Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

MR401 friert ein und startet neu

vor 4 Jahren

Guten Tag,

Ich muss leider feststellen, dass jede Software-Änderung beim MR401 dessen Funktion verschlechtert.

Nachdem die zurückliegenden Versionen, wie schon in anderen Beiträgen beschrieben, den Receiver unendlich verlangsamt hatten, tritt nun seit dem Einspielen der UI 2.89.10463 ein weiterer Fehler auf. Heute ist beim Receiver innerhalb 2 Stunden mehrfach das Bild stehengeblieben. Ton war ebenfalls weg. Gerät lies sich nicht mehr bedienen und machte nach ca. 15s einen Neustart.

Langsam habe ich es satt, für die Telekom die Software zu testen. Ich erwarte jetzt mal eine fachliche Aussage von den Telekom-Mitarbeitern hier im Forum zu der Situation.

711

10

    • vor 4 Jahren

      @anita0405 

      Bitte mehr Info.
      Was für ein Tarif hast Du?
      Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
      Was für einen Router (genaue Bezeichnung) und was für ein Receiver hast Du?
      Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
      Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Raphaela T.

      Also ein generelles Problem ist uns dazu nicht bekannt, ich hab auch gerade noch mal die Community nach Auffälligkeiten durchsucht.

      Also ein generelles Problem ist uns dazu nicht bekannt, ich hab auch gerade noch mal die Community nach Auffälligkeiten durchsucht.
      Raphaela T.
      Also ein generelles Problem ist uns dazu nicht bekannt, ich hab auch gerade noch mal die Community nach Auffälligkeiten durchsucht.

      Ja, da gibt es auffällig viele Parallelen zu anderen Usern, scheint mi dem dem letzten Update zusammenzuhängen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja es ist wirklich eine Schande.

      Ich bin es mittlerweile leid, ständig den MR401 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Denn nur danach läuft er kurze Zeit etwas besser. Mag ja sein, dass manche kein Problem haben - vielleicht liegt es ja an der   Herstellungsversion. 
      Fakt ist, dass ich gerade wieder mehr oder weniger zufällig bemerkt habe, dass kein Timeshift möglich ist. Sowohl ein Neustart über die GUI als auch ein Neustart über den Netztaster schaffen hier keine Abhilfe. Im  Menüpunkt Einstellungen steht unter dem Punkt Aufnahmen sogar, dass keine Informationen zum Festplattenspeicher verfügbar sind weil der Hauptreceiver offline ist. Totaler Quatsch, da es sich um den Hauptreceiver handelt.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @anita0405,

      in den Einstellungen des MR 401 wird auch angezeigt, dass dieser der Hauptreceiver ist?
      Hinterlege uns doch bitte einmal eine Rufnummer in Deinem Profil, unter der wir Dich erreichen können und poste hier eine Zeit, wann es am besten passt mit einem Rückruf.

      Wurde der Media Receiver komplett zurückgesetzt, sodass auch die Aufnahmen auf der Festplatte entfernt wurden oder wurde die Festplatte für den Reset entfernt?

      Gruß
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @anita0405,

      entschuldige bitte die späte Rückmeldung!
      Die Fragen von @Ludwig II haben durchaus einen Sinn und es wäre ganz toll, wenn du auf diese antworten würdest.
      Es handelt sich hierbei um keine allgemeine Störung, denn ich nutze ebenfalls den MR 401 und kann von keinen Problemen berichten (alles per LAN verbunden).

      Grüße
      Alexander M.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    575

    0

    4

    Gelöst

    in  

    432

    0

    5