Probleme mit Amazon und Fernbedienung
5 years ago
Hallo!
Aktuell haben wir zwei Probleme:
1. Die Fernbedienung unseres Receivers (MR401) funktioniert phasenweise nicht. Batterien sind es nicht. Der Fernseher selbst lässt sich jederzeit bedienen. Der Receiver allerdings nicht. Von jetzt auf gleich reagiert der Receiver nicht mehr auf die Fernbedienung und irgendwann geht's dann wieder. Was kann das sein?
2.
Inhalte über Amazon Prime können nicht abgespielt werden. App lässt sich öffnen und Inhalte auswählen. Beim Versuch diese ab zu spielen kommt es dann aber zur Fehlermeldung "Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es später erneut"
Software ist laut Systeminfo aktuell. Ich habe keine Möglichkeit den Receiver per LAN mit dem Router zu verbinden! Das Signal kommt über die Steckdose, was bislang prima klappt.
Vielleicht bekomme ich hier irgendwie Hilfe!
370
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
182
0
2
6 years ago
1045
0
3
1 year ago
143
0
2
KarstenS5
5 years ago
Nun, wie gut PowerLAN dabei klappt, bemerkst du ja. Bei den Datenraten, um die es beim IPTV geht wird es hart. Per LAN kann man das Absichern, mit Einschränkungen auch per WLAN, doch beim PowerLAN nun mal nicht mehr.
2
3
Kraftangela78
Answer
from
KarstenS5
5 years ago
Dass es daran liegt bezweifle ich. Netflix und Co spielen auf dem Receiver ab. Daneben steht die PS3 und bei der geht's auch. Aber jedesmal die PS anwerfen wo es doch über den Receiver gehen sollte... Der Mensch ist ein gemütliches Wesen 😕 Und bis vor kurzem hat es tadellos funktioniert
0
falk2010
Answer
from
KarstenS5
5 years ago
Hallo @Kraftangela78 ,
Und bis vor kurzem hat es tadellos funktioniert
Und bis vor kurzem hat es tadellos funktioniert
Und jetzt funktioniert es nicht mehr.
Es gibt viel Threads hier mit dem gleichen Fehlerbild.
Was Du tun kannst:
mal schreiben welche Gerätchen das sind, evtl kann man da was optimieren
Die Dinger testweise komplett vom Strom(!) nehmen, ein LAN Kabel nutzen und schauen ob der fehler dann weg ist
1
Kraftangela78
Answer
from
KarstenS5
5 years ago
Werde einfach einiges versuchen. Darf sich mein Göttergatte mal spielen. Vielen Dank! Wenns nix bringt, werde ich alle Infos mal zusammenfassen. LAN geht schlichtweg aufgrund der Entfernung zum Router nicht. Altes Haus mit absolut dämlichen Standort des Telefonanschlusses. Aber damals war ja auch die Technik noch ganz anders. Den heutigen Schnickschnack konnte ja keiner vorhersehen... Anschluss an andere Stelle geht leider auch nicht.
Whatever! Danke für alle Tips bislang!
0
Unlogged in user
Answer
from
KarstenS5
Anonymous User
5 years ago
Von jetzt auf gleich reagiert der Receiver nicht mehr auf die Fernbedienung und irgendwann geht's dann wieder.
Ich würde einen externen Störer, wie z.B. andere Lichtquellen nicht ausschließen.
LEDs, Neonröhren, Halogenstrahler, reflektierende Haushaltsgegenstände etc.
0
1
Kraftangela78
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Die Nadel im Heuhaufen. Aber danke für den Tip! Muss das mal beobachten!
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Wie ich sehe hast Du hier schon ein paar Tipps und Infos erhalten. Super, vielen Dank an Alle.
Man kann die Apps untereinander leider nicht vergleichen, da jede eine andere Anforderung mit sich bringt. Die Apps werden von jedem Anbieter selbst zur Verfügung gestellt und daher kann die eine funktionieren und die andere eben nicht. Daher wäre ein parallel Test direkt per LAN auf jeden Fall sinnvoll. Ich kann natürlich verstehen, dass es nicht immer machbar ist, gerade aufgrund der örtlichen Gegebenheiten. Nur dann ist es schwieriger das Verhalten einzugrenzen.
Ich warte dann mal gespannt auf Deine Rückmeldung.
Beste Grüße Anne W.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Kraftangela78