Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Netzwerkprobleme Magenta TV/Speedport Home Wifi/Standbilder nach wenigen Minuten
vor 7 Jahren
100mbit Leitung
Speedport Smart 3
4x Speed Home Wifi - alle Geräte LED grün, Signalqualität bei allen 60%
3 Media Receiver
Nach wenigen Minuten Betrieb Standbild auf allen Media Receivern, kein Ton mehr. Nach Umschalten auf anderen Sender, wieder einige Minuten fernsehen möglich, dann wieder Standbild. Das ganze kann man ewig fortführen, ein paar Minuten Betrieb, dann keine Wiedergabe mehr möglich.
Seltsamerweise auf den Sky-Programmen keinerlei Probleme. Nur HD-Sender wie ARD,ZDF, BR3 etc. Egal ob SD oder HD.
Wenn ich alle Receiver bis auf einen ausschalte und alle SHW bis auf einen oder zwei, funktioniert es.
Wo ist das Problem?
Kann jemand helfen?
1452
0
48
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
728
0
16
198
0
1
391
0
7
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

vor 7 Jahren
Hast du neben den 4 Speed Home Wifi auch noch Switches in deinem Heimnetzwerk eingesetzt?
Wenn ja, bitte Mrake und Typ nennen.
29
von
vor 7 Jahren
Nein, nichts vorhanden. Eine Fritzbox 7490 ist noch an dem Speedport angeschlossen über LAN 1, für ein anderes Netzwerk, die Leitung geht aber aus dem Haus raus und das WLAN ist ausgeschaltet. Sollte also nichts stören.
Es macht mich wahnsinnig. Ich hatte gehofft, mit den SHW könnte ich mir das Leitung legen und die damit verbundene Arbeit sparen...
0
von
vor 7 Jahren
Eine Fritzbox 7490 ist noch an dem Speedport angeschlossen über LAN 1, ...
Eine Fritzbox 7490 ist noch an dem Speedport angeschlossen über LAN 1, ...
Bitte für einen Test den 7490 mal abklemmen; den Grund kopiere ich aus einem anderen Thread:
Kopie:
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Leider nein, es hat alles nichts gebracht, ich bekomme das Netzwerk nur mit SHW nicht zum laufen. Egal was ich probiert hab.
Jetzt hab ich unspektakulär umgebaut,
Hab über Leerrohre ein Netzwerkkabel vom Smart aus gezogen und die beiden MR (401+201) im Obergeschoss mit einer älteren Fritzbox 7490 als Switch zusammen angeschlossen.
Hat auf Anhieb funktioniert. Läuft alles. Den verbleibenden 201 im Erdgeschoss hab ich an einen SHW gehängt, läuft auch flüssig.
Der 7490 für das Firmennetzwerk ist auch noch im Netzwerk, wie gehabt. Und was soll ich sagen, wider allen Ulkenrufen wegen IGMP Proxy etc. - alle drei MR laufen wunderbar. Obwohl auch sämtliche Familien-Smartphones, Ipads und die Wetterstation im Netzwerk herumschwirren.
Trotzdem bin ich schon gescheit enttäuscht von den SHW . Wird dir himmelhoch von den Telekom Kundenberatern angepriesen- und dann hast drei(!!!) Tage Stress und bringst nichts zum laufen. Letzten Endes hast ein Patchwork Netzwerk und trotzdem klappts....trotzdem: Ein wirklich herzliches Dankeschön an alle die mir ungekannterweise mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind hier. DANKE! Das ist nicht selbstverständlich...
0
vor 7 Jahren
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns immer über die aktuellen Stand der Dinge auf dem Laufenden zu halten. Ebenfalls einen großen Dank an alle, die dir mit Rat und Tat zu Seite gestanden haben und immer wieder neue Ideen mit in die Diskussion gebracht haben. Echt klasse.
Schade nur, dass unter den verschiedenen Einstellungen und Konstellationen es immer noch nicht möglich ist, mehrere Media Receiver gleichzeitig mit dem Speed Home Wifi ohne Einschränkungen funktioniert haben.
Deine Erfahrungen, werde ich auf jeden Fall an unser Entwicklerteam weitergeben. Vielleicht haben die Kollegen dort noch einen Lösungsansatz parat.
Du hast jetzt zwar ein Kabellösung, aber vielleicht hilft es dann ja anderen User, die auf diesen Thread hier stoßen. Ich hoffe trotzdem, dass du ab jetzt viel Spaß mit Magenta TV hast.
Gruß
Sören M.
16
von
vor 7 Jahren
So, habe gerade mein Mesh einmal gemäß dem Vorschlag von @Thunder99 "umgestrickt" und siehe da, sobald der Smart3 nicht mehr der Master ist, läuft Live-TV ruckelfrei auf allen Receivern und sogar gleichzeitig!!! Nochmal vielen Dank für diesen wertvollen Tipp. Ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders und entspricht ja auch nicht den Features, die für den Smart3 angepriesen werden. Ärgerlich in der jetzigen Konfiguration ist ja noch zusätzlich, dass man auf das Gast-WLAN verzichten muss, oder? In den Einstellungen des SpeedHomeWifi habe ich dazu nämlich nichts gefunden und die WLAN-Funktion des Smart3 ist ja komplett deaktiviert.
Ich hoffe, dass mein Testergebnis den Firmware-Programmieren derweil weiterhilft, schnellstmöglich eine funktionierende Firmware für den Smart3 in Kombination mit tatsächlich 5 SHWs auf den Weg zu bringen, die auch hält, was die Werbung verspricht.
von
vor 6 Jahren
Hallo, ich hol das Thema mal wieder hoch, da es ja inzwischen zwei neue FW Updates gab - gibt es damit eine Verbesserung?
Ich habe aktuell 1 MR401 über einer Speed home bridge an einem Speedport 723V und 2 MR201 über Devolo Powerlan (eine ein Stockwerk nach oben und der andere ein Stockwerk nach unten vom Router aus).
Ich plane den 723V durch ein Smart 3 zu ersetzen, den als Mesh Basis für 2 SHW zu nutzen, an denen dann die beiden MR201 hängen sollen - der MR401 bleibt über die Speed home bridge verbunden, damit er unabhängig vom Mesh WLAN ist.
Fatal wäre, wenn ich mir durch die Umstellung nun ein super performantes Mesh WLAN ins Haus hole - aber nicht mehr Fernsehen kann ;o).
Danke für Feedback.
0
von
vor 6 Jahren
Nach meiner Information tritt das Problem nur beim Einsatz von mehr als drei SHWs auf. Bei bis zu drei SHW solltest Du da her keine Probleme haben, nehme ich an.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von