Media-Receiver 401 (Typ B): Störungen auslesen

4 years ago

Hallo, ich habe einen Media-Receiver 401 (Typ B). Ich möchte wissen, ob ich aus dem Receiver Störungen "auslesen" kann (ähnlich Speedport Smart: siehe angehängte Bedienungsanleitung). Wenn ich bei der Telekom anrufe (0800 33 01000), dann kann die Telekom im Media-Receiver 401 Störungen "sehen" (z.B. "Schlechte Leitungsqualität"). Kann ich das auch irgendwie erkennen und mir sogar automatisch Mails zusenden lassen, wenn eine Störung auftritt?

Danke für Infos.

MfG Klaus

Speedport Smart (Bedienungsanleitung).pdf

575

4

  • 4 years ago

    Sorry,

    die PDF-Anlage von mir war falsch.

    Hier ist die richtige Anlage (Bedienungsanleitung Seite 278 - 279 usw.)

    MfG Klaus

    Speedport-Smart (Bedienungsanleitung).pdf

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Peter -Hamburg-

    Sorry, die PDF-Anlage von mir war falsch. Hier ist die richtige Anlage (Bedienungsanleitung Seite 278 - 279 usw.) MfG Klaus

    Sorry,

    die PDF-Anlage von mir war falsch.

    Hier ist die richtige Anlage (Bedienungsanleitung Seite 278 - 279 usw.)

    MfG Klaus

    Peter -Hamburg-

    Sorry,

    die PDF-Anlage von mir war falsch.

    Hier ist die richtige Anlage (Bedienungsanleitung Seite 278 - 279 usw.)

    MfG Klaus


    Nein man keinen Fehlerspeicher selber auslesen , nur im Mediareceiver unter Einstellungen /Hilfe, Tipps/Systemcheck.

     

    Mehr gibt es nicht 

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Thunder44,

    danke für Deine Antwort. Der Media Receiver 401 (Typ B) interessiert mich sehr. Ich finde nichts in der Bedienungsanleitung (siehe Anlage). Wo steht das?  ..... oder wie kann ich selbst Störungen auslesen?

    Unter Einstellungen /Hilfe, Tipps/Systemcheck finde ich auch nichts.

    Danke.

    MfG Klaus

     

    bedienungsanleitung-media-receiver-401-typ-b.pdf

    Answer

    from

    4 years ago

    Peter -Hamburg-

    Systemcheck

    Systemcheck
    Peter -Hamburg-
    Systemcheck

    Systemcheck bestätigen. Mehr geht nicht 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

4141

0

2

in  

214

0

4

Solved

in  

3106

0

2

Solved

in  

177

0

2