Solved

MR401 nimmt nicht mehr auf

3 years ago

Hallo,

leider will mein Mediareceiver 401 nicht mehr richtig aufnehmen. Egal was ich einplane – keine Aufnahme. Timeshift geht auch nicht mehr. 

Ich habe bereits vieles unternommen um das Problem zu beheben. Alles neu gestartet – auch den Router. Die Internetanbindung ist stabil – FTTH sei dank. Schlechte Aufnahme von der Festplatte bereinigt – waren keine da, sicherheitshalber habe ich es ausgeführt. Diverse Foreneinträge gelesen und anscheinend tritt der Fehler öfters auf, ich finde nur nichts aktuelles und egal was ich mache, es geht nicht.

Z.B.:

Gerät zurückgesetzt

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

Und sagt mir bitte nicht ich soll mal die Festplatte löschen.

Dann habe ich auch die Info gefunden das MR401 nicht mehr bestellbar sein soll, also ein Auslaufmodell.

Nun stellen sich für mich zwei Fragen:

  1. a) ist es ein Bug der aktuellen Firmware, also die seit dem 1.6.2022 ausgerollt wurde.
  2. b) sollte man auf Magenta One wechseln und kann ich dann meine bestehenden Aufnahmen und Geräte weiter nutzen? Ich habe mal über das Handy eine Cloudaufnahme gestartet – die finde ich auf dem MR401 leider nicht.

Danke vorab an alle die mir was schicken. Und wenn es nur die Info ist, das ich nicht alleine mit dem Problem bin.

Und noch mehr Dank wenn jemand von der Telekom den Fehler beheben könnte.

Grüße

Sepp  

 

9383

13

  • 3 years ago

    Sepp.P.

    leider will mein Mediareceiver 401 nicht mehr richtig aufnehmen. Egal was ich einplane – keine Aufnahme. Timeshift geht auch nicht mehr.

    leider will mein Mediareceiver 401 nicht mehr richtig aufnehmen. Egal was ich einplane – keine Aufnahme. Timeshift geht auch nicht mehr. 

    Sepp.P.

    leider will mein Mediareceiver 401 nicht mehr richtig aufnehmen. Egal was ich einplane – keine Aufnahme. Timeshift geht auch nicht mehr. 


    Dann erkennt er die Festplattte vermutlich nicht mehr, oder sie ist defekt.

    Oder er ist nicht mehr der "Hauptreceiver", das findest du unter Einstellungen->meine Geräte

     

    Sepp.P.

    a) ist es ein Bug der aktuellen Firmware, also die seit dem 1.6.2022 ausgerollt wurde.

    1. a) ist es ein Bug der aktuellen Firmware, also die seit dem 1.6.2022 ausgerollt wurde.
    Sepp.P.
    1. a) ist es ein Bug der aktuellen Firmware, also die seit dem 1.6.2022 ausgerollt wurde.

    Eher nein, dann wäre das Forum voll davon.

     

    Sepp.P.

    b) sollte man auf Magenta One wechseln und kann ich dann meine bestehenden Aufnahmen und Geräte weiter nutzen? Ich habe mal über das Handy eine Cloudaufnahme gestartet – die finde ich auf dem MR401 leider nicht.

    1. b) sollte man auf Magenta One wechseln und kann ich dann meine bestehenden Aufnahmen und Geräte weiter nutzen? Ich habe mal über das Handy eine Cloudaufnahme gestartet – die finde ich auf dem MR401 leider nicht.
    Sepp.P.
    1. b) sollte man auf Magenta One wechseln und kann ich dann meine bestehenden Aufnahmen und Geräte weiter nutzen? Ich habe mal über das Handy eine Cloudaufnahme gestartet – die finde ich auf dem MR401 leider nicht.

    Nein. MR nur Festpaltte, One nur Cloud, kein Mischen oder kopieren oder einmalig übernehmen.

    7

    Answer

    from

    3 years ago

    Also in den Systeminformationen finde ich etwas von AppleWebkit. Ist der One auf der gleichen Basis?
    Wegen Linux: Man munkelt das ja MacOS auch nur noch ein Linux ist.

    Answer

    from

    3 years ago

    Sepp.P.

    Die gute Nachricht: Reset mit Festplatte, also das löschen der Festplatte, scheint die Lösung zu sein.

    Die gute Nachricht: Reset mit Festplatte, also das löschen der Festplatte, scheint die Lösung zu sein.
    Sepp.P.
    Die gute Nachricht: Reset mit Festplatte, also das löschen der Festplatte, scheint die Lösung zu sein.

    Dann war die Ursache wohl ein Problem, dass sich in der Festplatte eingenistet hatte..

    Schön, dass nun alles wieder funktioniert und dass ich helfen konnte.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Sepp.P.  schrieb:
    Ist der One auf der gleichen Basis?
    Wegen Linux: Man munkelt das ja MacOS auch nur noch ein Linux ist.

    Auf der One läuft ein Android - und zwar Android TV 10.
    Hat den Vorteil dass alles als Android-App läuft und du somit viele Möglichkeiten hast neben Magenta TV (welches ja auch 'nur' als App und Standard-Launcher läuft) aus dem Google Play Store diverse Werkzeuge und TV/Streaming Dienste zu nutzen. ... natürlich nur um damit 'dein Magenta TV-Erlebnis noch zu verbessern' .  Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Auch dir ein freundliches Hallo @Sepp.P. ,
    mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles! Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
     
    Schöne Grüße

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @pamperlapescu 
    ich verstehe zwar nicht was es immer mit den 20 Minuten auf sich hat, aber mir war es recht und ich habe genau 22 Minuten gewartet. Alles isoliert in Betrieb genommen. Selbst WLAN deaktiviert.
    Keine Veränderung.
    Allerdings war sehr merkwürdig das gleich nach dem neuen Lader der kompetten Software und dann dem Starten der eigentlichen Software sofort die geplanten Aufnahmen aufgenommen wurde. Auch Timeshift ging. Aber sehr begrenzt. Die Aufnahmen waren nur 1 Minute Lang und Timeshift hat dann auch gleich die Funktion eingestellt.
    jetzt befürchte ich, dass die Festplatte nicht mechanisch defekt ist sondern die Köpfe ein Schreibproblem haben. Oder ist da schon eine SSD verbaut. Ich höre eher eine klassiche Festplatte.
    Habt ihr noch einen Tipp für mich? Klar könnte ich die Festplatte noch löschen, aber dann besorge ich mir gleich einen MR401. Der Platte würde ich erst wieder trauen, wenn ich sie auf einem PC analysiert hätte.
    Was empfehlt ihr?

    Grüße

    Sepp

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Sepp.P. 


    @Sepp.P.  schrieb:
    ich verstehe zwar nicht was es immer mit den 20 Minuten auf sich hat

    Der technische Hintergrund:
    Receiver und Router eröffnen beim Starten "Sessions" auf den Telekom-Servern.
    Bei kurzem Ausschalten bleiben die bestehen, nach ca. 15 Minuten verfallen die und werden neu gemacht.

    Und das kann Fehler beheben. Im Zweifel immer beides für 20 min ausschalten.

     


    @Sepp.P.  schrieb:

     Oder ist da schon eine SSD verbaut.

    Nein.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    @Ludwig II 
    Danke für den Hinweis. Ich dachte nicht das dieser Reset mehr macht als 4 aus und wieder einschalten.
    Die schlechte Nachricht: Reset ohne Festplatte hat nicht geholfen.
    Die gute Nachricht: Reset mit Festplatte, also das löschen der Festplatte, scheint die Lösung zu sein. Jetzt sind zwar die Aufnahmen gelöscht, aber die Natur dank es im Hinblick auf weniger Elektromüll.
    Nur schade das es keine bessere Lösung gibt, aber da könnt ihr ja auch nicht mehr machen. Wer genau hinsieht weis wer das verbrochen hat. Man könnte sich jetzt Fragen warum die One auf Android bassiert. Zwinkernd
    Danke an alle für die Unterstützung. Und sollte der Fehler wieder auftreten, dann muss ich mir doch eine neue Hardware zulegen.
    Grüße
    Sepp






    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Sepp.P.

    Die gute Nachricht: Reset mit Festplatte, also das löschen der Festplatte, scheint die Lösung zu sein.

    Die gute Nachricht: Reset mit Festplatte, also das löschen der Festplatte, scheint die Lösung zu sein.
    Sepp.P.
    Die gute Nachricht: Reset mit Festplatte, also das löschen der Festplatte, scheint die Lösung zu sein.

    Dann war die Ursache wohl ein Problem, dass sich in der Festplatte eingenistet hatte..

    Schön, dass nun alles wieder funktioniert und dass ich helfen konnte.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

211

0

1

in  

545

0

3

in  

113

0

4

in  

155

0

6