Solved

MR 201 zeigt Fehler Netzwerk suchen

4 years ago

Ich habe seit einigen Tagen den Receiver 401 und für meinen Zweitfernseher den 201, für Magenta TV .Der 401 funktioniert einwandfrei, aber der 201 verbindet sich einfach nicht mit dem Netzwerk. Das T erscheint auf dem Fernseher , aber der Receiver meldet stundenlang Netzwerk suchen, der 201 ist über den Devolo 1200 geschaltet , gekauft 2018 , ist er etwa zu alt ,?

550

7

    • 4 years ago

      alumar06

      über den Devolo 1200 geschaltet

      über den Devolo 1200 geschaltet
      alumar06
      über den Devolo 1200 geschaltet

      @alumar06 Raus damit die Störsender sind nicht für den Mediareceiver tauglich und stört die Vdsl Leitung massiv.

       

      Nicht umsonst hat die Telekom die Teile aus dem Portfolio entfernt da es nur Probleme gibt.

       

      Musst auf wlan Mesh umsteigen 

      0

    • 4 years ago

      Hallo @alumar06,

       


      @alumar06  schrieb:

      Ich habe seit einigen Tagen den Receiver 401 und für meinen Zweitfernseher den 201, für Magenta TV .Der 401 funktioniert einwandfrei, aber der 201 verbindet sich einfach nicht mit dem Netzwerk. ...

      der 201 ist über den Devolo 1200 geschaltet , gekauft 2018 , ist er etwa zu alt ,?


      Powerline ist i.d.R. nicht immer die optimale Wahl, da die Geräte sehr störanfällig sind und auch das gesamte Netzwerk stören können...

      Ich würde nach vorne heraus auf eine WLAN/Mesh-Lösung bauen, die laufen sehr zuverlässig, z.B. die Speed Home WLAN https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router

       

      VG

      Peuki

       

      PS: Da die Technik jetzt da ist, einmal die Devolo vom Strom trennen und wieder anschalten, das könnte temporär funktionieren.

       

      0

    • 4 years ago

      Devolos sind in diesen Umfeld so etwas wie Erbfeinde. Als diese Störsender erdacht und gebaut wurden geschah dies unter der Vorraussetzung, das keine anderen Geräte Frequenzen nutzen die sie nutzen. Doch sowohl VDSL wie auch SVDSL nutzen die gleichen Frequenzbänder. Was dann passiert ist häufig: Man will den Receiver nutzen und der fordert Daten an, der Sender will sein Schwestergerät erreichen um die Daten zu senden und brüllt damit gleichzeitig in die Telefonleitung, so  dass  der Router die nächsten Daten nicht mehr verstehen kann.

      In solchen Fällen muß man entweder LAN Kabel verwenden oder den Receiver per WLAN anschließen. 

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @alumar06 abgesehen von meinen Vorschreibern, sind die Dwvolo verbunden lade Dir das Cockpit runter.

      Hier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren und verwalten.
      Software runterladen und installieren.
      http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke ich habe den Fehler , nach 3 Tagen auf den Router schauend , habe ich endlich gesehen das das LAN Kabel im LINK stecke und nicht im LAN ; umgestöpselt , nun gehts 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Danke ich habe den Fehler , nach 3 Tagen auf den Router schauend , habe ich endlich gesehen das das LAN Kabel im LINK stecke und nicht im LAN ; umgestöpselt , nun gehts 

      0

    • 4 years ago

      Hallo @alumar06,

      sorry für unseren späten Einstieg hier.

      Manchmal ist die Lösung doch einfacher, als man zunächst denkt.

      Lieben Gruß Simone W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1125

      0

      2

      Solved

      in  

      429

      0

      3

      in  

      185

      0

      4

      in  

      24677

      0

      4