Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Media Receiver 400 - Keine Aufnahme möglich!
vor 8 Jahren
Wir haben einen Media Receiver 400 und einen 200. Mit dem MR400 können wir nicht aufnehmen. Mit dem MR200 klappt das Aufnehmen, aber auch nur, wenn der MR400 ausgeschalten ist. Bei der Hotline meinte man, evt sind Haupt- und Zweitreceiver vertauscht. Sie konnten mir aber keine Lösung anbieten. Unter alle Geräte kann ich - wie im Forum schon öfter beschrieben - nur den Namen ändern. Ich kann keine neue Zuordnung vornehmen. Ich kann auch nicht prüfen, ob die Zuordnung falsch ist, da nur IP-Adressen angegeben sind, die ich auf der Hardware nicht sehe.
Was kann ich noch tun?
3433
0
62
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
287
0
2
1745
0
3
vor 6 Jahren
451
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
wie @Dustin R. hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-400-Keine-Aufnahme-moeglich/m-p/3083313#M247205 ja schon geschrieben hat, müssen wir uns noch einmal der Verkabelung widmen.
Auf diesem Bild https://telekomhilft.telekom.de/riokc95758/attachments/riokc95758/709/247018/2/20180130_215337.jpg ist ja zu sehen, dass der SpeedportSMART mit einem Zyxel-Gerät verbunden ist, von wo aus die Verkabelung weiterverteilt wird.
Wenn es sich bei dem Gerät nach dem Zyxel um ein einfaches Patchfeld handelt, schließe die Kabel, die zu den Media Receivern gehen, bitte einmal direkt am Speedport an.
Sollte ich die Verkabelung auf dem Bild falsch interpretieren, dann erläutere diese bitte noch einmal und nenne alle Geräte mit der entsprechenden Typenbezeichnung.
Gruß,
Ingo F.
0
0