Solved

Massive Probleme mit Start TV

5 years ago

Eine Bekannte von mir hat massive Probleme mit Magenta ZuhauseS und StartTV.

Vor Ort sind: 2 Fernseher mit jeweils einem Media Receiver Entry. Beide Entry sind fest auf SD eingestellt.

So. Wie äußert sich das Problem?

Extrem schlechte Reaktionszeiten auf die Fernbedienung. Beispiel. Es läuft ARD in SD. Ich drücke die Programm rauf Taste. Es passiert ca. 30 Sekunden nichts. Dann erscheint unten im Fernsehen die Programminformation und bleibt für ca. 1 Minute eingeblendet und es läuft ZDF. Erst dann kann ich mit der Taste Programm rauf weiterschalten. Als nächstes auf WDR. Und so zieht sich das durch alle Programme.

EPG ist nicht nutzbar, da extrem langer Seitenaufbau und das ohne Informationen. Betätigen der Menütaste um den Receiver zurückzusetzen. Alles in allem fast unmöglich weil eine Ewigkeit vergeht bis man dorthin kommt. Also Reset lt. BDA mit spitzem Gegenstand. Es erscheint erst das Telekom Logo......dann lange nichts...... dann "Wiederherstellen der Software".... und dann lange wieder nichts. Und am Ende stehe ich mit exakt den selben Problemen da wie vorher. Keine Verbesserung.

Was habe ich noch getan. Firmware des Routers Speedport Smart kontrolliert. Ist auf dem aktuellsten Stand. Router neu gestartet. Mediareceiver Entry sind derweil vom Router getrennt. Router wieder Online. DSL synch.- Werte soweit O.K. Internet, E-Mail und Messung über breitbandmessung.de O.K. 

Mediareceiver Nummer eins wieder ans Netz angeschlossen. Bootvorgang abgewartet. Fernsehbild abgewartet und siehe da. 

Ernüchterung macht sich breit. Keine Veränderung. Ebenso Mediareceiver Nummer zwei. Auch unabhängig voneinander besteht das Problem. Es ist unerträglich und unbedienbar. Was mich allerdings stutzig macht. Das Fernsehbild läuft einwandfrei und ohne Störung. Eben nur die Bedienung der Mediareceiver ist eine Vollkatastrophe. Es kann doch nicht sein das beide Mediareceiver Entry gleichzeitig ihren Dienst verweigern.

Gibt es aktuell eine Störung auf der Platform? War da in der Vergangenheit nicht schon mal sowas?

Wird man jetzt gezwungen auf Magenta TV zu wechseln in dem man StartTV unbedienbar macht? Dann kündigt meine Bekannte StartTV lieber und legt sich einen Sat-Receiver zu.

7483

254

    • 5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      folgende Informationen wären interessant:

       

      1. Wie sind die MR 's am Speedport angeschlossen?

      2. Welche Werte hat die Breitbandmessung ergeben?

      3. Befinden sich PowerLAN Adapter oder WLAN-Bridges im Heimnetzwerk?

      4. Gibt es weitere aktive Netzwerkkomponenten im Heimnetz und wenn ja, welche?

       

      Gruss -LERNI-

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Also nochmal und ja, das Internet funktioniert ohne Probleme, Aussetzer, Resyncs oder was auch immer. Der Speedport Smart hat keinerlei Ereignisse verzeichnet.

      1. Speedport Smart. Aktuellste Firmware. Reboot und Werkseinstellungen mit anschließender Autokonfuguration an BNG . Einzig die Telefonieeinstellungen (Rufzuordnung) wurden angepasst.

      2. Beide Mediareceiver Entry Reboot und auf Werkseinstellungen.

      3. Beide Mediareceiver "direkt" und ohne Umwege per LAN-Kabel am Speedport Smart.

      4 LAN-Kabel wurden vorsichtshalber geprüft und auch testweise gegen neue getauscht.

      5. Mediareceiver wurden an allen LAN-Ports testweise angeschlossen.

      6. Ausser einem Tablet und einem Internetradio befindet sich "kein!!" weiteres Gerät im Netz. Weder Power-LAN, Devolos, Repeater, Switche oder sonstiger Netzwerkkrempel.

      7. Internetradio und Tablet wurden nach Reboot und Werkseinstellungen des Smart nicht wieder angemeldet. Somit gibt es nur den Speedport Smart, die beiden Mediareceiver Entry und das Speedphone 11.

      Und siehe da!!!

      Problem besteht weiterhin. 

      Zwischenzeitlich habe ich noch etwas festgestellt. An meinem eigenen Magenta ZuhauseM mit Magenta TV betreibe ich neben dem MR401 als Zweit- und Dritttreceiver ebenfalls den Mediareceiver Entry. Und was soll ich sagen. Selbes Verhalten der Mediareceiver Entry. Und auch dort. Reboots, Werkseinstellungen usw. ohne Erfolg. Was jetzt noch hinzukommt. Stelle ich bei mir am Magenta ZuhauseM die Mediareceiver auf "SD" verringert sich das Problem bis dahingehend das es erstmal garnicht mehr vorhanden ist.

      Egal. Hier geht es nicht um meinen Anschluss sondern um den des Bekannten. Ich vermute das Problem bei den Entrys und der TV-Platform. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber egal ob StartTV oder MagentaTV. Letztendlich greifen die Entrys doch auf die selbe Platform zu. Und die z.B. Befehle der Fernbedienung zum Umschalten, oder EPG oder was auch immer laufen doch zur Plattform, werden verarbeitet, kommen zurück und der Mediareceiver handelt.

      Nur so erkläre ich mir das Problem der Entrys egal ob StartTV oder MagentaTV.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      was wir jetzt noch prüfen könnten, wäre, ob bei den Media Receiver Entry Fehler mitgeloggt werden, dazu benötigen wir aber weitere Daten zum Anschluss.
      Du kannst die Daten zum betroffenen Anschluss in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata hinterlegen, diese sind nur von Dir und den Mitarbeitern des Telekom hilft Teams einsehbar.
      Gib uns anschließend eine kurze Rückmeldung, damit wir tätig werden können.

      Gruß,
      Ingo F.

      Answer

      from

      5 years ago

      Dazu hätte ich zuerst gerne gewußt wie und wo der Mediareceiver Entry Fehler mitloggt und wo diese eingesehen werden können?
      Weiter ist es doch kein Zufall, dass zum einen an einem Magenta Zuhause S das Problem besteht und ca. 170km entfernt an einem Magenta Zuhause M ebenfalls. Verschiedene Anschlüsse, verschiedene Anschlussarten (ADSL Annex J und VDSL Vectoring) und eben auch unterschiedliche geografische Einwahlknoten. Jedoch jeweils gleiche Softwarestände, da diese ja automatisiert zur Verfügung gestellt werden und der Kunde von Hand eigentlich auf den Entrys kein Update machen kann. Ausser vielleicht über die Hardreset-Variante wie in der BDA beschrieben.
      Mehr als zwei Jahre lief es an dem Magenta Zuhause S Anschluss ohne Probleme. Na ja. Bis auf die Tatsache, dass die Entrys müde Dinger sind und man eben Zeit mitbringen muß. Sei es beim Umschalten, dem Aufruf des EPG oder sonst was. Flott ist was anderes. Aber man gewöhnt sich daran. Erst der Anruf meiner Bekannten brachte mich dann auch darauf mal die eigenen Entrys am Magenta Zuhause M ins Auge zu fassen, da diese eigentlich nur als Backup im Schlaf- und Gästezimmer neben meiner SAT-Anlage und dem MR401 dienen. Und da neben dem gewohnt trägen Verhalten jetzt auch dieses ungewöhnliche Verhalten wie bei meiner Bekannten. Zufall? Softwareupdate der Entrys im Hintergrund womit diese jetzt Fehlerbehaftet sind?
      Das Problem jetzt bei meiner Bekannten lösen wird sich schwierig gestalten, da ich erstens 170km entfernt bin und sie null technisch affin ist und auch über 80 Jahre um persönlich weiterzuhelfen. Das sie mit zwei Fernbedienungen (fehlendes HDMI-CEC am Entry) hantieren muß ist hin und wieder schon ein Problem.
      Ich hatte gehofft es gibt eine Lösung die einfacher gestaltet wäre. Es wird wohl darauf hinauslaufen, das StartTV gekündigt wird und der derzeitige SAT-Receiver die Hauptaufgabe übernehmen muß.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer

      Internet funktioniert völlig problemlos? Direkt per LAN-Kabel ist gut. Aber das könnte man ja auch aussagen, wenn noch ein Switch dazwischen ist. Deshalb hier meine Nachfrage dazu.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer

      ich nehme an, dass Ingo F. Fehlerlogs auf der MagentaTV Plattform prüfen lassen will. Wenn Daten hinterlegt werden, sollte allerdings dann klar definiert sein, ob zum eigenen Anschluss oder zu dem der Bekannten gehörend.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      schade, dass du dich nicht mehr gemeldet hast. Aber vielleicht funktioniert ja nun auch alles. Dann viel Spaß mit Magenta TV. Falls du doch noch Hilfe brauchst, kannst du dich gerne hier wieder melden.

      Gruß
      Sören M.

      234

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @dvb.player007 so, ich habe jetzt mit den Kollegen mal telefoniert. Der 2. Tausch ist auch aus unerklärlichen Gründen an uns zurück gegangen. Die Kollegin hat es jetzt noch mal versucht. Du solltest auch per E-Mail dann eine Benachrichtigung bekommen. 😄

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      nun dann möchte ich mich hier auch einmal nach Wochen des Rätselns und auch einer erfolgten(und erfolglosen) Anfrage per Mail an die Störungsstelle melden, dass auch ich von dem Receiver Problem betroffen bin und um einen Austausch bitten.

       

      Gruß

      Freddxy

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Freddxy ich habe mich schon auf die Privatnachricht gemeldet. Ein Telefonat ist unumgänglich, da wir erst nach Legitimation den Tausch in die Wege leiten können. Daher bitte per PN mit einer Rückrufnummer melden.

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      deine Idee ist gar nicht weit weg geholt. Der Fehler wurde gefunden. Die EPG Daten sind so groß, dass der Media Receiver Entry diese nicht mehr verarbeiten kann und somit die gesamte Performance in den Keller geht. Die Lösung ist, dass betroffene Kunden den Media Receiver Entry in einem MR 200 getauscht bekommen. Kostenfrei selbstverständlich.

      Hinterlege also deine Nutzerdaten im Profil und ich kümmere mich dann um den Austausch.

      Gruß
      Sören M.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ich habe lange überlegt ob ich noch mal was schreibe was meinen persönlichen Fall betrifft. Warum habe ich überlegt?

      Um nicht pauschal den Eindruck zu erwecken, das einem hier nicht geholfen wird. Denn dem ist nicht so. Denn jeder Einzelne des telekomhilft Teams der sich mit meinem Problem persönlich befasst hat, hat "sehr nett, hilfsbereit und zuvorkommend" sich meiner Sache angenommen.

       

      Zur Sache warum ich hier trotzdem meinem Ärger Luft machen möchte.

      Es ist jetzt zwei Monate her, das ich mich mit meinem Problem hier her begeben habe. Mit einem Problem eines Familienmitgliedes und meinem persönlichen. Mit eindeutigen Aussagen und Hinweisen zum Problem. Lange hat es gedauert bis ein Statement kam, das mich in meiner Vermutung bestätigt hat. Zwei Monate ohne die Möglichkeit mit einem von mir bezahlten zusätzlichen Receiver eine von mir bezahlte Dienstleistung zu nutzen.

      Lösung des Problems dann endlich. Die Entrys werden von der Telekom kostenlos getauscht. Gemietet und völlig egal ob gekauft und schon aus der Gewährleistung. Das alleine finde ich Top und einen sehr guten Service. 

      Im Fall meines Familienmitgliedes hat es auch super geklappt. Innerhalb von 24 Stunden war der MR200 da und konnte kurz darauf problemlos in Betrieb genommen werden.

      Doch in meinem Fall rührt sich nichts was die Auslieferung der versprochenen Receiver angeht. Ich betone hiermit nochmal, das @Heike B.  einen tollen Job macht und mich stets auf dem Laufenden hält. Was aber nichts daran ändert das meine zwei MR200 irgendwo festhängen und nicht ausgeliefert werden. 

      Das kann und darf nicht sein. Ein einfaches und identifiziertes Problem mit einem von der Telekom angebotenen einfachen Lösung mutiert zu einem Ärgernis. Zahlreiche SMS und E-Mails vom Kundenservice. Zum einen, das man die Störung aufgenommen hat und sich darum kümmert. Zum anderen dann die Nachricht, das man das Problem gelöst hat und jetzt wieder alles funktioniert. Sicher. Wenn man die zwei verbleibenden MR200 irgendwo in Deutschland in irgendeinem Versandlager anschließt und dann Fernsehen schauen kann. Ich kann es nicht.

      E-Mails mit dem Hinweis, das ein Austauschgerät unterwegs ist. Ja. Aber wohin? Zu mir nicht! Soviele E-Mails und SMS mit Störungsnummern, Ticketnummern, das man komplett den Überblick verloren hat wohin jetzt der eigentlich schon gelieferte Receiver hingehört.

      Bitte liebe Telekom. Tut was. Es kann nicht sein, das Eure, wie soll ich es nennen eigenen automatisierten Systeme Eure engagierten Mitarbeiter ausbremsen und somit nicht zur vollen Kundenzufriedenheit beitragen können.

      Danke das ich meinem Ärger Luft machen konnte. Und hoffentlich passiert bald was.

       

      0

    • 5 years ago

      Liebes Magenta-Team,
      jetzt hat's mich auch erwischt Zwinkernd
      Ich habe auch das StartTV und 2 Fernseher mit jeweils einem Media Receiver Entry (einer ist gemietet, der andere ist gekauft).

      Die Receiver hängen sich nun auch laufend auf und reagieren nur sehr zögerlich, wie es schon vorher berichtet wurde.
      Wie kann ich jetzt weiter bezgl. der Receiver verfahren? Es wäre schön, wenn sich jemand bei mir melden könnte.
      Danke im Voraus!

      Viele Grüße

      René Lettenmaier

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Jetzt erst??? Das Problem besteht schon seit August! Das heißt du hättest die Probleme schon im August bemerken müssen sofern du StartTV regelmäßig in Verbindung mit den Entry's nutzt oder genutzt hast.

      Am schnellsten wird dir geholfen, wenn du deine Kundennummer und eine Rückrufnummer unter der man dich erreichen kann in deinem Profil hinterlegst. Dann vereinbart man mit dir einen Rückruftermin. Halte deine Seriennummern der Mediareceiver Entry bereit und man wird dann einen Austausch veranlassen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Überglücklich
      Ich habe die 2 Fernseher nicht oft laufen, da sie nur in Räumen stehen, die nicht über meine SAT-Anlage erreichbar sind... Aufgefallen war es mir tatsächlich schon mal im September, habe mir aber nichts weiter dabei gedacht. Nur heute, als ich einen der Fernseher anhatte und ich "mal schnell" umschalten wollte und ich von Neustart bis Batteriewechsel der FB alles gemacht hatte, dachte ich mir, ich guck mal hier ins Forum rein..
      Danke @Gelöschter Nutzer ich habe meine Daten im Profil aktualisiert!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo, 

       

      habe ganz exakt die identischen Probleme wie hier im Beitrag geschildert. Nutze seit Ende 2017 3 gekaufte Media Receiver Entry im Haus. Ist hier auch ein Austausch gegen den MR201 möglich?

      Best Grüße und vielen Dank.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @t.moosmann ,

       

      Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
      Profildaten
      Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

       

      Dann kann sich jemand vom @Telekom-hilft-Team melden

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @t.moosmann,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Ich habe den Austausch ohne weitere Informationen anstoßen können. Es wäre toll, wenn Sie uns eine kurze Mitteilung schicken könnten, wenn sie angekommen sind.

      Gruß
      Sebastian S.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, 

      vielen Dank für die unkomplizierte Hilfe. Ein Receiver ist Ende vergangener Woche angekommen. Allerdings benötige 

      ich 3 Stück, wie mit Ihnen auch besprochen. Fernsehen an dem einen Gerät funktioniert jetzt wieder tadellos.

      Bitte versenden Sie die beiden anderen möglichst kurzfristig. Falls Sie die Seriennummern der alten Receiver benötigen

      kann ich Ihnen diese gerne mitteilen. 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo Telekom-Team, 

      wir haben ganz exakt die identischen Probleme wie hier im Beitrag geschildert. Seit 2018 nutzen wir einen Media Receiver Entry. Ist hier auch ein Austausch gegen den MR201 möglich?

      Viele Grüße und Besten Dank im voraus.

      0

    • 4 years ago

      Hallo Telekom hilft Team,

       

      ich habe das gleiche Problem mit dem Receiver wie die anderen.

       

      Wer kann mir hier helfen?

       

      Viele Grüße 

      koew

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      312

      0

      1

      Solved

      12745

      8

      2

      in  

      1395

      0

      4