Solved
MR401 startet nicht mehr nach Werksreset
2 years ago
Ich hatte Anfang November die Tarifumstellung von Magenta M mit TV Plus zu Magenta M mit TV smart. Auf dem MR401 waren ständig Störungen in Form von Standbildern ohne Ton ; Ausschrift auf TV "Wiedergabe nicht möglich", "Die Verbindung zur TV-Plattform wurde unterbrochen und wird in 1 Minute wiederhergestellt"...) Megathek, Prime und EPG liefen nicht oder nur stark verzögert. Nach diversen Störungsmeldungen an Telekom und erfolglosen Online-Versuchen der Störungsbeseitigung wurde mir ein Techniker geschickt. Das Heimnetzwerk wurde als o.k. eingestuft. Leider schaffte es der Telekom-Techniker auch mit mehrfachem Werksreset nicht, den MR401 wieder zum Funktionieren zu bringen. Nach dem Software-Download kam die Ausschrift "Wiederherstellen der Software"; daran änderte sich auch nach zwei Stunden nichts, der Receiver startet nicht mehr.. - Am gleichen LAN-Port funktionieren MR201 und jetzt Magenta One problemlos. Veträgt sich der MR401-Chipsatz (Typ B) nicht mit der neuen TV smart -Software? Vor der Tarifumstellung hatte ich überhaupt keine Probleme. Mein 50Mbit/s Online- Zugang hat 58 Mbit/s // 11Mbit/s.
539
17
This could help you too
5 years ago
170
0
2
222
0
6
2 years ago
Hallo @Diddi55 ,
welcher Router mit welcher Softwareversion wird verwendet?
Ist der MR direkt per Lankabel verbunden oder ist da noch eine Ersatzlösung wie PowerLAN oder Repeater zwischen?
Gruß
renner281064
0
2 years ago
Veträgt sich der MR401-Chipsatz (Typ B) nicht mit der neuen TV smart -Software?
Es ist keine andere Software. Es ist lediglich ein Vertrag mit zusätzlichen Möglichkeiten.
7
Answer
from
2 years ago
Sobald im Display Init/Laden steht, wiederhole den Vorgang noch 3 Mal und lass den Receiver dann eingeschaltet
Ich denke das ist Zuviel des Guten, der MR ist ja schon durch den Reset im Bootmode.
Answer
from
2 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Diddi55
Nimm bitte ganz schnell aus Datenschutzgründen deine Wohnadresse aus deiner Signatur raus!
@viper.de
Wenn du den
RouterReceiver nur einmal stromlos machst, lädt dieser die gespeicherte Software wieder.Ein eingeschlichener Fehler wird also wieder geladen.
Das dreimalige Ausschalten sorgt für eine Neuspeicherung der neuesten Software!
schöne Grüsse
Answer
from
2 years ago
Wenn du den Router nur einmal stromlos machst, lädt dieser die gespeicherte Software wieder.
Öhmm, der Router?
lädt dieser die gespeicherte Software wieder.
Nicht wirklich, es wurde ein Reset durchgeführt, dann ist gar keine Software und schon gar keine Einstellungen mehr vorhanden. Und dann läuft exakt das gleiche Desaster Recovery wie beim 4 mal Ding.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Leider schaffte es der Telekom-Techniker auch mit mehrfachem Werksreset nicht
@Diddi55 @Nö wird auch nicht funktionieren in 90% der Fälle wenn er schon in der Schleife ist.
Also nimm den MR komplett vom Netz.
Geh im Router auf die Heimnetz Übersicht lösch dort den MR komplett raus.
IP und soweiter.
Mach anschließend einen Neustart vom Router, wenn der wieder online ist,
verbinde den MR mit dem Router wieder,
jetzt sollte er sich wieder die Software ziehen und Online gehen.
5
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank!
Answer
from
2 years ago
Nicht nur Speedport auch bei der Fritzi
Answer
from
2 years ago
Nicht nur Speedport auch bei der Fritzi
Hab ich neulich auch schon mal gelesen. Ich denke der Bug ist beim MR , nächstesmal lass ich mal Wireshark mitlaufen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Diddi55
das Verhalten des MR401 kenne ich eigentlich nur in Verbindung mit dem Smart 4. Aber versuch mal bitte folgendes:
MR hinten ausschalten so das sein Display dunkel ist. Jetzt im Menü vom Smart 3 unter Netzwerk >
verbundene Geräte in der Geräteliste den MR löschen. Kann etwas dauern bis hinter dem Eintrag des MR eine Mülltonne zum löschen erscheint. Evtl. die Geräteliste aktuallisieren bis die Mülltonne sichtbar ist. Anschließend den MR zum manuellem Update starten.
Manuelles Update:
Schalte den Receiver mittels Drucktaster auf der Rückseite aus und wieder ein. Sobald im Display Init/Laden steht, wiederhole den Vorgang noch 3 Mal und lass den Receiver dann eingeschaltet. Im Display sollte nun Netzw. suche erscheinen. Anschließend wird die Software neu geladen.
Gruß
renner281064
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Router ist Speedport smart 3;
Schalte mal bitte den Receiver aus, warte ein wenig und lösche dann den Receiver aus der Netzwerübersicht des Routers
0
Unlogged in user
Ask
from