Probleme beim Streaming beim Magenta TV App über Apple TV (Airplay)

4 years ago

Hallo,

seit Anfang dieser Woche klappt es nicht mehr mit Magenta TV App über AirPlay (Apple TV) Inhalte an der Fernsehen zu streamen. Das hat bis jetzt ohne Probleme funktioniert. DAs App in meinem iPhone sowie iPad zeigt mir eine Fehlermeldung mit der Nummer 4002004 und teilt mit, dass HCDP Kopierschutz nicht unterstützt wird. Was bedeutet das? Wie kann ich das Problem beheben?

 

Vielen Dank

Serhat

Screenshot.jpg

5149

39

  • 4 years ago

    Auf meinem Apple TV ist die Magenta App vorhanden, bei dir nicht?

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    ich habe 2 Apple TV Geräte in unterschiedlichen Räumen und an unterschiedlichen TV Geräte angeschlossen. Bei dem einen habe ich das App auf dem Apple TV (Neue Generation Apple TV Gerät) bei dem anderen nicht (ältere Generation). Daher habe ich immer über Airplay von dem Handy oder iPad die Inhalte abgespielt...

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @corbus 

    Sie sind schon der 2. wo es nicht mehr geht.

    Da scheint irgenwas sich geändert zu haben.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Guten Abend Serhat ( @corbus)!

    seit Anfang dieser Woche klappt es nicht mehr mit Magenta TV App über AirPlay (Apple TV) Inhalte an der Fernsehen zu streamen. Das hat bis jetzt ohne Probleme funktioniert. DAs App in meinem iPhone sowie iPad zeigt mir eine Fehlermeldung mit der Nummer 4002004 und teilt mit, dass HCDP Kopierschutz nicht unterstützt wird. Was bedeutet das? Wie kann ich das Problem beheben?

    seit Anfang dieser Woche klappt es nicht mehr mit Magenta TV App über AirPlay (Apple TV) Inhalte an der Fernsehen zu streamen. Das hat bis jetzt ohne Probleme funktioniert. DAs App in meinem iPhone sowie iPad zeigt mir eine Fehlermeldung mit der Nummer 4002004 und teilt mit, dass HCDP Kopierschutz nicht unterstützt wird. Was bedeutet das? Wie kann ich das Problem beheben?
    seit Anfang dieser Woche klappt es nicht mehr mit Magenta TV App über AirPlay (Apple TV) Inhalte an der Fernsehen zu streamen. Das hat bis jetzt ohne Probleme funktioniert. DAs App in meinem iPhone sowie iPad zeigt mir eine Fehlermeldung mit der Nummer 4002004 und teilt mit, dass HCDP Kopierschutz nicht unterstützt wird. Was bedeutet das? Wie kann ich das Problem beheben?


    Dann finden wir doch heraus, wo es klemmt. Fröhlich Du streamst von deinem iPhone direkt auf den Fernseher, richtig? Welches Modell hast du denn da genau? Ist das bei sämtlichen Sendern so?

    Greetz
    Stefan D.

    9

    Answer

    from

    4 years ago

    @corbus
    Habe noch keine frischen Infos und bleibe für dich am Ball.

    Greetz
    Stefan D.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Stefan, 

    vielen Dank für die Info. Ich hoffe dass es doch noch eine Lösung gefunden wird. 😀

    Answer

    from

    4 years ago

    @corbus

    vielen Dank für die Info. Ich hoffe dass es doch noch eine Lösung gefunden wird. 😀

    vielen Dank für die Info. Ich hoffe dass es doch noch eine Lösung gefunden wird. 😀
    vielen Dank für die Info. Ich hoffe dass es doch noch eine Lösung gefunden wird. 😀


    Gerne und harren wir der Dinge, die da kommen mögen. Zwinkernd

    Greetz
    Stefan D.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hi @corbus, heute habe ich leider noch keine Rückmeldung für dich. Vergessen haben wir dich wirklich nicht. Wir bleiben für dich weiter dran, versprochen. Grüße Alexander M.

    13

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo Stefan,

     

    du wolltest wissen welche TV Gerät ich habe und ob ich es schon mit einem anderen Geräten probiert habe. 

    Das TV Gerät ist ein Sony kdl 32w705b. Und ja habe auch mit einem anderen Gerät (Samsung) probiert und es funktioniert nicht. 

    Ich hoffe dass mittlerweile alle Fragen gestellt und beantwortet sind. 

    Viele Grüße 

    Serhat

    Answer

    from

    3 years ago

    @corbus

    Das TV Gerät ist ein Sony kdl 32w705b. Und ja habe auch mit einem anderen Gerät (Samsung) probiert und es funktioniert nicht. Ich hoffe dass mittlerweile alle Fragen gestellt und beantwortet sind.

    Das TV Gerät ist ein Sony kdl 32w705b. Und ja habe auch mit einem anderen Gerät (Samsung) probiert und es funktioniert nicht.

    Ich hoffe dass mittlerweile alle Fragen gestellt und beantwortet sind.
    Das TV Gerät ist ein Sony kdl 32w705b. Und ja habe auch mit einem anderen Gerät (Samsung) probiert und es funktioniert nicht.

    Ich hoffe dass mittlerweile alle Fragen gestellt und beantwortet sind.


    Klasse und danke, weil du so toll mitmachst. Fröhlich Habe es 1:1 so weiter gegeben.

    Greetz
    Stefan D.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Stefan D. , ich habe, wie in meiner vorherigen Nachricht erwähnt, den Fernseher Samsung UE40F6170; Full HD (1920 x 1080 Pixel). Was heißt "getauscht"? Ob ich vorher einen anderen TV hatte bei dem AirPlay funktionierte, und, ob der TV dann  getauscht wurde zu dem Samsung? Nein, das ist nicht der Fall.

    Zu deiner 2. Frage: ja, es ist möglich, leider aber ohne Erfolg. Ich habe es einem PHILIPS- Fernseher Model Nr. 46PFL3208K/12, Full HD, ebenfalls via HDMI versucht und es hat auch nicht geklappt. Auch hier vom Billig HDMI bis zu etwas hochwertigeren Kabeln und alle Anschlüsse durchprobiert. Zwischendurch auch immer schön vom Strom genommen für 2min...usw. Andere Apps, wie Prime Video, DAZN, Netflix, YouTube, und generell einfach ScreenMirroring gingen ohne Probleme. Nur halt nich bei euch Besorgt

     

    Danke und Grüße!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hall @corbus,

    leider gibt es noch nichts Neues. Sorry, dass ich dich weiterhin um Geduld bitten muss.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    0

  • 3 years ago

    Hallo @ILOSI,

    da unsere Kollegen bereits am Ball sind, kann ich dich aktuell nur um Geduld bitten, wenn es eine Lösung für diese Hürde gibt melden wir uns hier im Thread.

    Bis bald,
    Sarah S.

    0

  • 3 years ago

    @ILOSI
    Vielen lieben Dank. Fröhlich Was mir grade noch aufgefallen ist und das brauche ich noch, sind Daten von dir. Ergänzt du mir noch eben dein Profil. Wenn die Daten eingetragen sind, eben hier was schreiben und dann gebe ich es direkt weiter.

    Greetz
    Stefan D.

    9

    Answer

    from

    3 years ago

    Bei mir alles auf dem aktuellsten Stand. Ich habe mittlerweile meine Apple TV leider abgebaut, da es einfach nicht lief und streame über Google Chrome. Da läuft es ohne Probleme. Aber lieber wäre es mir mit dem Apple TV zu streamen. 

    Answer

    from

    3 years ago

    @corbus 

    corbus

    Bei mir alles auf dem aktuellsten Stand. Ich habe mittlerweile meine Apple TV leider abgebaut, da es einfach nicht lief und streame über Google Chrome. Da läuft es ohne Probleme. Aber lieber wäre es mir mit dem Apple TV zu streamen.

    Bei mir alles auf dem aktuellsten Stand. Ich habe mittlerweile meine Apple TV leider abgebaut, da es einfach nicht lief und streame über Google Chrome. Da läuft es ohne Probleme. Aber lieber wäre es mir mit dem Apple TV zu streamen. 

    corbus

    Bei mir alles auf dem aktuellsten Stand. Ich habe mittlerweile meine Apple TV leider abgebaut, da es einfach nicht lief und streame über Google Chrome. Da läuft es ohne Probleme. Aber lieber wäre es mir mit dem Apple TV zu streamen. 


    Danke dir. Ja, verstehe ich gut. Es soll ja einfach nur laufen und wenn es das nicht macht, greift Plan B. Zwinkernd Ich habe es auch schon weiter gegeben. Mach' dir einen schönen Weihnachtstag.

     

    Greetz

    Stefan D.

    Answer

    from

    3 years ago

    @corbus 

    Da sind wir beide auch wieder. Fröhlich Wie schaut es mit dem aktuellen iOS 15.2 aus?

     

    Greetz

    Stefan D.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

166

0

1

in  

1156

0

14

in  

214

4

1