Gelöst
Media Receiver Entry funktioniert nicht
vor 8 Jahren
Moin moin!
Bin hier leicht am verzweifeln..
Gestern wurde mein Anschluss auf IP umgestellt.
Internet und Telefon funktionieren einwandfrei.
Zudem hab ich noch Start TV mit dem Media Receiver Entry bestellt.
Da ist nun der Haken.
Ich kriege den Receiver nicht zum laufen.
Die LED am Gerät leuchtet schwach und der Fernseher zeigt das Telekom Logo.
Drücken der Fernbedienung hat keinen Effekt.
Hab schon Kabel getauscht, Gerät resettet, andere Batterien für FB und nun auch über 24 Stunden gewartet.
Aber kein Erfolg.
Heute im Telekomshop dann ein neues Gerät bekommen bei dem aber genau das gleiche Problem ist.
Wie kriege ich nun das Teil zum laufen?
5015
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
334
0
3
vor 4 Jahren
158
0
4
vor 4 Jahren
217
0
2
vor 8 Jahren
@Sandsammler
Wie ist das Gerät mit dem Router verbunden?
Entertain bereits frei geschaltet?
Am wichtigsten hinterleg Deine Daten,
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wurde denn alles mit einmal gemacht?
Sprich beim Tarifwechsel auf IP auch Start TV mitgebucht? (StartTV ist übrigens die abgespeckte einfache EntertainTV Plattform)
Dann sollte auch StartTV freigeschaltet sein.
Wie sieht der Auftragsstatus im Kundencenter aus? (Startseite Kundencenter und dann ganz unten recht Auftragsstatus Festnetz) Sofern dieser hier noch nicht abgeschlossen ist, kann es durchaus sein, dass der MR Entry nicht reagiert, da er keine Antwort vom System erhält. Somit wären auch keine Updates etc. möglich. Kommt denn irgendeine Fehlermeldung?
Welcher Router wird denn verwendet?
Antwort
von
vor 8 Jahren
und hängt evtl. noch etwas dazwischen ??
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo.
Ja es wurde alles gleichzeitig gebucht.
Tarifwechsel auf IP und Start TV.
Internet und Telefon funktioniert auch wie gesagt einwandfrei.
Kam auch Freitagmorgen der Anruf vom Techniker, dass die Umstellung erfolgt ist.
Im Kundencenter steht: "Der neue Termin für die Schaltung ist vereinbart für: 09.06.2017 15:59".
Und dass der Auftrag in Bearbeitung ist.
Fehlermeldung gibt es keine.
Es ist wie gesagt nur das Telekom Logo zu sehen.
Ich kann mit der Fernbedienung weder das Gerät einschalten noch sonst irgendetwas machen.
(Fernbedienung funktioniert).
Router ist eine FritzBox 7490.
Receiver ist direkt daran angeschlossen.
Leitung nur 80 cm.
Nichts dazwischen.
Verschiedene Ports auch schon getestet.
Ich kriege den Receiver im Router auch nicht als "angeschlossen" angezeigt.
Vermutlich weil er nicht an ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank, dass Sie schon Ihre Daten hinterlegt haben. Im Buchungsystem ist der Tarif korrekt durchgelaufen und alles freigeschaltet. Der Receiver müsste also theoretisch starten können. Wenn Sie die Fernbedienung drücken, blinkt dann wenigstens die Status Leuchte auf der Vorderseite? Sonst bekommen SIe keine Fehlermeldung oder?
Gruß
Sören M.
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo
Nein,
Beim drücken der Tasten auf der FB ändert sich am Receiver nichts.
Auch bei der Standby Taste nicht.
Die LED am Receiver leuchtet.
In regelmäßigen Abständen geht der Receiver komplett aus und geht dann von sich aus wieder an (Telekomlogo erscheint dann wieder).
Während dieses Angehen wird die LED kurz deutlich heller (nehme an so wie sie dann im eingeschalteten Zustand wäre).
Eben habe ich erneut einen Reset gemacht, aber hat auch nichts gebracht...
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wenn Du den Reset Knopf richtig gedrückt hast der Auftrag durch ist wird die Fritz wohl der Übeltäter sein.Da gab es in letzter Zeit immer Mal Probleme mit der FW .
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo!
Lösung gefunden!
Ich hab im Router den DHCP-Server deaktiviert.
Nun als ich ihn aktiviert habe funktioniert auch der Receiver
Manchmal können Lösungen echt leicht sein...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo!
Lösung gefunden!
Ich hab im Router den DHCP-Server deaktiviert.
Nun als ich ihn aktiviert habe funktioniert auch der Receiver
Manchmal können Lösungen echt leicht sein...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von