Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Media Receiver 400 - Keine Aufnahme möglich!

vor 8 Jahren

Wir haben einen Media Receiver 400 und einen 200. Mit dem MR400 können wir nicht aufnehmen. Mit dem MR200 klappt das Aufnehmen, aber auch nur, wenn der MR400 ausgeschalten ist. Bei der Hotline meinte man, evt sind Haupt- und Zweitreceiver vertauscht. Sie konnten mir aber keine Lösung anbieten. Unter alle Geräte kann ich - wie im Forum schon öfter beschrieben - nur den Namen ändern. Ich kann keine neue Zuordnung vornehmen. Ich kann auch nicht prüfen, ob die Zuordnung falsch ist, da nur IP-Adressen angegeben sind, die ich auf der Hardware nicht sehe.

Was kann ich noch tun?

3438

0

62

    • vor 8 Jahren

      @Maik.Berndt versuch mal die MR über das Menü zurück zu setzen. Danach erst den 400 anstecken und Software Laden sobald er fertig ist den 200èr

      8

      von

      vor 8 Jahren

      Warum bekomm ich hier keine Antwort mehr? Wir möchten den MR400 austauschen. Der ist mit Sicherheit defekt. Bitte schicken Sie uns einen neuen zu. Es nervt langsam. Seit Wochen funktioniert es nicht und die Hotline kann nicht weiterhelfen. 

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Damit ein Mitarbeiter vom Team mal über Deinen Anschluß gucken kann:

      Hier im > Profil < kannst du deine Kontaktdaten eingeben. Nun wird sich jemand vom @Telekom-hilft-Team um dein Anliegen kümmern.

       

      Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von Mitarbeitern der Telekom und von dir eingesehen werden.

       

      Bitte etwas Geduld, wir können den Arbeitsalltag der Telekom Mitarbeiter nicht beeinflussen.Wenn du das erledigt hast, bitte eine kurze Rückmeldung, dass die Kontaktdaten eingetragen sind.

       

       

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Maik.Berndt

      Bitte schicken Sie uns einen neuen zu.

      Bitte schicken Sie uns einen neuen zu.

      Maik.Berndt

      Bitte schicken Sie uns einen neuen zu.


      Primär ist das ein Kundenforum, wir können Dir keinen neuen MR zuschicken. Du kannst das aber leich tselbst beauftragen: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Maik.Berndt,

      zunächst einmal willkommen in unserer Community.

      Wie ist der aktuelle Status? Stehen Sie inzwischen in Kontakt mit der Endgerätehotline?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      51

      von

      vor 8 Jahren

      Und das Konstrukt nennt sich dann: 'Der MR ist per LAN-Kabel mit dem Smart verbunden'?

      Soso.

       

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Für mich ist das ein Kabel; also LAN.....bin halt nur Laie. 

      Was bedeutet jetzt Performance-Probleme und wie können wir diese beheben? Die Werte für Upload und Download sind doch in Ordnung!!???

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Maik.Berndt,

      in dieser Verkabelung müssen wir Stück für Stück vorgehen. Die Werte sehen absolut in Ordnung aus und ich habe auch kein Indiz für ein Leitungsproblem feststellen können.

      Wenn SD funktioniert und HD nicht, wäre ein folgender Test nun sinnvoll:

      Schließen Sie, wenn möglich, ein Laptop/Notebook per LAN an die Netzwerkdose an und führen Sie bitte einen Speedtest durch >http://speedtest.t-online.de/#/ und teilen uns die Werte mit.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Maik.Berndt,

      wie @Dustin R. hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-400-Keine-Aufnahme-moeglich/m-p/3083313#M247205 ja schon geschrieben hat, müssen wir uns noch einmal der Verkabelung widmen.
      Auf diesem Bild https://telekomhilft.telekom.de/riokc95758/attachments/riokc95758/709/247018/2/20180130_215337.jpg ist ja zu sehen, dass der SpeedportSMART mit einem Zyxel-Gerät verbunden ist, von wo aus die Verkabelung weiterverteilt wird.
      Wenn es sich bei dem Gerät nach dem Zyxel um ein einfaches Patchfeld handelt, schließe die Kabel, die zu den Media Receivern gehen, bitte einmal direkt am Speedport an.
      Sollte ich die Verkabelung auf dem Bild falsch interpretieren, dann erläutere diese bitte noch einmal und nenne alle Geräte mit der entsprechenden Typenbezeichnung.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...