Probleme beim Empfang einzelner Programme
4 years ago
Seit einigen Tagen läuft das Programm Pro7 nicht mehr.
Nach dem Einschalten hat man für ca. 20 Sekunden Ton und Bild, danach geht der Ton weg und nach weiteren 20 Sekunden erscheint ein Hinweis "Wiedergabe nicht möglich" und das Bild wird zum Standbild.
Die anderen Programme laufen störungsfrei.
An der Hotline konnte uns nicht geholfen werden.
Bei anderen Geräten im Haus sind es auch die Programme ARD, ZDF, RTL, VOX und Pro7. Allerdings auch nicht immer alle und wenn sie an einem Fernseher nicht laufen, kann es aber sein, dass sie auf einem anderen Gerät im Haus ohne Probleme laufen.
Ein Reset des Routers bringt ebenfalls keine Abhilfe und auch kein Neustart des Recievers.
2727
0
41
Accepted Solutions
All Answers (41)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
566
0
2
9 months ago
121
0
1
246
0
2
4 years ago
264
0
4
4 years ago
1864
0
3
Chill erst mal
4 years ago
@fahr-wackerDas wichtigste, wie sind die Geräte verbunden, Tarif, Router, werden PowerLAN oder Switch verwendet, wurde die Leitung geprüft?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
8
2
fahr-wacker
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Also die Leitung läuft störungsfrei, wobei keine Störung festgestellt wurde.
Die Verbindung wird per Devolos über dLAN hergestellt und als Router eine Fritzbox 9530. Der Tarif ist VDSL 100 mit Magenta Zuhause L,mehr geht bei uns auch nicht.
Und wie gesagt, dass Problem war nicht immer.Zu Beginn lief alles problemlos und es ist nur bei einigen Programmen.
Liebe Grüße
0
falk2010
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Hallo @fahr-wacker ,
Die Verbindung wird per Devolos über dLAN hergestellt und als Router eine Fritzbox 9530. Der Tarif ist VDSL 100 mit Magenta Zuhause L,mehr geht bei uns auch nicht.
Die Verbindung wird per Devolos über dLAN hergestellt und als Router eine Fritzbox 9530. Der Tarif ist VDSL 100 mit Magenta Zuhause L,mehr geht bei uns auch nicht.
Dann muss man sich an den Fehler herantatsten.
Dass es mal gut lief nutzt leider gar nichts, Parameter in der Umgebung oder in der Software der Geräte können sich geändert haben.
Bei einer schnellen VDSL-Leitung kann es sehr leicht zu Störungen durch die devolos kommen.
Daher wäre es eine erste Möglichkeit, diese mal aus den Strom(!)steckdosen zu entfernen und den Router (wirklich 9530?) via Kabel mit dem MR zu verbinden, ob das was ändert.
2
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
4 years ago
hast du den Tipp von @falk2010 schon ausprobiert? Wie sieht es aktuell aus?
Viele Grüße Türkan Ü.
0
1
fahr-wacker
Answer
from
Türkan Ü.
4 years ago
Der Tipp hat leider nicht geholfen.
Es ist halt unverändert.
0
Unlogged in user
Answer
from
Türkan Ü.
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
4 years ago
Viele Grüße Türkan Ü.
0
2
fahr-wacker
Answer
from
Türkan Ü.
4 years ago
Ich habe sowohl die Mediareciver als auch die Devolos geupdatet. Es geht einfach nicht.
0
falk2010
Answer
from
Türkan Ü.
4 years ago
Hallo @fahr-wacker ,
Ich habe sowohl die Mediareciver als auch die Devolos geupdatet. Es geht einfach nicht.
Ich habe sowohl die Mediareciver als auch die Devolos geupdatet. Es geht einfach nicht.
Schade. Aber die Idee war ja auch, die devolos völlig vom Stromnetz zu trennen, den MR per Kabel zu verbinden und dann den Router neu zu starten.
Mehr kann man dazu aus der Ferne kaum helfen, leider.
1
Unlogged in user
Answer
from
Türkan Ü.
Anne W.
Telekom hilft Team
4 years ago
Grüße Anne W.
0
11
Load 8 older comments
falk2010
Answer
from
Anne W.
4 years ago
So. es handelt sich um die Version FRITZ! OS : 07.21 -Version aktuell....
So. es handelt sich um die Version FRITZ! OS : 07.21 -Version aktuell....
Danke.
Ich glaube die hat keinen guten Ruf.
@Thunder99kannst Du hier bitte mal drüberschauen?
Ich bin da lost.
2
Thunder99
Answer
from
Anne W.
4 years ago
@fahr-wacker Sind die Powerline jetzt aktuell komplett aus dem Heimnetz? Strom und LAN Verbindung?
Und häng mal die DSL Info inkl Fehlerzaehler und Statistik und Spektrum an.
2
fahr-wacker
Answer
from
Anne W.
4 years ago
leider kann ich zur zeit nichts vom Netz nehmen, da ich zur Zeit mehrere Leute im Homeoffice und Homeschooling habe und diese Technik funktioniert.
Und die Probleme beim Fernsehempfang sind ja auch nur abends.....
In außerdem komme ich auch technisch an meine Grenzen....
0
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Thunder99
4 years ago
@fahr-wacker Neustart vom Router kannst dir sparen. Schick mal erst die daten mit hilfe der Internetadresse vorhin geschickt habe
0
9
Load 6 older comments
Thunder99
Answer
from
Thunder99
4 years ago
@fahr-wacker Du hast 2 Probleme
1.Hauptproblem Powerline streikt meistens wenn alle Nachbarn im Netz sind und das ist halt meistens am Abend.
2. Hauptproblem TAE Dose
Du brauchst für Magenta TV Live-TV ein sauberes Multicast Signal was bei Powerline nicht möglich ist.
Netflix /Amazon /DAZN usw sind nur ganz normale Streaming-Dienste ob dort mal 1. Mbit oder 2 Mbit durchlaufen ist der App egal, darum funktionieren die auch
Du müsstest alles per Wlan Mesh machen mit der Fritzbox AVM 3000 und an dem den Mediareceiver per Lan verbinden.
Und ich wette ohne diese ganzen Störer wirst du am Schluss auch mehr Internet Geschwindigkeit zur Verfügung haben
1
fahr-wacker
Answer
from
Thunder99
4 years ago
Hallo,
ich bin laufend dabei das Problem einzugrenzen, aber an den hier vorgeschlagenen Lösungen habe ich als Techniklaie meine Zweifel:
1) Wir wohnen in einem EFH, insofern sollte der Stromverbrauch der Nachbarn eigentlich keinen Einfluss auf unser System haben.
2) Warum kann ich die 20 Uhr Nachrichten auf ARD nicht empfangen, die gleichen über NDR aber schon.
3) Brauche ich für jeden Fernseher, PC eine eigene Fritz 3000? Ein Verkabelung quer durchs Haus ist nicht machbar.
Am Wochenende kümmere ich mich um das Abklemmen der TAE -Dosen und dann warte ich gespannt auf nächsten Donnerstag, denn donnerstags ist das Problem am schlimmsten.
Liebe Grüße
0
Thunder99
Answer
from
Thunder99
4 years ago
@fahr-wacker Powerline verseuchen bis zu 300 Meter den Anschluss stören
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Anne W.
Telekom hilft Team
4 years ago
Wie möglichen Fehlerquellen wurden hier bereits benannt und auch diverse Tipps zur Optimierung mitgeteilt. Sollte von meiner Seite aus noch Hilfe benötigt werden, dann gerne mal Bescheid sagen.
Grüße Anne W.
1
0
Ann-Christin G.
Telekom hilft Team
4 years ago
du benötigst nur eine Fritz 3000. Dort kannst du dann die Receiver anschließen.
Magst du dich einmal melden, wie die Verbindung ist, wenn du die weiteren TAE -Dosen abgeklemmt hast?
Viele Grüße
Ann-Christin G.
1
0
Heike B.
Telekom hilft Team
4 years ago
wie schaut es aus, konntest du die TAE -Dosen schon abbauen? Hallte uns hier gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Heike B.
0
8
Load 5 older comments
Melanie S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Heike B.
4 years ago
wie ist der aktuelle Stand? Läuft es nach dem Aktualisieren der Firmware stabil?
Viele Grüße
Melanie S.
0
fahr-wacker
Answer
from
Heike B.
4 years ago
Tja, was soll ich sagen bzw. schreiben?
Pünktlich Donnerstag um 20:10 Uhr gibt es wieder nur gestörten Empfang. Aber ich sehe es positiv, da die Störung nur noch am Donnerstag Abend vorkam.
Liebe Grüße
0
Lisa K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Heike B.
4 years ago
wie sieht es aktuell aus? Gab es weitere Störungen, oder ist der Empfang nun lückenlos?
Liebe Grüße
Lisa K.
0
Unlogged in user
Answer
from
Heike B.
Unlogged in user
Ask
from
fahr-wacker