Solved
Nur noch Abbrüche mit VDSL 250 - und Störung mit Totalausfall interessiert niemanden
6 years ago
Hallo zusammen,
seit der Umstellung im Januar 2019 auf VDSL gab es anfänglich nur wenig Probleme mit Internet Unterbrechungen. Nun ist seit ca. 2 Wochen jeden Tag und Abend immer wieder Abbrüche, Router FritzBox 7590 beginnt immer Training, gleiches gilt für Speedport, habe ich zum testen getauscht. Nun habe ich am 8.03.2019 eine Störung aufgemacht, TOTALAUSFALL , TELEKOM TICKET: 245xxxxxx - EINGANGSMELDUNG ZU IHRER STÖRUNG VOM 08.03.19 14:20
Anmerkung von Telekomhilft:
Ticketnummer editiert. Bitte keine persönlichen Angaben öffentlich posten.
634
17
This could help you too
2 years ago
196
0
5
Solved
3180
0
5
6 years ago
hi @joey_s ,
du bist einen Vetrag eingegangen der eine Verfügbarkeit von 97% einräumt, d.h. es können 11 Tage am Stück Ausfall vorkommen.
Soviel schon mal bevor du einen Rechtsanwalt bemühst. Schadensersatz am Privatkundentarif ist auch nicht erstreitbar. Was möglich ist, das die nach Behebung der Störung die tage anteilsmässig erlassen werden. Und die Abbuchung widerrufen führt so massiven Problemen für dich, das kann nämlich die Sperrung des Anschlusses nach sich ziehen.
Also erstmal nachdenken und dann erst handeln.
Gruß
fdi
3
Answer
from
6 years ago
hi @joey_s , du bist einen Vetrag eingegangen der eine Verfügbarkeit von 97% einräumt, d.h. es können 11 Tage am Stück Ausfall vorkommen. Soviel schon mal bevor du einen Rechtsanwalt bemühst. Schadensersatz am Privatkundentarif ist auch nicht erstreitbar. Was möglich ist, das die nach Behebung der Störung die tage anteilsmässig erlassen werden. Und die Abbuchung widerrufen führt so massiven Problemen für dich, das kann nämlich die Sperrung des Anschlusses nach sich ziehen. Also erstmal nachdenken und dann erst handeln. Gruß fdi
hi @joey_s ,
du bist einen Vetrag eingegangen der eine Verfügbarkeit von 97% einräumt, d.h. es können 11 Tage am Stück Ausfall vorkommen.
Soviel schon mal bevor du einen Rechtsanwalt bemühst. Schadensersatz am Privatkundentarif ist auch nicht erstreitbar. Was möglich ist, das die nach Behebung der Störung die tage anteilsmässig erlassen werden. Und die Abbuchung widerrufen führt so massiven Problemen für dich, das kann nämlich die Sperrung des Anschlusses nach sich ziehen.
Also erstmal nachdenken und dann erst handeln.
Gruß
fdi
OK, mir sagen Anwälte was anderes, dies kann ja auch jeder für sich entscheiden und muss hier ja auch nicht diskutiert werden.Es geht mir nicht drúm Stress zu machen, sondern ich möchte Lösungen. Es geht um Behebung von Störungen. Die Qualität , bzw. Dienstleistung sollte schon gegeben werden. Wenn jemand dies os akzeptiert wie es ist, so liest es sich , dann prima, ich denke nur das die meisten dies nicht so empfinden. Gruß JK
Answer
from
6 years ago
Hast du Powerlinegeräte im Einsatz?
Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus und haben deine Nachbarn solche in Verwendung?
Answer
from
6 years ago
@joey_s Da du ja offensichtlich schon eine Störung gemeldet hast, was sagt die Störungsstelle?
Wenn die Leitung nämlich in Ordnung ist, erbringt die Telekom ihre Leistung und die Abbrüche kommen aus deinem Heimnetzwerk.
Deshalb unbedingt mal, wie @Kugic schon erwähnte, alle Powerlines entfernen und den Firmwarestand des Routers prüfen.
Ansonsten wären noch die Systemmeldungen aus der Fritzbox interessant zum Zeitpunkt der Abbrüche sowie Screenshots aus dem DSL- sowie Spektrums-Reiter.
VG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich werde noch 2 Tage warten, dann werde ich dies zum Anwalt geben, mir macht es kein Spaß mehr,
Wie ich grade sehe, schreibst du ja auch schon mit @Matthias Bo. über Facebook. Ich halte meine Füße daher hier still.
Greetz
Stefan D.
12
Answer
from
6 years ago
Hallo @joey_s ,
mit deinen Angaben kann ich nichts so recht anfangen.
Es fehlen Angaben, ob mit einem Gerät per WLan gemessen wurde, also wie.
Man soll dafür einen PC oder Laptop nehmen und den per Lan-Kabel direkt an die Fritzbox anschließen und dabei, falls es möglich ist, andere Geräte vom Lan bzw WLan nehmen.
Welche Geschwindigkeit wird dir im Fritz!box 7590-Menü in der Übersicht, unter Verbindungen, bei Internet (Anbieter: Telekom ...) angezeigt?
Messung bei AVM: avm.de/nc/service/zack-der-speestest-fuer-ihre-breitbandverbindung
Gruß
Seggi
Answer
from
6 years ago
Hallo @joey_s , mit deinen Angaben kann ich nichts so recht anfangen. Es fehlen Angaben, ob mit einem Gerät per WLan gemessen wurde, also wie. Man soll dafür einen PC oder Laptop nehmen und den per Lan-Kabel direkt an die Fritzbox anschließen und dabei, falls es möglich ist, andere Geräte vom Lan bzw WLan nehmen. Welche Geschwindigkeit wird dir im Fritz!box 7590-Menü in der Übersicht, unter Verbindungen, bei Internet (Anbieter: Telekom ...) angezeigt? Messung bei AVM: avm.de/nc/service/zack-der-speestest-fuer-ihre-breitbandverbindung Gruß Seggi
Hallo @joey_s ,
mit deinen Angaben kann ich nichts so recht anfangen.
Es fehlen Angaben, ob mit einem Gerät per WLan gemessen wurde, also wie.
Man soll dafür einen PC oder Laptop nehmen und den per Lan-Kabel direkt an die Fritzbox anschließen und dabei, falls es möglich ist, andere Geräte vom Lan bzw WLan nehmen.
Welche Geschwindigkeit wird dir im Fritz!box 7590-Menü in der Übersicht, unter Verbindungen, bei Internet (Anbieter: Telekom ...) angezeigt?
Messung bei AVM: avm.de/nc/service/zack-der-speestest-fuer-ihre-breitbandverbindung
Gruß
Seggi
Hallo Seggi, in der FritzBox ist der Download immer um die 210 bis 240 MBit. Ich hab gestern ein neues TAE KABEL ANGESCHLOSSEN und die neue Laborsoftware installiert. Gestern Abend gab es keinen Abbruch mehr. Morgen schaut noch ein Spezi von der Telekom mit Messgeräten ob es Auffälligkeiten gibt. Ich danke Dir aber fürs lösungssuchen ,klasse
Viele Grüße
Joey
Answer
from
6 years ago
Hallo @joey_s ,
ich danke dir für die Rückmeldung.
Mich freut es, dass ich für die Qualitätsverbesserung bei deiner DSL-Anbindung etwas beitragen konnte. Das sind eben Erfahrungen, die ich erleben durfte und die Lösungen mit Hilfe von anderen Telekom-Kunden und Telekom-Mitarbeitern, als auch von Meldungen von Herstellern, erarbeiten konnte. Diese Erfahrungen gebe ich gerne weiter.
Noch viel Spaß mit den Tekekom-Produkten.
Gruß
Seggi
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from