Solved
Media Receiver 400 Fehler F20311
9 years ago
Hallo,
ich habe heute meinen Media Receiver 400 angeschlossen und bekommen die Fehlermeldung F20311 (Receiver kann sich nicht bei EntertainTV anmelden), obwohl das TV Plus am 22.7. bereitgestellt sein sollte (siehe Anhang).
Einen Reset habe ich bereits durchgeführt. Neue Software wird geladen, etc.
Anschluss des Receivers wie beschrieben.
Nutze die FritzBox 7490, aktuelles OS 6.60
Wo kann das Problem liegen.
Danke, vorab, für die Hilfe!
LG
28506
94
This could help you too
Solved
29937
0
2
9 years ago
Hallo @Der Heinz,
das sieht so aus, als würde Ihr Auftrag noch nicht vollständig abgeschlossen worden zu sein.
Das wird sich jemand vom Team ansehen müssen; dazu bitte mal in Ihrem Profil Ihre Daten hinterlegen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
1
Answer
from
9 years ago
Danke für die schnelle Antwort.
Daten sind hinterlegt.
Falls der Auftrag wirklich noch nicht freigeschaltet sein sollte, dann wäre es von Vorteil, im Kundencenter bei der Auftragsverfolgung ein "vorraussichtlich" einzufügen und keine genauen Daten und schon keine Uhrzeit!
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
vielen Dank für die Übermittlung Ihrer Kundendaten.
Der Produktwechsek benötigt noch einen kleinen Schubser, den ich sofort in Auftrag geben werde.
Ich kann leider nicht versprechen, ob es noch am Wochenende etwas wird.
Bitte schließen Sie Ihren alten Receiver nochmal an. Das alte System ist weiter aktiv.
Gruß
Matthias Bo.
90
Answer
from
8 years ago
Hallo @Florian Sa.,
danke für die Rückmeldung. Hab auch den Anruf gesehen, konnte aber leider nicht dran gehen.
Dann warten wir mal auf den 15. November, ist ja nicht mehr so lange und schauen was passiert. Gebe dann Rückmeldung, ob es klappt oder nicht.
Gruß
Thomas
Answer
from
8 years ago
Guten Morgen @Florian Sa.,
vielen Dank für das Telefonat gestern. Ich kann eine positive Rückmeldung geben, Entertain läuft seit gestern bei mir. Hat zwar "etwas" länger gedauert und viel Ärger und Frust bereitet und musste sehr viel Geduld mitbringen.
Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter kam für mich trotz des Ärgers nicht in Frage, da ich immer mitbekomme, wie es bei Freunden und Bekannten (auch bei meinen Nachbarn hier im Haus) läuft und der Ärger und Frust noch größer ist. Aus meiner Erfahrung kann ich trotz des Ärgers mit der Umstellung sagen, das der Service bei der Telekom immer noch um einiges besser ist, als bei allen anderen Anbietern.
Trotzdem sollte die Telekom am Service am Kunden noch arbeiten und den Kontakt und die Kommunikation verbessern und den Kunden eine bessere Informationspolitik (wie z.B. Auftragsstatus) anbieten, als das Kundencenter oder die Kundenhotline.
Für alle anderen Betroffenen kann ich nur sagen, auch wenn die Umstellung bei mir mit sehr viel Ärger verbunden war, bringt die Geduld mit.
Gruß aus Bayern
Thomas
Answer
from
8 years ago
ich danke Ihnen!
Wie telefonisch besprochen, warten wir den 15.11.2016 ab. Anschließend werde ich alles Weitere für Sie in die Wege leiten, und falls dennoch Schwierigkeiten auftreten, wissen Sie ja, wo Sie mich finden.
Ihnen alles Gute und ein schönes Wochenende
Florian Sa.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo in die Runde,
um das Thema abzurunden, möchte ich gerne zusammenfassen, was die Ursachen für die Fehlermeldung 20311, beim Start eines Media Receivers 400 oder 200, sein können.
Ein Media Receivers 400 oder 200 funktioniert nur an einem aktuellen Entertain TV Anschluss. Wird ein Media Receivers 400 oder 200 am klassischen Entertain Anschluss angeschlossen, erscheint die Fehlermeldung 20311.
Der Bereitstellungstermin liegt noch in der Zukunft, der Auftrag ist noch offen?
Auch dann erscheint die Fehlermeldung 20311, wenn Sie das Gerät anschließen.
Der Bereitstellungstermin muss erreicht sein, der Auftrag abgeschlossen.
Wenn der Bereitstellungstermin schon überschritten ist und die Fehlermeldung 20311 erscheint, könnte es sein, dass der Auftrag in unseren Systemen nicht vollständig durchgelaufen ist.
In diesem Fall müssen wir auf Ursachenforschung gehen und ggf. nachsteuern.
Wie in diesem Thread zum Beispiel bei @Laudano1, @Der Heinz und @Rick_Blaine geschehen.
Gruß
Matthias Bo.
0
Unlogged in user
Ask
from