Solved

Performance nach Update 15.02. sehr schlecht

8 years ago

Hallo zusammen,

seit dem Update ist die Bedienung vom Media Receiver mehr als langsam, z.B. beim zappen kommt nach dem umschalten erst 1-2 sek später die Infoanzeige. Auch sind die Umschaltzeiten länger als vor dem Update. 

Das ganze Gerät ist langsamer geworden.

 

Gehts nur mir so oder ist das bei euch auch so?

 

Franky

12693

920

    • 8 years ago

      Hallo @Franky4 ,

       

      also ich habe dieses Update auch vorgenommen und habe bis jetzt noch nichts festgestellt. 

       

      Hast du es mal mit einem Stromreset schon probiert? Wenn nicht nimm einmal den Receiver vom Strom, warte einen Moment und schalte ihn wieder ein, dann drückst du mal länger auf dein Ein/Ausschaltknopf bis er Neustartet.

       

      Wenn das nicht hilft, dann warte ab bis sich jemand vom @Telekom-hilft-Team hier meldet evtl. muss eine Störung aufgenommen werden, wenn ich richtig sehe hast du deine Daten auch schon in deinem Profil hinterlegt.

      Ansonsten könntest du auch schon hier www.telekom.de/stoerung die Störung aufnehmen. 

       

      Lg Hiva

      19

      Answer

      from

      8 years ago

      Habe eben die Telekom Störungshotline angerufen, der Servicearbeiter sagte in spätestens in einer Woche wird es ein Firmware Update für Router oder Receiver geben was die ganzen Fehler behebt.

      Bei mir ist es auch so dass das Surfen langesamer geworden ist, da hat er gesagt dass es bekannt ist und auch damit zumachen hängt was in einer Woche gelöst wird.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Leut

       

      Mit allem Respekt. Wartet doch jetzt mal ab. Das es Nervig ist wissen wir alle.

      Telekom Entwickler Team und alles arbeiten  daran. es ist nicht immer so einfach.

       

      Habt noch bissl Geduld, es wird schon werden. lg

      Answer

      from

      8 years ago

      Noch was, wenn Jemand noch extra Probleme hat, dann ruft bei der 

      Technik an bei der Telekom.  Nicht alles was hier gepostet wird, wird auch sofort erkannt.. Telekom freut sich immer über Feedbacks.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo, ich habe seit gestern auch das Problem das der Receiver seidem Update langsamer reagiert. Auch im Menü und beim zappen. Vorher ging es schneller mit den umschalten. Ich finde auch, das durch das neue Updater das Gerät langsamer geworden ist. Ich habe das mit dem vom Stromnetz nehmen auch gemacht, aber  das Problem ist auch weiterhin noch

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      @Gelöschter Nutzer

      wenn ich es richtig sehe ist dein Profil noch nicht mit deinen Daten befüllt. Bitte trage doch schonmal hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata deine persönlichen Daten ein. 

       

      Die Daten sind nur für dich und den Mitarbeitern sichtbar.

      __

       

      @Franky4

      Dein Profil ist wohl schon befüllt.

       

       

      Mit etwas Geduld meldet sich hier ein Telekom Hilft Mitarbeiter. 

      Answer

      from

      8 years ago

      Strom-Reset hab ich natürlich schon gemacht, leider ohne Erfolg.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @Franky4 und @Gelöschter Nutzer,

      noch ist im Produkthaus nichts bekannt, dass die Media Receiver nach dem Update langsamer geworden sind. Das Update, sollte ja eher an die andere Richtung gehen.

      Bevor ich Ihre Anfragen dorthin weiter gebe, machen Sie bitte ein manuelles Update, damit der Client noch mal Neu auf den Media Receiver geladen wird.

      Schalten Sie den Media Receiver auf der Rückseite über den Netzschalter aus und nach ca. 10 Sekunden wieder ein. Sobald "INIT" im Display erscheint, schalten Sie den Media Receiver erneut aus.
      Wiederholen Sie diesen Vorgang noch dreimal (insgesamt also viermal aus- und einschalten), bis im Display der Text "Herunterladen" erscheint.

      Anschließend startet das manuelle Update.

      Ich bin auf Ihre Rückmeldung gespannt.

      Gruß
      Sören M.

      613

      Answer

      from

      8 years ago

      @Dustin R.

       

      So jetzt habe ich den MR 400 manuell neu gestartet. Jetzt habe ich allerdings die Geschichte mit dem umschalten und schwarzer Bildschirm immer noch Wütend

      Ist es der Telekom nicht möglich da was vernünftiges auf die Beine zu stellen?

      Ich bin sehr enttäuscht der Telekom.

      Bei mir geht jetzt nach dem umschalten gar nichts mehr.

      Schwarzer Bildschirm mit grau hinterlegtem Bildschirm.

      Erst als ich die Taste P auf gedrückt habe war das Programm wieder da.

      Ich frage mich wieso ich da Geld bezahle, wenn der Kunde als Testkanditat benutzt wird?

      Man hat es nach fast einem Jahr nicht geschaft das System fehlerfrei auf die Beine zu stellen.

      Wenn das so weiter geht werde ich wohl dann in 2 Jahren (hab erst am 11.01.2017 um zwei Jahre verlängert mit Entertain TV leider) die Telekom verlassen was das TV anbelangt und wieder zum Sat TV zurückkehren.

       

       

      pcmarky

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich kann bestätigen, dass zum Mindest beim MR200 das reine Restarten des Receivers nicht den gewünschten Effekt hat. Erst nachdem ich den MR200 komplett resettet habe, scheint das Problem behoben zu sein. 

       

      Beim MR400 würde das mal wieder bedeuten, dass alle Aufnahmen weg sind..... 

       

      Aber erstmal abwarten. Ich beobachte mal weiter. 

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo zusammen,

      ich habe eben mit dem Produktmanagement telefoniert, anscheinend gibt es doch noch einige Einschränkungen, der Neustart hilft entweder nur kurz, gar nicht oder beseitigt das Problem. Das Thema wird aktuell untersucht.

      Wenn Daten von den jeweiligen Anschlüssen benötigt werden, dann erhalte ich eine E-Mail der Kollegen.

      Sorry, für die Verwirrung - das Fehlerbild ist aktuell noch etwas unklar.

      Viele Grüße
      Dustin R.

       

       

      Nachtrag: Mit Fehlerbild meine ich nur das Umschalten > zu lange Umschaltzeiten oder schwarzes Bild beim Umschalten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Franky4

      Hallo zusammen, seit dem Update ist die Bedienung vom Media Receiver mehr als langsam, z.B. beim zappen kommt nach dem umschalten erst 1-2 sek später die Infoanzeige. Auch sind die Umschaltzeiten länger als vor dem Update. Das ganze Gerät ist langsamer geworden. Gehts nur mir so oder ist das bei euch auch so? Franky

      Hallo zusammen,

      seit dem Update ist die Bedienung vom Media Receiver mehr als langsam, z.B. beim zappen kommt nach dem umschalten erst 1-2 sek später die Infoanzeige. Auch sind die Umschaltzeiten länger als vor dem Update. 

      Das ganze Gerät ist langsamer geworden.

       

      Gehts nur mir so oder ist das bei euch auch so?

       

      Franky

      Franky4

      Hallo zusammen,

      seit dem Update ist die Bedienung vom Media Receiver mehr als langsam, z.B. beim zappen kommt nach dem umschalten erst 1-2 sek später die Infoanzeige. Auch sind die Umschaltzeiten länger als vor dem Update. 

      Das ganze Gerät ist langsamer geworden.

       

      Gehts nur mir so oder ist das bei euch auch so?

       

      Franky


      Gefühlt reagiert mein MR400 auch etwas langsamer. Ist jetzt noch nicht dramatisch aber er lief vor dem Update gefühlt flüssiger, egal ob beim zappen oder beim durchschalten im Menu  etc.

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich nutze seit heute den Speedport Smart. Mein MR400 läuft nun soweit problemlos und schnell.

       

      Allerdings hat mein MR200 immer noch massive Probleme.

       

      • Rebootprobleme
      • Massive Verzögerungen beim Umschalten 
      • Insgesamt sehr träge

       

      MR200 ist per Kabel mit dem Speedport Smart verbunden.

      Initialisierung über die Resettaste brachte keine Besserung.

       

      Denke auf weitere Hilfe darf man hier nicht mehr bauen. Scheint wohl ein neues Entertain-Feature zu sein. 

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo  @Simiiiiii,

      siehst Du, und bei mir am MR 200 via Powerline ist das alles nicht. Der läuft genauso gut wie der MR 400 Zwinkernd .
      Und das macht es den Produktverantwortlichen nicht leichter, dass es so viele individuelle Probleme gibt.

      Gruß
      tt

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Mayer22000,

      kann möglich sein den alle meine Geräte  MR400, Tv und Anlage werden über eine Steckerleiste ein - ausgeschalten außer bei Aufnahmen. Kein Standby oder Strom sp.modus.

      Kann aber auch nicht die Lösung sein die alles auf Standby laufen lassen etc.,alle 3 Wochen ein Reset durchzuführen. Aber für die Problem Lösug Interessant warten wir mal ab.

      Danke für Info

      mfg brun015

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Habe gerade diesen Beitrag hier gefunden!

      Möchte mich auch mit ähnlichen Problemen melden. Hatte dafür einen eigenen Beitrag verfasst:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MR400-starten-dauert-ploetzlich-sehr-lange/td-p/2486897

       

      Probleme stand 25.02 - 21:00 Uhr noch vorhanden.

      104

      Answer

      from

      8 years ago

      @Liesemarie: Du hast sicherlich einen Speedport W 724V Typ B, SP W 921V oder einen SP W 922V. Die Kombination dieser Router mit dem aktuellen Softwareupdate für die Media Receiver verursacht dieses Problem. Die Telekom arbeitet dran.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Abend anfranck2619,

      entschuldigen Sie die Umstände.

      Wie die anderen User schon richtig mittgeteilt haben, arbeiten wir an der Behebung der Probleme.
      Sobald es hierzu Neuigkeiten geben wird, teilen wir die Infos.

      Einen Schönen Abend wünscht Lena W.

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke, dass wünsche ich auch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Folgende Beobachtung beim Zappen:

       

      Wenn der Mediareciever erstmal gestartet ist, dann läuft es und man kann auch problemlos zappen. Guckt man allerdings eine Zeitlang ein bestimmtes Programm länger als sagen wir mal 15-30 min durchgehend und schaltet dann um, dann ist erstmal wieder für 30 Sekunden das Bild schwarz ... wenn man zwischendrin Befehle auf der FB  eingibt dann arbeitet der MR die alle ab, sobald der MR wieder reagiert (nach den 15-30 Sek). Dann läuft alles wieder solange man irgendwie auf dem MR aktiv ist (z.b. zappen).  

      Irgendwie so, als wenn er irgendeine "administrative" Verbindung verliert (wenn man keine aktivitäten auf der FB  macht), die er dann beim ersten drücken auf der FB erst irgendwie mühsam wieder aufbaut ...

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Einen Restart, also einmal den Receiver ganz ausschalten (stromlos) und dann wieder einschalten hast Du schon gemacht?

      Habe ich gerade erinnert, dass ich nachdem letzten Update  auch so was hatte, aber mit dem Restart war alles wieder ok.

       

      Ist eigentlich immer das erste Mittel meiner Wahl, wenn sich der MR 400 mal anders verhält.

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Alles schon mehrfach gemacht auch auf den MR200 Satteliten, bringt alles nix ... mein Bauch sagt mir es ist ein zentrales Problem ...

       

      Als alter IT-Hase würde ich auf irgendein DNS Problem oder ein Problem in der zentralen Benutzerverwaltung tippen ... aber das ist jetzt geraten ... Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Update: 9. März 2017

       

      Hallo zusammen,

      ich habe gute Nachrichten, der Fehler wurde gefixt!

      Es wurde erneut ein Hotfix auf die Plattform gespielt, dieser konnte das Problem nachweislich beheben. Die Konfigurations-Änderung (Hotfix) ist nur eine Maßnahme, eine dauerhafte Lösung wird durch eine aktualisierte Firmware für die betroffenen Router hergestellt.

      Bitte einmal den Media Receiver neustarten und mir gerne berichten, wie es läuft.

      Viele Grüße
      Dustin R.


      Update: 2. März 2017

       

      Hallo zusammen,

      Die Kollegen haben mittlerweile herausgefunden, wodurch das Fehlerbild verursacht wird. Warum allerdings nur Arcadyn-Router betroffen sind, ist bisher noch unklar. Die Kollegen arbeiten intensiv mit dem Hersteller zusammen, um so schnell wie möglich eine Lösung zu finden.

      Viele Grüße
      Dustin R.


      Update: 1. März 2017

       

      Hallo zusammen,

      ich möchte ich euch gerne einen aktuellen Zwischenstand mitteilen:

      Der Sachverhalt befindet sich aktuell noch in Klärung, mehr Infos habe ich leider nicht ...Es ist korrekt, dass es sich hierbei vermutlich nur um Arcadyan-Router handelt.

      Es wurde hier auch bereits geschildert, dass sich die HD-Qualität wie SD-Qualität verhält, ich konnte es bisher noch nicht nachstellen, Fragen von meiner Seite:

      - Handelte es sich wirklich um einen "neuen" HD-Inhalt (Quellmaterial) und nicht um einen alten Content auf einem HD-Sender? (Alter Film bleibt alt, auch wenn er auf einem HD-Sender läuft)
      - Sind davon alle HD-Sender betroffen oder nur Ausgewählte?

      Viele Grüße
      Dustin R.


      Hallo zusammen,

      der Hotfix ging heute Nacht live. Die Rückmeldungen sind sehr unterschiedlich, bei Einigen ist eine deutliche Verbesserung zu verzeichnen, bei Anderen widerum keine Veränderung.

      Es gibt eine Vermutung, welcher ich hier gerne nachgehen möchte. Kunden mit folgenden Routern dürften KEINE Verbesserung des Zustands feststellen:

      Speedport W723V Typ B
      Speedport W724V Typ B
      Speedport W921V
      Speedport W922V
      Speedport Entry

      Entsprechend sollten alle Anderen, mit einem anderen Router, eine Verbesserung sehen.

      Ich bitte um Bestätigung dieser Theorie. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Dustin R.

      0

    • 8 years ago

      Bei mir auch keine Besserung:

      Speedport W724V Typ B

      aber die Hoffnung stirbt zuletzt hatte vorher den 303, der ist immer wieder abgestürzt und konnte dann nur neu booten wenn TV und AVR an waren.

      Die Rettung der 404 kam...nun das. Gut Ding will weile haben.

      0

    • 8 years ago

      Wir haben das gleiche Problem mit dem MR 400 wie die Vorgäger. Es nervt langsam sehr. Heute hat sich mitten im Programm beim ZDF das Fernsehbild weggeschaltet und Fehler 104030 Netzwerkverbindung

      stand auf dem Löwefernseher. Das Bild kam nach etwa 45 Sekunden von alleine wieder. Am Freitag sagte mir ein Mitarbeiter der Telekom am Telefon es gibt eine Großstöhrung und man kümmert sich, weiß aber nicht wie lange es dauert. Meine Frage kann man den Router einfach tauschen, gegen den Smart haben einen W724 V B gemietet.

      Ich habe gelesen damit geht es besser? Weiß Jemand das?

      116

      Answer

      from

      8 years ago

      Grüsst euch. Ob ich jetzt 10 oder 50 Seiten lese, hat nix mit keiner Lösung oder Vermerke der Telekom oder Anrufe der Technick zu tun.

      Fackt ist, das es nicht Funkt. Es hat sich was Eingeschlichen was nicht da hin gehöhrt. 

      Wenn der Pkw micht mehr in den 2ten Gang schalltet und ein Gelenk

      von der Produktion Fail ist.  Dann ist es ein Desaster.Es gibt jede Menge zum nach denken. Und gibt richtig Ärger. Das nach 1nem Tag.

      Wo sind wir 14 -  25 Tage.

       

      Ohne Worte erstmal.

       

      Ich werde die Telekom immer als bestes Netz weiter geben.

       

      ^^ABER JETZT WIRD ES ZEIT DEN FEHLER ZU BESEITIGEN:

       

      NO GO^^

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Fröhlich  Habe heute den Smart Router bekommen.

      Angeschlossen, eingerichtet, und sowas von zufrieden!!!

      Kann sogar den Repeater für den Stand-Alone PC im Gästezimmer (12m vom Router) verkaufen!

       

      Es war mit schon vor 1,5 Jahren bewusst, dass ich mit dem 724V den letzten Schrott kaufte. Eine Fritz war/ist den hohen Preis aber auch nicht wert.

       

      Laut nicht gesponserten und gekauften Testberichten ist der Smart Router hinter Fritz mit der Beste.

       

      Hätte eine 724V/B und einen Fritz Repeater zu verkaufen!   

      Answer

      from

      8 years ago

      ...vielen Dank. Bin gespannt auf die news!

       

      Schönen Gruß, Thomas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo zusammen,

      ich bin neu in der Community und taste mich erst einmal an diese Kommunikationsmöglichkeit heran.

      Habe auch seit ca. Mitte Februar 2017 das Problem mit dem Media Receiver 400, der bei Senderwechsel ca. 30 Sekunden benötigt.

      Habe mehrfach den Service kontaktiert, man konnte mir jedoch nicht helfen, man hat mich auf unbestimmt Zeit vertröstet.

       

      18

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten morgen zusammen,

       

      bei mir leider das selbe Umschaltproblem. Erst einfrieren, keine reaktion mehr auf Fernbedienung (außer das das Lämpchen am Media Receiver kurz blinkt) dann schwarzer bildschirm, bis eindlich auf das Programm Umgeschaltet wird. Dauer ca. 2 Minuten.

       

      Speedport W 724V Typ B

      Media Receiver 400

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo, 

      ich habe ebenfalls seit ein 2-3 Wochen das Problem, dass der MR400 sehr zeitverzögert auf die Befehle der Fernbedienung reagiert!
      Hab aber keine Lust, mich durch diesen 114-Seiten Thread zu quälen.

      Kann mir jemand kurz berichten, wie der akuelle Stand ist, 

      ob es Problemlösungsansätze (verifiziert) gibt oder ob man mit einem Software-Update seitens Telekom rechnen kann?

       

      Vielen Dank

       

      Christian

      Answer

      from

      8 years ago

      @ChB1973

      Lese einfach die ersten sieben Beiträge in diesem Thread, besonders die grün als Lösung markierten!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from