Probleme mit der Magenta TV App auf meinem Samsung TV

1 year ago

Es laufen bei mir schon drei TV mit der Magenta TV App über einen Fire-TV-Stick problemlos.

Bei meinem neuen Samsung TV habe ich die Magenta TV App eingerichtet. Es kommt ständig zu Abbrüchen und Hängern.

Daher habe ich zusätzlich eine Fire-TV-Box mit der Magenta TV App angeschlossen.

Jetzt kommt es abwechselnd bei den beiden Apps zu diesen Problemen.

Ich wollte alle Geräte mit Magenta TV zurück setzen und neu anmelden, da ich vermutlich zu viele Geräte angemeldet habe. Es wird aber bei meinen Geräten nur 1 Gerät angezeigt, welches ich nicht zurück setzen kann.

Es könnte noch ein "alter" Fire-TV Stick angemeldet sein, der nicht mehr benutzt wird!

 

1027

19

    • 1 year ago

      @Beila 

      du kannst das# was du möchtest, nicht über den sichtbaren Geräte-Zähler zurück setzen. 

       

      Denn der sichtbare Geräte-Zähler zählt nur die Geräte, welche bestimmte Video on Demand Inhalte genutzt haben (z. B. gekauften oder gemietete Inhalte von Videoload), aber der zählt nicht LiveTV Nutzung und so weiter.

       

      Das mit dem Zähler für LiveTV und so weiter läuft anders, nicht über die Geräte-Anzahl-Seite in den Einstellungen.

       

      Wenn immer wieder Streams  abbrechen oder schlechter laufen, muss das auch nicht unbedingt etwas mit einer Geräte Begrenzung für MagentaTV zu tun haben.

       

       

      0

    • 1 year ago

      Guten Mittag Beila,

      versuch mal folgendes:
      - auf  diese Webseite "web.MagentaTV.de/epg"

      - Login (Rechtsoben)

      - Einstellungen (Rechtsoben beim Profil)
      - dann auf den Reiter Geräte

      - dort sollten alle Geräte die mit ihren Benutzer eingeloggt sind aufgelistet werden

       

      Andern Falls könnte ich ihnen Empfehlen was einem anderen Nutzer bei einem anderen fall weiter geholfen hat App-Details auf "Daten löschen" und " Cache leeren" zu gehen.

       

      Falls das Problem weiterhin besteht gerne nochmal Melden.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel König

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      Manuel K

      auf diese Webseite "web.MagentaTV.de/epg"

      auf  diese Webseite "web.MagentaTV.de/epg"
      Manuel K
      auf  diese Webseite "web.MagentaTV.de/epg"

      "Die gewünschte Seite existiert leider nicht oder nicht mehr." 😉

      Answer

      from

      1 year ago

      @RoadrunnerDD   @Manuel K 

      web.magentatv.de/tv-guide

      ist die neuere Adresse

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend @Beila

       

      es gibt eine Fehlermeldung, wenn es zu viele Streams gibt. Aktuell kommt diese beim Fire-TV Stick auch, wenn nur 1 oder 2 Streams laufen: "Bitte stoppe die Wiedergabe auf einem anderen Gerät, bevor du dich einloggst"

       

      Wenn diese bei dir nicht erscheint, denke ich nicht, dass zu viele Streams oder registrierte Geräte die Ursache sind. 

       

      So wie du es Beschreibst tritt der Fehler nur mit deinem neuen Samsung-TV auf, oder? 

       

      Aktuell kann es zu unterschiedlichen Beeinträchtigungen mit der MagentaTV App auf Samsung Smart-TVs kommen.

       

      Hierzu gehören:

       

      - Verbindungsprobleme

      - Probleme beim Login

      - App Abstürze

       

      In manchen Fällen hat folgender Workaround geholfen:

       

      In einem solchen Fall kann es helfen, dass der interne Speicher des Samsung TVs gelöscht wird. Das funktioniert, indem während des laufenden Betriebes die Power Taste der Fernbedienung des Samsung TVs so lange gedrückt wird, bis das Samsung Logo wieder erscheint.

       

      Klappt das nicht, dann sollte auch noch der Speicher in den Geräteeinstellungen gelöscht werden.

       

      Jetzt die MagentaTV App neu starten (möglicherweise ist ein erneuter Login notwendig) und das TV-Bild sollte wieder erscheinen.

       

       

      Falls das alles nicht hilft sollte ein Ticket bei der Fachabteilung platziert werden. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich nutze Magenta TV smart

      0

    • 1 year ago

      Manuel K:   

      in dieser Anzeige steht: 1/5 Geräte.

      Ich kann nicht erkennen, welches Gerät gemeint ist.

      Zurück setzen geht am 14.11.2023 - geht aber nicht

       

      LG Sandra

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Beila 

      bitte versuche das, was in  dem von einem anderen User verlinkten Artikel beschrieben ist Darin geht es um FireTV Geräte  und Meldung bzgl zuviel Geräten. Was man dann tun könnte.

       

      Thunder99

      Das wird auftreten https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-App-auf-Fire-TV-Bitte-stoppe-die-Wiedergabe-auf-eine...

      Thunder99

       

      Beila

      Magenta TV smart

      Magenta TV smart
      Beila
      Magenta TV smart

      Dann sind bis auf wenige Ausnahmen (bestimmte Sender) parallel (zeitgleich) bis zu drei LiveTV Streams möglich. Und registriert sein dürfen mehr Geräte (bis zu 5, nur halt dann nicht parallel alle zeitgleich gerade genutzt werden sondern bis zu 3 davon).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Die Meldung: "Bitte stoppe...." habe ich noch nicht bekommen.

      Es sollten 6-7 Geräte angemeldet sein. Genutzt werden höchstens 3 Geräte gleichzeitig (unterschiedliche Kanäle).

      Wie kann ich die überschüssigen Geräte (alter Fire-TV-Stick, Handy) löschen?

      Mein Ziel ist es 3 Geräte gleichzeitig mit unterschiedlichen TV-Kanälen zu betreiben.

      0

    • 1 year ago

      Ich habe die Links gelesen und verstanden.

      Eine Möglichkeit zum Löschen der "überflüssigen" Geräte habe ich dabei leider nicht gefunden.

      Ist es wichtig, dass die Geräte angemeldet sind, aber nicht genutzt werden?  Muss ich mich bei allen Geräten mal abmelden und später wieder anmelden? Würde das helfen?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Beila 

      welches Fehlverhalten gibt es denn, wenn dir gar kein Hinweis angezeigt wird, dass es zu viele Geräte oder Streams wären?

       

      Am Ende versuchst du womöglich etwas zu reparieren,  was gar nicht die Ursache deiner Probleme ist und deshalb auch  nicht repariert werden muss (sondern etwas anderes verbessert werden müsste) .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Das wäre schon möglich.

      Es hängt das Bild, schwarzer Bildschirm.

      Der TV hängt am Lan 250er Bandbreite.

      0

    • 1 year ago

      Hallo,

      ich habe jetzt mal die Fire-TV-Box vom TV genommen und den internen Speicher des Samsung TV gelöscht.

      Magenta TV läuft zur Zeit. Sollte der Fehler erneut auftreten, werde ich auch den Speicher in den Geräteeinstellungen (wie geht das?) löschen und die App zurück setzen.

      Es ist halt die Frage, wie oft man das machen muss - einmal in der Woche wäre ja noch ertragbar.

      Ursprünglich bin ich ja davon ausgegangen, dass es Probleme mit der TV App von Magenta gibt. Da könnte man ja auf ein Update hoffen.

      Warum der Fehler auch beim Betrieb der Fire-TV-Box auftritt, ist mir ein Rätsel.

      Vielen Dank für eure Hilfe bisher. Mal schauen, wann ich ein Update geben muss/kann.

       

      m.f.G.

      Beila

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      >Speicher in den Geräteeinstellungen (wie geht das?) löschen<

       

      Auf dem samsung TV denke ich ?

       

      Etwas aus dem Kopf heraus:

      -Du must im Samsung als Quelle auf jeden Fall "LiveTV" gewählt haben

      - In die Einstellungen (ggf. alle Einstellungen). Dort gibt es ganz unten das menü "Unterstützung"

      - Im Menü Unterstützung gibt es "Gerätepflege"

      - dauert vielleicht ein paar Sekunden weil de TV kurz "werkelt". Aber dann findest du da in der Auswahl auch einen Punkt der dich zu den Apps führt. Dort dann die MagentaTV App suchen/auswählen. Auf Details und dann Cache löschen ( Cache löschen reicht bei mir wenn die App mal nicht lädt und nur einen schwarzen Bildschirm zeigt)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    19035

    0

    9

    Solved

    in  

    7119

    0

    6

    in  

    2836

    0

    1

    Solved

    in  

    3618

    0

    5