Solved

Media Receiver ist nicht erreichbar

2 years ago

Hallo,

 

bis vor 2 Tagen hatte ich die Magenta TV Box und nun die Magenta TV One. Früher konnte ich Aufnahmen am iPad planen, das geht nun mit dem neuen Receiver leider nicht mehr. Auch konnte ich den Sender am iPad wechseln, geht auch nicht mehr. Liegt es vielleicht daran, dass 2 Geräte erfasst sind? Am iPhone wird mir auch immer angezeigt, dass der Receifer offline sein soll. Ich verstehe das nicht.

 

Das löschen von Geräten soll erst nach 150 Tagen gehen, es steht aber das heutige Datum dort, doch bearbeiten kann ich da auch nichts.

 

Kann mir vielleich jemand weiterhelfen?

Screenshot 2023-04-26 at 17-18-06 Magenta TV - Einstellungen.png

IMG_7511.PNG

366

10

    • 2 years ago


      @Alpenjodel  schrieb:
      Früher konnte ich Aufnahmen am iPad planen, das geht nun mit dem neuen Receiver leider nicht mehr.

      Das geht im Browser via web.magentaTV.de

       

      @Alpenjodel  schrieb:
      Am iPhone wird mir auch immer angezeigt, dass der Receifer offline sein soll.

      Dann bezieht sich das vermtlich auf die alte Box, das könnt auch die Ursachefür das erste Problem sein.

      Gibt es da iregndwo auszuwählen zwischen "Receiver" und "App"?, z.B. im EPG ?

       

      @Alpenjodel  schrieb:
      Das löschen von Geräten soll erst nach 150 Tagen gehen,

      Nein, das gilt nur für VOD-Inhalte,

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Alpenjodel

      Doch entschuldige bitte die Frage, wo ist da der Unterschied?

       Doch entschuldige bitte die Frage, wo ist da der Unterschied?
      Alpenjodel
       Doch entschuldige bitte die Frage, wo ist da der Unterschied?

      Die überhaupt angebotenen Sender sind für MR und App (dazu zählt auch die ONE)  komplett unterschiedlich.

      Deswegen gibt es da auch zwei verschiedene Senderlisten, die Du getrennt konfigurieren kannst/musst.

      Und da Dein Recorder (TV-Box) nicht mehr da ist (offline) musst Du immer App einstellen.

       

      Und bei Aufnahmen auch immer "Cloud" auswählen.

       

      So weit, so gut.

       

      Alpenjodel

      Wähle ich den Punkt App ist bei den Sendern so ein kleines gelbes Kästchen mit einem + drinn und wähle ich Media Receiver ist das + wieder weg.

      Wähle ich den Punkt App ist bei den Sendern so ein kleines gelbes Kästchen mit einem + drinn und wähle ich Media Receiver ist das + wieder weg.
      Alpenjodel
      Wähle ich den Punkt App ist bei den Sendern so ein kleines gelbes Kästchen mit einem + drinn und wähle ich Media Receiver ist das + wieder weg.

      Ja, das kann schon sein.

      Fakt ist (glaube ich): mit Deinem Tarif kannst Du die Sender nur(!) mit der One nutzen, nicht mit irgendeiner App.

      Deswegen steht da "Buchung" dran.

      Warum Du aber dafür keine Aufnahme- Auftrag erstellen kannst? Keine Ahnung.

      Bist Du wirklich im Browser oder doch in der MagentaTV App?

       

      Besser als der BASIC wäre evtl. der SMART, der kostet 5,-- mehr, evtl sind da sogar die Sender von BIG TV drin?

       

      Da mag bitte auch @Dorothea T. drüberschauen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Alpenjodel 

       

      Die Unterschiede nicht gigantisch aber existent.

      Falls es präzise eingesehen werden will, empfehle ich einen Blick in die unter https://www.telekom.de/magenta-tv/inhalte/sender aufgeführten Listen.

       

      Sofern Interesse an einem Tarifwechsel besteht, kann das Profil befüllt und eine kurze Rückmeldung mitgegeben werden.

      Wir melden uns dann gerne.

      Die BIG TV Sender finden sich allerdings nicht im Smart-Tarif wieder.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke, das werde ich mir einmal genauer anschauen.

       

      Gruß, Tom 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Alpenjodel

       

      die Remote-Control-Funktion gibt es für die MagentaTV One leider nicht. 

      Der Receiver, der dir als Offline angezeigt wird, ist noch der "alte". 

      Die Aufnahmen mit der TV One laufen alle über die Cloud, das heißt, du kannst die Cloud-Aufnahmen über die App planen und dann auf der TV One ansehen. 

       

      Die Geräte, die dir angezeigt werden, beziehen sich, wie @falk2010 schon schrieb, auf Videoload. 

       

      Solltest du außerdem noch andere Fragen haben, dann beantworte ich sie gerne. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from