Netflix startet während TV-Betriebs im "Hintergrund"

vor einem Monat

Hallo,

wenn wir auf unserem MagentaTV SmartStream 2.0 TV schauen, scheint im Hintergrund oft die Netflix-App zu starten. Wir hören einen sehr verrauschten und knackenden Start-Ton, der immer ertönt, wenn man Netflix öffnet. Da die Lautstärke bei Netflix viel höher eingestellt zu sein scheint, als der Tons des TV-Programms, ist der erschallende Ton übermäßig laut.
Kennt dieses Problem jemand und hat eine Lösung?

Mit besten Grüßen

Letzte Aktivität

vor einem Monat

von

59

8

    • vor einem Monat

      user_35b876

      Kennt dieses Problem jemand und hat eine Lösung?

      Kennt dieses Problem jemand und hat eine Lösung?
      user_35b876
      Kennt dieses Problem jemand und hat eine Lösung?

      Freut mich, dass du zu uns gefunden hast und du bist hier goldrichtig. :) So ein Geräusch kann schon sehr nervig sein & lass uns beide mal herausfinden, was da genau vor sich geht.

       

      Worüber schaust du denn MagentaTV? Beschreibe mir auch gerne, was du machst und wann und wo das Geräusch dann am Start ist. Dann setzen wir die 🧩-Teile zusammen und dröseln es schon auf.

       

      Hab weiterhin einen tollen Donnerstagabend.

       

      Greetz

      Stefan

      0

    • vor einem Monat

      user_35b876

      wenn wir auf unserem MagentaTV SmartStream 2.0 TV schauen,

      Hallo,

      wenn wir auf unserem MagentaTV SmartStream 2.0 TV schauen, scheint im Hintergrund oft die Netflix-App zu starten. Wir hören einen sehr verrauschten und knackenden Start-Ton, der immer ertönt, wenn man Netflix öffnet. Da die Lautstärke bei Netflix viel höher eingestellt zu sein scheint, als der Tons des TV-Programms, ist der erschallende Ton übermäßig laut.
      Kennt dieses Problem jemand und hat eine Lösung?

      Mit besten Grüßen

      user_35b876
      wenn wir auf unserem MagentaTV SmartStream 2.0 TV schauen,

      Wo wird geschaut 

      0

    • vor einem Monat

      Sorry - ich wollte schon früher antworten.

      Meistens tritt das nach ca. 5 Min auf. Wir schauen über einen Panasonic TX-50DXW784:
      - Magenta-TV über die Fernbedienung anschalten

      - ARD (z.B. Tagesthemen) schauen

      - nach wenigen Minuten ertönt das Geräusch (etwas verzerrt, sehr laut)

      Gestern habe ich festgestellt, dass, als wir kurze Zeit später Netflix geöffnet haben, der Ton beim eigentlichen Öffnen der App nicht mehr kam.

      Beste Grüße

      0

    • vor einem Monat

      Nein, mit der Netflix-App habe ich keine Probleme (dass am Anfang kein Ton abgespielt wird, empfinde ich nicht als störend). Mein Problem ist, dass das "Ta-Dum"-Intro von Netflix im normalen TV-Betrieb (z.B. ARD) abgespielt wird.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Hallo @35b876, danke dir für deiner Rückmeldung. Bevor ich nun die Fachabteilung mit reinhole, hast du die APP auch schon mal gelöscht und neugeladen.

      Was wurde bisher getestet / welche Einstellungen wurden vorgenommen?

      Die Software vom Panasonic TV ist auch aktuell?

       

      Liebe Grüße

      Sven 

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Die Software ist aktuell, die App habe ich noch nicht neu installiert. Teste ich und melde mich wieder :-) Danke für die schnellen Antworten!

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      @user_35b876, vielen Dank auch für deine schnelle Rückmeldung. 

      Perfekt, dann melde dich bitte :). 

       

      Schönen Abend.

       

      LG

      Sven 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    121

    0

    2

    in  

    133

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1397

    0

    7

    Gelöst

    in  

    128

    0

    1

    vor 10 Monaten

    in  

    336

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.