Media Receiver Sender ruckeln

5 years ago

Habe mediareceiver und Router schon mehrfach neugestartet und reset gemacht. Auch die Festplatte platt gemacht. Jedoch habe ich auf einigen Sendern ( meist zugebuchte) immer Standbilder, keine pixelfehler. Die Leitung ist eine 50000er. Was kann ich tun? Ich schaue die Sender hauptsächlich. Sehr ärgerlich. Oder den Receiver tauschen lassen? Es geht seit etwa 2 bis 3 Wochen so.

477

18

    • 5 years ago

      Hallo @Bmny2504 

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      1. Welchen Router verwenden Sie?
      2. Welche Firmware-Version hat der Router?
      3. Wie synchronisiert der Router?
      4. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN
      5. Wie ist der unbekannte MR an den Router angeschlossen?

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      Da steht 33,71Mbit/s

      derzeit verwendet 9,001

      Answer

      from

      5 years ago

      Habe 50000 dsl. Aber das sollte reichen. Beim speedtest ist immer noch Potenzial vorhanden 

      Answer

      from

      5 years ago

      hab Speedport 401. Hab aber auch eine Fritzbox. Vielleicht geht es damit besser 🤔

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Bmny2504 

      Standbilder gibt es beispielsweise, wenn man in seinem eigenen Heimnetz einen IGMPv3-Störer bzw. Multicaststörer hat. Das kann ein Repeater sein, ein Powerline - Gerät, ein Switch oder ähnliches, und so weiter.

       

      Rufe in deinem MR 401 das LiveTV des Senders ZDF frisch auf, und schau auf die Uhr, wie lange es braucht, bis das Bild stehen bleibt. Und warte noch etwas, ob es mit etwas Wartezeit von selbst wieder zu laufen beginnt. Bis dahin nicht den Sender wechseln.

      Dann auf den Sender RTL wechseln, und das gleiche wie beim ZDF machen.

      Danach auf den Sender "BibelTV" wechseln, und nochmals das gleiche machen.

       

      Was stellst du dabei fest?

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Die 3 Sender sind Käse und das was ich schauen will hat weiterhin Standbild.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Bmny2504 

      es geht hier um das Identifizieren des grundlegenden technischen Problems, nicht um Programminhalte. Die drei Sender stehen jeweils für eine bestimmte Art von Sendeausstrahlung, sie sind Mustersender, Testsender. Gerne kannst du RTL auch mit RTL II austauschen, wenn du willst, aber eines von beiden solltest du verwenden. Um genau zu sein, ausnahmsweise solltest du alle drei Sender so wie von mir beschrieben verwenden, entweder ZDF + RTL + BibelTV oder ZDF + RTL II + BibelTV oder auch gerne ZDF + Pro7 + BibelTV. Andere Sender bitte nicht nach frei Schnauze zum Testen wie beschrieben verwenden, da diese ggf eine anderen Technik verwenden, als das was ich für eine Testaussage brauche.

       

      Machst du es nicht genau so, wie ich es in meiner vorherigen Antwort beschrieben hatte, dann scheint dir die Identifikation des Problems wenig wert zu sein. Und in dem Fall brauch ich mich damit auch nicht belasten, kann das Abo von deinem Thread löschen, ist nicht mein Problem, und muss ich nicht zu meinem machen. Wer sich nicht helfen lassen möchte, dem ist schon geholfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Bmny2504, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Auf welchen Sendern treten die Bildprobleme auf? Haben Sie inzwischen auch mal den Test durchgeführt, den @Sherlockam beschrieben hat? Was konnten Sie dabei beobachten?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      841

      0

      1

      Solved

      in  

      545

      0

      3

      in  

      728

      0

      3