Solved

Probleme mit Magenta TV Box play

4 years ago

Moin zusammen,

 

ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meiner Magenta TV Box play.

Diesen nutze ich als zweit Receiver und ist bei mir über einen switch direkt per LAN mit dem Router (Speedport Pro - neueste Firmware) verbunden. Seit einigen Wochen bricht nun beim Betrieb der TV Box Play die LAN Geschwindigkeit zusammen. Laut dem Receiver ist die Box zu erst per Lan mit 1Gbit/sec verbunden und dann nach wenigen Minuten nur noch mit 10Mbit/sec und im folgenden ist Live TV kaum noch möglich und es kommt zu Ton und Bild Störungen. Erst wenn ich das LAN Kabel ziehe und neu verbinde erhöht sich die Geschwindigkeit wieder für einen kurzen Augenblick. Wenn die Geschwindigkeit sich reduziert habe ich das Phänomen beobachten können, dass wenn gleichzeitig auch der Hauptreceiver (TV Box) läuft, es dort ebenfalls zu Ton und Bild Störungen kommt, obwohl der Hauptreceiver auch dann mit 1Gbit/sec mit dem Router verbunden ist.

 

Anbei zwei Screenshots der Geschwindigkeiten:

 

Weitere Daten:

  • MangentaZuhause M Hybrid mit TV Plus for friends
  • Speedport Pro mit aktuellster Firmware
  • Es werden keine Powerline Adapter verwendet.
  • Receiver sind direkt per LAN verbunden
  • Der LAN-Switch wurde bereits getauscht, genauso wie die Kabel
  • Ein Werkreset der Box Play wurde ebenfalls durchgeführt genauso wie mehrere Neustarts des Routers
  • Box Play wurde auch bereits direkt an den Router angelossen, selbes Fehlerbild

 

Vielleicht ist der Fehler bzw. die Problematik ja einem von euch bekannt. Ich konnte bisher leider im Forum kein vergleichbaren thread finden.

 

Vielen Dank vorab

VG

 

Screenshot_20210316-192021_Firefox[1].jpg

Screenshot_20210316-192057_Firefox[1].jpg

2926

34

    • 4 years ago

      Hallo @Barbarossa1988 

      soweit ich weiß passt diese geringe Geschwindigkeit zum Schlafmodus / Standby der TV Box.

       

      Bitte nenne mal die genaue Firmwareversion des Speedport Pro Plus und der TV Box.

      Funktioniert es wenn der Switch aus der Konfig raus ist ?

      Was genau ist es für ein Switch (genaue Angaben sind wichtig!) ?

      Gruß

      Waage1969

      31

      Answer

      from

      4 years ago

      Sorry, das Ding ist einfach Elektroschrott. Habe die Telekom gebeten den Mist zurückzunehmen aber nach 3 Tagen habe ich immer noch keine Antwort. Man kriegst den Krampf und steht dann alleine da und kann schauen wie mans zum Laufen kriegt. Ich kaspere jetzt seit Februar 2020, also schon über 1 Jahr hier rum, immer in der Hoffnung das man doch noch eine Lösung findet oder das irgendwann ein Update kommt das den Fehler behebt. Ich habe wahrlich wichtigere Dinge zu tun!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @alca0304 ,

       

      davon das Du hier immer wieder schreibst dass es bei Dir nicht geht wird es doch nicht besser?

       

      alca0304

      Sorry, das Ding ist einfach Elektroschrott.

      Sorry, das Ding ist einfach Elektroschrott.

      alca0304

      Sorry, das Ding ist einfach Elektroschrott.


      Es gibt durchaus User bei denen es läuft.

       

      alca0304

      ....steht dann alleine da und kann schauen wie mans zum Laufen kriegt. Ich kaspere jetzt seit Februar 2020, also schon über 1 Jahr hier rum, immer in der Hoffnung das man doch noch eine Lösung findet

      ....steht dann alleine da und kann schauen wie mans zum Laufen kriegt. Ich kaspere jetzt seit Februar 2020, also schon über 1 Jahr hier rum, immer in der Hoffnung das man doch noch eine Lösung findet

      alca0304

      ....steht dann alleine da und kann schauen wie mans zum Laufen kriegt. Ich kaspere jetzt seit Februar 2020, also schon über 1 Jahr hier rum, immer in der Hoffnung das man doch noch eine Lösung findet


      Dazu müsstest Du mithelfen den Fehler zu finden.

       

      alca0304

      Ich habe wahrlich wichtigere Dinge zu tun!

      Ich habe wahrlich wichtigere Dinge zu tun!

      alca0304

      Ich habe wahrlich wichtigere Dinge zu tun!


      Hier geht es ja auch um das Problem von @Barbarossa1988, dazu sind Fragen offen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Morgen,

       

      wie bereits in meinem letzten Beitrag gestern berichtet, hatte ich bereits den Versuch unternommen, nur noch die Box an den Router anzuschließen und habe selber dessen WLAN und das WLAN der Box ausgeschaltet. Leider war auch dies nicht von Erfolg gekrönt.

       

      Allerdings konnte ich gestern Abend evtl. doch die Lösung finden.

      Bei mir war der Auslöser (so meine Vermutung) eine Konflikt zwischen der Firmware des Speeport Pro (aktuellste Firmware Stand 29.01.21 (120133.4.0.022.3)) und der Firmware der Box Play.

      Was mir und evtl. anderen nicht zwangsläufig bewusst ist, ist das die Box Play aus zwei Geräten besteht. Einmal dem TV Receiver und einem Mesh-Gerät (speedhomewifi). Somit hat die Box Play auch zwei IP-Adressen (ist im Router Menü ersichtlich). In meinen Versuchen habe ich die Box Play und das Mesh-Gerät resetet. Allerdings zieht nur der Receiver-Anteil auch automatisch danach die neueste Firmware. Der Mesh Anteil tat das bei mir nicht. Ich konnte nun das Problem durch eine erneuten reset und durch ein anschließendes manuelles update der Firmware des Mesh Anteils der Box Play beheben. Zumindest sieht es so aus Zwinkernd

       

      VG

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Guten Morgen,

       

      wie bereits in meinem letzten Beitrag gestern berichtet, hatte ich bereits den Versuch unternommen, nur noch die Box an den Router anzuschließen und habe selber dessen WLAN und das WLAN der Box ausgeschaltet. Leider war auch dies nicht von Erfolg gekrönt.

       

      Allerdings konnte ich gestern Abend evtl. doch die Lösung finden.

      Bei mir war der Auslöser (so meine Vermutung) eine Konflikt zwischen der Firmware des Speeport Pro (aktuellste Firmware Stand 29.01.21 (120133.4.0.022.3)) und der Firmware der Box Play.

      Was mir und evtl. anderen nicht zwangsläufig bewusst ist, ist das die Box Play aus zwei Geräten besteht. Einmal dem TV Receiver und einem Mesh-Gerät (speedhomewifi). Somit hat die Box Play auch zwei IP-Adressen (ist im Router Menü ersichtlich). In meinen Versuchen habe ich die Box Play und das Mesh-Gerät resetet. Allerdings zieht nur der Receiver-Anteil auch automatisch danach die neueste Firmware. Der Mesh Anteil tat das bei mir nicht. Ich konnte nun das Problem durch eine erneuten reset und durch ein anschließendes manuelles update der Firmware des Mesh Anteils der Box Play beheben. Zumindest sieht es so aus Zwinkernd

       

      VG

       

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo 

       

      wo auf dem speedport pro kann ich die beiden Ip Adressen von der tv Box sehen ? 

      Grüße.  

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1828

      0

      5

      Solved

      in  

      520

      0

      2

      in  

      988

      0

      1