Solved
Media Receiver 401 defekt, erneut werden Kundenwünsche ignoriert
2 years ago
Hallo Zusammen,
nachdem die runderneuerte Media 401 box wieder defekt ist, möchte ich ein Austauschgerät. Und täglich grüßt das Murmeltier!!! WIe bereits im Dezember bekomme ich gegen meinen ausdrücklichen Wunsch eine TV One beauftragt und offensichtlich sind Kundenaussagen irrelevant.
Ich gehöre zu den ca. 12 Millionen Menschen die täglich noch den Videotext nutzen. Warum hört ihr dem Kunden eigentlich nicht zu? Mittlerweile habe ich rund 2 h aufgewendet und immer noch NULL Ergebnis.
2355
49
This could help you too
5 months ago
649
0
8
5 years ago
1185
0
2
201
0
2
2 years ago
@stevie68
Der MR 401 wird nicht mehr vermarktet.
Aus diesem Grund bekommen sie eine One, die das aktuellste Gerät ist.
Ich weiß, dass das sicher für einige Kunden unbefriedigend ist.
Ich würde auch nicht mehr auf die ältere Hardware setzen, da IPTV sicher irgendwann eingestellt wird.
Was den Videotext betrifft, schauen sie mal in diesen Thread, da gibt es eine Lösung.
24
Answer
from
2 years ago
Keine Ahnung was stimmt, jeder erzählt was anderes. Ist leider in der außen Darstellung nicht hilfreich was der Kundenservice leistet.
Answer
from
2 years ago
@Waldemar H.
Kannst Du bitte hier über den Thread lesen. Die thematische und verbale Eskalation zeigt für mich, dass "unsere Spielregeln für einen offenen Austausch" noch trainiert werden müssen
Gut Ding will Weile haben.
VG
L.
Answer
from
2 years ago
Ich finde die Diskussion hier ein wenig überzogen und die Vorwürfe gegen die Telekom schon auch drüber. Keiner weiß hier in dem Kundenforum ob es noch verfügbare MR401 gibt. Das weiß nur die Telekom und deren Mitarbeiter die Zugriffe auf die Bestellsysteme für Austauschgeräte haben. Und wenn dieses System dem Mitarbeiter als Austauschgerät für einen MR 401 einzig die MagentaTV One anbietet kann der Mitarbeiter sich auf den Kopf stellen. Er kann nichts anderes bestellen und an den Kunden versenden.
Das Argument mit Amazon fand ich dann auch recht amüsant. Erst schreiben, die Telekom bietet ihn ja schließlich noch für 137€ an und am Ende stellt sich raus das Irgendwer aber nicht die Telekom Restbestände verkauft.
Herrgott. Die Telekom hat angekündigt von IPTV auf OTT umzustellen. Hat nach und nach ihre IPTV Receiver aus der Vermarktung genommen. Wo die Reise hingeht sollte Jedem klar sein.
Und nun so ein Fass aufzumachen und am Ende kommt der Satz den ich im ersten Post schon erwartet habe. Die Anbieterwechsel-Nummer. Ob die es besser machen? Man weiß es nicht.
Reisende sollte man nicht aufhalten.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich gehöre zu den ca. 12 Millionen Menschen die täglich noch den Videotext nutzen.
Wie kommst du auf die Zahl?
2021 waren es schon nur noch ~7 Mio im Jahr!
Wobei da schon die Zahl als "Menschen" nicht korrekt ist sondern nur Abrufe.
Tendenz fallend...
0
2 years ago
Ich gehöre zu den ca. 12 Millionen Menschen die täglich noch den Videotext nutzen.
Das ist auf der TV ONE auch möglich, hast Du mal geschaut, ob Du eine App findest?
2
Answer
from
2 years ago
stevie68 Ich gehöre zu den ca. 12 Millionen Menschen die täglich noch den Videotext nutzen. Ich gehöre zu den ca. 12 Millionen Menschen die täglich noch den Videotext nutzen. stevie68 Ich gehöre zu den ca. 12 Millionen Menschen die täglich noch den Videotext nutzen. Das ist auf der TV ONE auch möglich, hast Du mal geschaut, ob Du eine App findest?
Ich gehöre zu den ca. 12 Millionen Menschen die täglich noch den Videotext nutzen.
Das ist auf der TV ONE auch möglich, hast Du mal geschaut, ob Du eine App findest?
Wurde ihm alles im anderen Thread bereits erklärt.
Answer
from
2 years ago
Danke für den Hinweis. aber die App ist nicht praktikabel.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
bekomme ich gegen meinen ausdrücklichen Wunsch eine TV One beauftragt
Die Media Receiver wurden schon vor einiger Zeit aus dem Vertrieb genommen, da wird halt langsam der Nachschub knapp für Bestandskunden.
Ich gehöre zu den ca. 12 Millionen Menschen die täglich noch den Videotext nutzen.
Ich nicht. Und zur Not gibt es ja immer noch Teletext im Ersten - Startseite - ARD | Das Erste (ard-text.de) und ähnliche Webseiten.
Vielleicht überlegt sich die Telekom ja auch eine Integration von Teletext in ihre OTT -Angebote. Ich würde dir empfehlen, der MagentaTV-Testcommunity hier im Labor beizutreten und das dort vorzuschlagen – alternativ auch in der Telekom Ideenschmiede. Über diese Wege erreichst du vermutlich eher Leute, die das beeinflussen können.
Viele Grüße
Thomas
5
Answer
from
2 years ago
Hallo Roadrunner,
das weiß ich leider nicht.....
Ich hoffe nicht.
Answer
from
2 years ago
Ich hoffe nicht.
Alles gut, auch das lässt sich ja widerufen, bzw. wird eigentlich bei Nicht-Annahne automatisch widerrufen (bin mir aber nicht sicher)
Aufgrund dieses Fehlers befindet sich keine mehr in meinem Bestand, daher die Schwierigkeit aauszutauschen
Das ist natürlich "leicht" ungünstig
Answer
from
2 years ago
Jetzt habe ich die Arbeit, sollte ich die TV One nicht aufhalten lassen können muss ich wieder zur Post fahren für die Retoure.
Du kannst auch die Annahme verweigern, dann sparst du dir den Weg.
Viele Grüße
Thomas
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@stevie68
Hallo,
wenn es unbedingt der Media Receiver 401 weiter sein soll, bei Amazon gibt es zur Zeit generalüberholte, neuwertige für 99,99€, mit 1-jähriger Garantie.
Gruß Kalle
6
Answer
from
2 years ago
Ich finde ehrlich gesagt die Lösungsmarkierung etwas unglücklich. Alleine das
es scheitert offenbar nicht am Bestand wie ich es verstanden habe, sondern an einem Fehler den ein Kollege/In gemacht hat beim letzten Austausch im Dezember. Aufgrund dieses Fehlers befindet sich keine mehr in meinem Bestand, daher die Schwierigkeit auszutauschen.
könnte durchaus durch das @Telekom-hilft-Team glatt gezogen werden
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein MR401 reell vorhanden, aber nicht mehr als Endgeräte-Servicevertrag im Bestand!?
Answer
from
2 years ago
Diese Garantie u. eventuell Gewährleistung gilt natürlich nur für die Funktion und Beschaffenheit des Gerätes.
Wenn der TV-Anbieter die Verbreitungsplattform einstellt und das Gerät daher nichts mehr empfangen kann, hat das nichts mit Garantie zu tun.
Answer
from
2 years ago
Schon interessant so etwas zu lesen mit „dieses wird eingestellt, jenes wird eingestellt”. Fakt ist, teletext gibt es immer noch und TV entertain über die media receiver auch noch. Es ist natürlich reine Spekulation von wem auch immer ohne eine finale Entscheidung und ein finales Datum. Ergo: kein Mehrwert für diese Problematik. Und hier sind reichlich Telekom-
Mitarbeiter vertreten, ganz am Rande erwähnt, sollte man als “Guide” auch wissen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @stevie68
wenn es Dir wichtig ist, wieder einen 401er zu bekommen, es gibt in der Bucht eine Menge gewerblicher Anbieter, die dieses Teil für 60 - 80 € verkaufen. Nachdem gewerblich, gilt sogar die Produktgarantie.
Selbst nutze ich auch noch einen MR401 weil ich es schätze, Aufnahmen in voller Qualität sowohl Bild als auch Ton zu genießen.
Wenn Dein MR401 defekt ist, Vertrag über das Mietgerät kündigen und einen neuen in der Bucht schießen - das wäre meine Empfehlung.
Gruss -LERNI-
1
Answer
from
2 years ago
Nachdem gewerblich, gilt sogar die Produktgarantie.
Gewährleistung, Garantie wäre eine freiwillige Leistung des Verkäufers.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Oh oh, wie groß und laut wird erst der Aufschrei von @stevie68 sein, wenn die ganze Plattform eingestellt wird.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo Zusammen
nachdem ich gestern und heute wieder erlebt habe dass:
1. Kundenwünsche irrelevant sind
2. Der Customer Service das bestellt was er will, auch gegen den ausdrücklichen und geäußerten Willen des Kunden und zu Lasten des Kunden
3. Der Servicebereiche in Teilen ( nicht ALLE ! ) so herablassend und wenig hilfsbereit sind wie zu lange vergangenen Postzeiten
ist mir klar geworden dass es verschenkte Zeit ist die Telekom zu kontaktieren.
Vielen Dank für die gewährten Einsichten was alles nicht funktioniert im Konzern hinsichtlich Schnittstellen und Vernetzung.
MfG
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Das ist schon lustig, bitte erst alles lesen.
1. der Vorwurf dass gegen meinen Willen bestellt wurde ist leicht beweisbar
2. bei 12 versuchen das zu klären gab es 4 verbindungsabbrüche (ich unterstelle jetzt nicht, dass aufgelegt wurde, das darf jeder für sich selbst entscheiden) 5x wurde ich irgendwohin verbunden, wobei die dann erreichten Mitarbeiter sehr freundlich waren aber gar nicht zuständig und zu der Mehrzahl darf eigentlich nicht durchgestellt werden. Unter anderem landete ich in der Disposition, dort habe ich auch erfahren dass offenbar noch Geräte da sind.
Zu dem impertinenten Satz “Reisende solle man nicht aufhalten” sage ich nichts, zum einen stammt der Anbieter Wechsel nicht von mir zum anderen rege ich an darüber nachzudenken ob derart herablassende Äußerungen zielführend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens sind. Vielleicht wäre etwas mehr Demut und Kritikfähigkeit angebracht wenn klar ist dass der Fehler nicht beim Kunden liegt - und hier geht es gar nicht um Philosophien irgendwelcher wann auch immer erfolgender Abschaltungen, sondern um die Tatsache dass, obwohl der Kunde klar sagt dass er das nicht will, es trotzdem bestellt wird. Dies in Verbindung mit indifferenten Aussagen und Berechtigungen…. Aber schuld bin ich als Kunde? Wenn ich nein sage erwarte ich dass das akzeptiert wird! Und wenn es dann keine Möglichkeit mehr geben sollte als die tv one dann ist es immer noch meine Entscheidung ob ich gehe oder nicht.
Für sie fasse ich nochmals zusammen:
1. Ich habe klar gesagt dass ich die tv one nicht will - trotzdem wurde sie bestellt
2. Laut 2 Mitarbeitern gibt es noch 401er zum Austausch
3. um das Problem zu lösen investiere ich mittlerweile >3 h da niemand auf der Hotline helfen kann (fehlende Zuständigkeit oder fehlende Berechtigung), inrgendwohin verbunden wird (fehlende Kompetenz hinsichtlich Schnittstellen- unter anderem hatte man mich zu AVM in Berlin verbunden) oder es zu verbindungsabbrüchen kommt - weshalb ruft man den Kunden dann nicht einfach zurück, man hat doch die Kundendaten (habe mich im IVR identifiziert).
4. was habe ich als Kunde damit zu tun welche Plattform oder weshalb im CS etwas nicht funktioniert? Da ist noch reichlich optimierungspotenzial. Es bleibt der Telekom überlassen das zu heben oder weiter den Kunden als übertrieben darzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
1
Answer
from
2 years ago
zur Info.
@stevie68
hat auch noch in einem anderen Beitrag geschrieben.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Neuer-Media-Receiver/m-p/6102652#M556932
dort ist @ Katja M. dran.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
zur Info.
@stevie68
hat auch noch in einem anderen Beitrag geschrieben.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Neuer-Media-Receiver/m-p/6102652#M556932
dort ist @ Katja M. dran.
0
Unlogged in user
Ask
from