Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

MR401 friert ein und startet neu

vor 4 Jahren

Guten Tag,

Ich muss leider feststellen, dass jede Software-Änderung beim MR401 dessen Funktion verschlechtert.

Nachdem die zurückliegenden Versionen, wie schon in anderen Beiträgen beschrieben, den Receiver unendlich verlangsamt hatten, tritt nun seit dem Einspielen der UI 2.89.10463 ein weiterer Fehler auf. Heute ist beim Receiver innerhalb 2 Stunden mehrfach das Bild stehengeblieben. Ton war ebenfalls weg. Gerät lies sich nicht mehr bedienen und machte nach ca. 15s einen Neustart.

Langsam habe ich es satt, für die Telekom die Software zu testen. Ich erwarte jetzt mal eine fachliche Aussage von den Telekom-Mitarbeitern hier im Forum zu der Situation.

711

10

    • vor 4 Jahren

      @anita0405 

      Bitte mehr Info.
      Was für ein Tarif hast Du?
      Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
      Was für einen Router (genaue Bezeichnung) und was für ein Receiver hast Du?
      Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
      Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @anita0405,

      das hört sich wirklich nicht zufriedenstellend an. Deinen Ärger kann ich absolut nachvollziehen und bitte dich die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Wie ist der aktuelle Stand? Gerne schaue ich mal nach. Diesbezüglich würde ich dich gerne kurz telefonisch kontaktieren. Bitte nenne mir ein Zeitfenster, wann es mit dem Rückruf am besten klappt und du auch vor Ort bist. Gerne setzen wir uns dann mit die in Verbindung.

      Viele Grüße
      Dilber S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Der Stand ist unverändert.

      - Der Receiver ist unsäglich langsam im Aufbau der einzelnen Seiten sowie des EPG und reagiert stark verzögert auf die Fernbedienung.

      - Timeshift und Aufnahmen sind häufig nicht möglich - Neustart erforderlich.

      - Sporadisch hängt sich der MR auf - Neustart über Netztaste erforderlich.

      - Beim Blättern durch den EPG setzt der Ton aus

      - Ein neu hinzugekommener Effekt äußert sich so, dass bei Einschalten aus dem Standby häufig „wird geladen“ angezeigt wird

       

      Diese Fehler existieren teilweise schon in alten Software-Versionen - manche sind seit den letzten Updates hinzugekommen. Sollte aber eigentlich bekannt sein denn all diese Fehler wurden und werden sowohl in dieser Community als auch in anderen IPTV -Foren häufig erwähnt.

       

      Telefonisch sind wir tagsüber eigentlich immer erreichbar.

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @anita0405

      Entschuldige bitte, dass erst heute eine Antwort kommt. Traurig
      Darf ich dich heute noch anrufen?
      Ist ja schon ein paar Tage her.

      Also ein generelles Problem ist uns dazu nicht bekannt, ich hab auch gerade noch mal die Community nach Auffälligkeiten durchsucht.

      Die Fritzbox hat vermutlich die aktuelle Software, oder?
      Hast du mein Media Receiver ein manuelles Update versucht?

      Wir sehen uns das gern gemeinsam mal an.
      Ich freue mich auf Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @anita0405,

      entschuldige bitte die späte Rückmeldung!
      Die Fragen von @Ludwig II haben durchaus einen Sinn und es wäre ganz toll, wenn du auf diese antworten würdest.
      Es handelt sich hierbei um keine allgemeine Störung, denn ich nutze ebenfalls den MR 401 und kann von keinen Problemen berichten (alles per LAN verbunden).

      Grüße
      Alexander M.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    575

    0

    4

    Gelöst

    in  

    296

    0

    2

    Gelöst

    in  

    432

    0

    5