Probleme mit Magenta-TV-App und Eishockey-Option nach Zwangsumstellung von Entertain auf Magenta TV
vor 6 Jahren
Seit der Zwangsumstellung von Entertain auf Magenta TV habe ich massive Probleme. Vor langer Zeit fing es damit an, dass ich mich nach der Umstellung auf Magenta TV bei der zugehörigen "Magenta-TV-App" nicht anmelden konnte. Es kam immer eine Fehlermeldung, dass kein Login möglich sei. Nach einigen Versuchen mit der Telefon-Hotline der Telekom kam einer der Call-Center-Agents auf die Idee, dass Magenta TV mit SAT nicht möglich sei. Er würde den Vertrag auf IP-TV umstellen, und dann wäre alles in Ordnung. Die Frage, ob ich irgendwelche Änderungen oder Einbußen befürchten müsse, wurde verneint. Als dann die Auftragsbestätigung per Mail kam, musste ich feststellen, dass der neue Vertrag plötzlich ca. 5,- Euro pro Monat teurer war als der bisherige. Ich wollte natürlich nicht knapp 60 Euro pro Jahr mehr bezahlen, nur um die gleichen Leistungen wie bisher zu erhalten. Also stornierte ich die Umstellung fristgerecht.
Jetzt fing das Chaos dann wirklich an. Der Storno wurde nämlich offensichtlich nicht bearbeitet und ich bekam ein paar Tage später einen neuen Receiver zugeschickt. Diesen sendete ich umgehend zurück und rief erneut bei der Hotline an. Hier erfuhr ich, dass der Storno wohl ordnungsgemäß eingegangen ist. Aber der Vertrag trotzdem bereits umgestellt wäre. Das Problem sei nur, jetzt sei es nicht mehr möglich, in den alten Vertrag zurückzukehren. Man werde den Storno aber sofort vornehmen. Das hatte dann zur Folge, dass meine komplette TV-Option gekündigt wurde. Einen weiteren Anruf später wurde dieser Fehler wieder behoben.
Anschließend hatte ich das Problem, dass ich keine Eishockey-Spiele über die Magenta TV App mehr sehen konnte. Und - sozusagen als Krönung - die zwischendurch funktionierende Magenta-TV-App wieder den gleichen Login-Fehler anzeigte wie ganz am Anfang meiner Probleme! Mittlerweile habe ich mehrfach mit verschiedenen Hotline-Mitarbeitern gesprochen, die alle keine Lösung hatten. Einmal sollte der Vertrag wieder umgestellt werden, ein anderes Mal sagte mir ein besonders motivierter Telekom-Mann, dass die Eishockey-Option mit einem SAT-Tarif sowieso nicht funktioniere und ich die Option einfach kündigen solle.
Ich denke man kann meinen mittlerweile sehr großen Ärger und Frust verstehen. Noch dazu ist es ja so, dass ich Eishockey-Spiele mit der Magenta-Sport-App auf dem Handy empfangen kann. Und dies mit dem gleichen Vertrag, bei dem es mit dem nagelneuen Media-Receiver 601 nicht funktioniert.
Dies ist mein letzter Versuch, damit alles wieder funktioniert wie es sein soll. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen...
865
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
183
0
3
vor 11 Monaten
1195
0
14
317
0
2
vor 6 Jahren
477
0
2
vor 6 Jahren
das liest sich nach viel Durcheinander, deine Verärgerung kann ich verstehen.
Ich verschaffe mir hier gerne einen Einblick und versuche dir zu helfen.
Ohne konkrete Einsicht mag ich keine Thesen aufstellen oder Spekulieren.
Bitte befülle dein Profil, sodass ich tätig werden kann.
Viele Grüße
Marcel M.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Marcel M.,
die fehlenden Daten habe ich ergänzt. Ich hoffe, die Informationen sind ausreichend.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe dich telefonisch gerade leider nicht erreicht. Wann passt es mit einem Gespräch?
Gruß
André A.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo André,
ich bin momentan wirklich schwer zu erreichen. Am besten Abends ab 19.00 Uhr, wenn das nicht zu spät ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Heute habe ich ein Schreiben der Telekom erhalten. Dieses Schreiben ist der absolute Gipfel! Der Betreff: "Wichtige Vertragsänderung zu Ihrer Eishockey-Option".
Der Inhalt:
Seit Längerem nutzen Sie die Eishockey TV-Option. Leider können wir dieses Produkt nicht länger kostenlos anbieten. Es wird demnächst ein Teil von Magenta Sport. Mit diesem umfangreichen Sportangebot der Telekom können Sie für 4,95 € / Monat noch mehr Live-Sport erleben. Bitte entscheiden Sie sich für eine der beiden Vorgehensweisen:
- Ich möchte mit MagentaSport weiterhin alle Spiele der Deutschen Eishockey Liga erleben.
Dann müssen Sie nichts unternehmen. ...
- Ich möchte die Eishockey TV-Option nicht mehr nutzen.
Kündigen Sie Ihre Eishockey TV-Option bis 23.12.2019 ...
Wenn ich es nicht genau wüsste, würde ich dieses Schreiben für einen Scherz halten. Aber ich fürchte, die Telekom meint das absolut ernst! Somit muss ich jetzt nach der Zwangsumstellung nicht nur 5 Euro mehr für den Vertrag an sich bezahlen. Jetzt soll ich auch noch für die Eishockey Option (Achtung Slapstick-Gefahr: diese Option, die ich seit der Umstellung nicht benutzen kann!!!) zusätzlich 5 Euro bezahlen. Das heißt, die Telekom möchte jetzt von mir rund 120 Euro mehr pro Jahr nur um die gleichen Leistungen wie vor der Zwangsumstellung zu haben...
Da fällt mir jetzt wirklich nichts mehr dazu ein!
0
vor 6 Jahren
ich habe mir einmal die Historie angeschaut. Es wurden im letzten Monat mehrfache Tarifwechsel eingestellt, vom alten Magenta Zuhause S Entertain auf den MagentaZuhause S mit TV, dann wieder zurück auf den Alttarif (der Widerruf war da bearbeitet worden), und dann auf den jetzt aktiven MagentaZuhause S mit TV Sat.
Mit dem alten Magenta Zuhause S Entertain ist die MagentaTV App nicht kompatibel, das ist richtig. Durch die Migration auf die neue Plattform wurde ja zunächst der Tarif nicht umgestellt, daher gab es hier Probleme. Mit dem neuen Tarif sollte die App funktionieren.
Sie zahlen aktuell für ein halbes Jahr nur 24,95 Euro, danach dann bis 2. November 2021 39,95 Euro (das ist der gleiche Preis, den Ihr alter Tarif hatte), und erst danach (nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit) wird dann auf den Normalpreis von 44,95 Euro hochgestuft. Das ist doch ein wirklich gutes Angebot.
Die Einzelsport-Optionen werden tatsächlich in Kürze abgeschaltet und nur noch in der Gesamt-Option MagentaSport angeboten. Dazu wurden jetzt die ersten Briefe verschickt. Die Einzelsport-Optionen werden schon seit August 2018 nicht mehr vermarktet.
Mein Kollege @André A. hatte im Backoffice die Berechtigungen für die Eishockey Option prüfen lassen. Diese sind korrekt gesetzt. An sich sollte alles wie gewohnt funktionieren, zumindest über die mobile Telekom Sport App (iOS / Android), über www.telekomsport.de, über SmartTV (SamsungTV ab Baujahr 2015) und über Streaming-Dienste (Google Chromecast, Amazon FireTV, Apple AirPlay).
Da während der Vermarktung der Option noch die alte Entertain-Plattform aktiv war, frage ich noch mal in der Fachabteilung nach, ob die Option auch auf der MagentaTV Plattform läuft. Es kann sein, dass die Option dafür gar nicht freigegeben wurde, weil ihre Vermarktung dann eingestellt wurde und die MagentaSport Option in den Vordergrund trat.
Viele Grüße Inga Kristina J.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die von meiner Kollegin erwähnten monatlichen Gebühren sind auch nochmal auf Ihrer Auftragsbestätigung vom 29. Oktober 2019 ersichtlich. Diese Konditionen sind für den Auftrag hinterlegt.
Die aktuelle Rechnung ist lediglich in dieser Höhe, da der "alte Tarif" noch für den Monat November berechnet wurde. Das wird im nächsten Monat automatisch erstattet, ersichtlich auf der kommenden Rechnung für Dezember.
Bezüglich der MagentaTV App: Hier bekommen Sie die Fehlermeldung, dass kein Login möglich ist? Gibt es einen genauen Fehlercode dazu?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Luca,
danke für die Rückmeldung. Seit gestern funktioniert die MagentaTV-App jetzt! Wenn jetzt auch noch die Eishockey Option funktioniert (kann ich erst nächste Woche prüfen), dann ist bis auf den Frust, dass ich für die Eishockey-Option zukünftig bezahlen soll und meine HD-Karte nicht mehr verwenden kann, fast alles wieder in Ordnung. Ich werde Ende nächster Woche ein kurzes Update geben, ob es bei mir Eishockey-Frust oder Eishockey-Lust gibt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Gebucht ist die Eishockey Option. Deswegen denk ich nicht, dass es Eishockey Frust sein wird, es sei denn dein Verein gewinnt nicht. Aber dafür können wir dann nichts.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Gruß
Sören M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe aus der Fachabteilung heute die Rückmeldung erhalten, dass auch die Einzeloption Eishockey mit MagentaTV Sat und dem Media Receiver 601 Sat funktionieren sollte. Wenn es über die App nicht geht, dann sollte Eishockey über den entsprechenden Kanal (in der Standard-Sortierung ab Kanal 311) aufrufbar sein.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Inga Kristina,
leider ist das Problem - entgegen der Kennzeichnung der Diskussion - noch nicht gelöst. die Magenta Sport App funktioniert über den Media Receiver weiterhin nicht! Danke für den Tipp mit den Kanälen ab 311. Hier kann ich tatsächlich Eishockey sehen. Schon erstaunlich, warum ich diesen Hinweis nicht bereits in den gefühlt etwa 15 Telefonaten mit verschiedensten Mitarbeitern in der Hotline bisher noch nicht erhalten habe!
Trotzdem wäre es für mich interessant, warum die Sport App immer noch nicht funktioniert. Das wäre z.B. für Fußball 3. Liga wichtig. Oder gibt es für alle Sportübertragungen in der App einen eigenen Kanal? Selbst wenn, wäre es ziemlich umständlich sich die jeweiligen Kanäle für die einzelnen Sportarten merken zu müssen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Entschuldigung, dass ich so spät antworte.
Es gibt für alle Sportarten TV-Kanäle. Sie finden diese jeweils hier in den aktuellen Senderlisten (bei MagentaTV Sat sind die Sport Kanäle auf S. 9 der Senderliste aufgelistet):
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/funktionen/senderlisten-fernsehsender-magentatv
Die 3. Liga sollte ab Kanal 330 zu finden sein.
Warum die App auf Ihrem Media Receiver nicht funktioniert, kann ich mir auch nicht erklären. Es könnte ein Fehler in der Software sein. Beobachten Sie bitte, ob sich das nach den nächsten Software-Updates ändert.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von