Mediareceiver mit switch verbunden

vor 4 Jahren

Hallo,

hab seit ca. 2 Wochen das Problem, dass ich nicht mehr aufnehmen kann und mein Aufnahmen weg sin. Mein Receiver ist nur noch als Zweitgerät ausgewiesen und auch einem Hardwarereset hat nichts gebracht. Auch das direkte Anschließen ohne Switch hat nichts gebracht. Das war der Vorschlag des Supertechnikers, mit dem ich nach mehreren Stunden in der Hotline verbunden wurde. 

Er wollte mir einen Rufnummer schicken mit der ich ihne direkt erreiche. Auch nicht passiert. Jetzt hänge ich wieder seit über 20 Minuten in der Warteschleife. 

 

Toller Service

 

Hat vielleicht jemand eine Lösung ?

 

 

514

8

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Tiltmann 

       

      ersuch mal die Reihenfolge:

      • Router vom strom nehmen
      • MR zurücksetzen (Festplatte vorher ziehen)
      • Router Starten und warten bis er hochgefahren ist
      • MR erst jetzt wieder an den "Strom" bringen
      • MR starten und Software laden lassen

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und schau mal hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Haupt-Receiver-zuweisen-am-Media-Receiver-401/ta-p/3677247

       

       

      Wenn das nicht hilft, scheint die Festplatte defekt zu sein. Receiver tauschen#

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die Hilfe aber der Receiver scheint doch defekt zu sein, da es nach dem Anmeldevorgang und Einsetzen  der Platte keine Abfrage nach Haupt und Zeitreceiver gibt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Tiltmann

      nach dem Anmeldevorgang und Einsetzen der Platte

      nach dem Anmeldevorgang und Einsetzen  der Platte
      Tiltmann
      nach dem Anmeldevorgang und Einsetzen  der Platte

      Was macht die Platte außerhalb des Media Receivers? Dazu hatte ich nicht aufgefordert. Das wäre kontraproduktiv; schließlich hatte ich nicht zum Werksreset aufgefordert. Nur das mit dem Stromlos war wichtig und das entsprechende nacheinander wieder an den Strom geben und wie verkabelt.

      Und außerdem: Wenn man eine Platte frisch einsetzt, dann muss man einen  MR mindestens 30 Minuten lang laufen lassen, dass er sie ordnen/zuweisen kann. Vorher braucht man gar nichts mit ihr versuchen.

       

      Wieso hattest du die Platte draußen? Ist es eine Platte, welche ursprünglich aus einem anderen Media Receiver stammt oder aus einer Austauschlieferung oder aus einer anderen Quelle?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Tiltmann

      Auch das direkte Anschließen ohne Switch hat nichts gebracht.

      Auch das direkte Anschließen ohne Switch hat nichts gebracht.
      Tiltmann
      Auch das direkte Anschließen ohne Switch hat nichts gebracht.

      Der Switch muss einer sein, welcher Multicast-Snooping (IGMP, z. B. IGMPv3) unterstützt ! Sonst hast du nur Probleme in Verbindung mit dem Receiver

       

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hat aber mehrere Jahre problemlos gelaufen .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Tiltmann 

      ist er der einzige Media Receiver im Haushalt? Falls nein, welche Media Receiver sind genau alle vorhanden?

       

      Das kurze Abklemmen und Wiederanklemmen hat übrigens nicht die Wirkung normalerweise, welche man sich bezüglich Festplatte erhofft.

       

      Um eine neue Session-ID und Neueinstufung eines Geräts zu bekommen, sollte Router + Media Reciever gemeinsam mindestens 20 Minuten stromlos gemacht werden. Zuvor am Router das Wlan ausschalten, und dann während Stromlosseins auch alles  andere am Router abklemmen, was da sonst noch so alles angesteckt/verbunden ist, außer dem Media Receiver. Er sollte per langem LAN-Kabel (z. B. das aus der MR -Lieferung) direkt mit dem Router verbunden werden (ohne Switch oder anderes dazwischen) (falls der Router eine Fritzbox wäre, bitte nur die LAN-Buchsen 1 bis 3 verwenden, um den MR zu verbinden, nicht die LAN 4).  Bitte auch die Powerline -Elemente aus dem Strom (ausstecken; nicht nur einen Kippschalter umlegen, denn das reicht nicht aus).

      Nach den 20 Minuten zunächst nur dem Router Strom gehen und hochfahren, und dann wieder 10 Minuten warten. Danach den Media Receiver an den Strom und hochfahren, und erneut probieren, ob er nun als Hauptreceiver ausgewiesen wird. Es kann sein, dass auch beim Hochfahren die Frage kommt, ob er Hauptreceiver sein soll, dann das bejahen. Die Powerline -Elemente weiterhin stromlos. Und eine Weile probieren. Geht es problemlos, kannst du wieder das WLAN einschalten, und wieder probieren.

       

      Diese Anleitung gilt, falls er der einzige Media Receiver im Haushalt wäre. Wären noch weitere da, müsste man noch etwas anderes beachten.

       

      Bitte nenne, auch wenn er der einzige Media Receiver im Haushalt wäre, noch seinen Modellnamen (welcher Media Receiver ist er genau?).

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Tiltmann bitte entschuldige, dass ich mich heute erst melde. Aktuell erreichen uns ein paar mehr Anfragen, daher kommt es bei der Beantwortung zu ein paar Verzögerungen.

      Wie ist der Stand der Dinge? Wurde der Receiver mittlerweile getauscht? Ich konnte mir das leider noch nicht anschauen, da die Daten noch nicht im Profil hinterlegt sind. Sollte meine Hilfe benötigt werden, dann bitte alles ausfüllen und anschließend Bescheid sagen. Dann rufe ich gerne mal an.

      Beste Grüße Anne W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      941

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1769

      0

      1

      Gelöst

      in  

      2163

      0

      2