Solved
MR401 beim umschalten tlw kein ton
3 years ago
Ab und zu kein Ton beim umschalten. teilweise keine Reaktion mit der Fernbedienung. Ich bin schon am überlegen magenta zu kündigen. Es nervt ständig neu zu starten
690
14
This could help you too
5 years ago
1134
0
4
1 year ago
123
0
4
Solved
1075
0
4
58
0
3
4 years ago
390
0
4
3 years ago
Hallo @Kurt.Schnabl
Fehler ist bekannt
EPG /ta-p/5538178/jump-to/first-unread-message" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Kein-Ton-waehrend-der-Navigation-im- EPG /ta-p/5538178/jump-to/first-unread-message
2
Answer
from
3 years ago
liegt nicht bei EPG vor
Answer
from
3 years ago
@Kurt.Schnabl
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Bitte mehr Info.
Was für einen Router (genaue Bezeichnung) hast Du?
Haben die Geräte die aktuelle Firmware?
Bitte nicht nur mit "ja" beantworten, sondern die genaue Bezeichnung nennen.
Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
Direkt mit einem LAN-Kabel,
per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?
8
Answer
from
3 years ago
Speedport Smart 3
ok,
wie gesagt, dann würde ich Speedhome WLAN nutzen, wenn LAN Kabel nicht möglich sind über längere Strecken...
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-pakete?wt_mc=sk_fnmzhvxx_14_fn-dp_9486770864_95738110319_531905500929_&wt_cc7=e_speedhome+wlan&gclid=EAIaIQobChMIstbG6r3M9QIVD9d3Ch17fwprEAAYASAAEgJx0fD_BwE
Geräte gleicher Hersteller harmonieren am besten...
Answer
from
3 years ago
@Kurt.Schnabl
Wenn du Hilfe möchtest, bitte auch die Fragen vollständig beantworten.
Keiner von den freiwilligen Helfer kann in deine Wohnung schauen und daher auch nicht wissen wie es bei dir zuhause bzw. in deinem Heimnetzwerk aussieht.
Eine meiner Fragen lautete:
>Haben die Geräte die aktuelle Firmware?
Bitte nicht nur mit "ja" beantworten, sondern die genaue Bezeichnung nennen.<
Wie schon von @Marcel2605 erwähnt wurde, Powerline sind in den meisten Fällen das Problem.
Zum Abschalten nicht nur die LAN-Kabel abziehen, sondern die "kleinen Störsender" alle aus der Stromsteckdose ziehen.
Answer
from
3 years ago
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Habe aber mittlerweile meinen Router und Receiver ausgetauscht
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Kurt.Schnabl
Wenn du Hilfe möchtest, bitte auch die Fragen vollständig beantworten.
Keiner von den freiwilligen Helfer kann in deine Wohnung schauen und daher auch nicht wissen wie es bei dir zuhause bzw. in deinem Heimnetzwerk aussieht.
Eine meiner Fragen lautete:
>Haben die Geräte die aktuelle Firmware?
Bitte nicht nur mit "ja" beantworten, sondern die genaue Bezeichnung nennen.<
Wie schon von @Marcel2605 erwähnt wurde, Powerline sind in den meisten Fällen das Problem.
Zum Abschalten nicht nur die LAN-Kabel abziehen, sondern die "kleinen Störsender" alle aus der Stromsteckdose ziehen.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Habe aber mittlerweile meinen Router und Receiver ausgetauscht
0
Unlogged in user
Ask
from