S. , leider nicht so einfach möglich, da die Geräte weit auseinander liegen. Der SmartTV hat aber auch Zugang zur Mediathek und der funktioniert trotz der devolo. Werde also darüber schauen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich verstehe, dass es da mit der direkten LAN-Verbindung schwierig ist. Falls eine Alternative zu den Devolos gesucht wird, ist Speed Home WiFi das richtige.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      647

      0

      1

      Telekom Experte

      in  

      1234

      0

      0

      in  

      489

      0

      2