Rückschritt - Streaming via Chromecast Sticks der 3. Gen mit Magenta TV App nicht mehr möglich
1 year ago
Hallo,
die Telekom launcht eine neue Magenta TV App mit der das Streaming via Chromecast Sticks der 3. Gen (das ist ja nun kein total veralteter Technik-Schrott) nicht mehr funktioniert.
Damit trägt das Anwendungs-Szenario von tausenden Kunden von heute auf morgen nicht mehr. Aus Business-Perspektive der Super-GAU für diese Kunden.
Das ist umso weniger verständlich, als das dass Streamen von z.B. ARD/ZDF, Youtube, etc. weiterhin perfekt mit diesen Sticks funktioniert.
Nur die Telekom geht hier einen einsamen Sonderweg und hat sich entschieden die Chromecast Sticks der 3. Gen nicht mehr zu unterstützen.
Viele Konkurrenten der Telekom unterstützen TV-Streaming weiterhin ohne Probleme via Chromecast Sticks der 3. Gen.
Aus meiner Sicht eine falsche und kurzsichtige Entscheidung der Fachabteilung der Telekom, die nun tausende Kunden verärgert hat und zu einem Anbieterwechsel drängt.
Wenn die Telekom sich einseitig dazu entschieden hat, aktuelle Hardware wie den Chromecast Stick der 3. Gen nicht mehr zu unterstützen, muss sie den Kunden technischen Ersatz wie z.B. den Magenta Stick liefern.
Alternativ sollte die Fachabteilung die Fehlentscheidung den Chromecast Stick der 3. Gen nicht mehr zu unterstützen korrigieren.
Beste Grüße
451
41
This could help you too
4 years ago
202
0
2
669
0
5
275
0
1
3 years ago
8221
0
2
1 year ago
Wenn die Telekom sich einseitig dazu entschieden hat, aktuelle Hardware wie den Chromecast Stick der 3. Gen nicht mehr zu unterstützen, muss sie den Kunden technischen Ersatz wie z.B. den Magenta Stick liefern.
Das ist zwar deine Meinung, wird aber garantiert nicht passieren.
Was genau können wir jetzt für dich tun? Wolltest du mit dem Post einfach nur deine Meinung Kund tun oder benötigst du an einer Stelle noch Hilfe?
3
Answer
from
1 year ago
Was genau können wir jetzt für dich tun? Wolltest du mit dem Post einfach nur deine Meinung Kund tun oder benötigst du an einer Stelle noch Hilfe?
Was genau können wir jetzt für dich tun? Wolltest du mit dem Post einfach nur deine Meinung Kund tun oder benötigst du an einer Stelle noch Hilfe?
👍 👍 👍 👍 👍
Answer
from
1 year ago
Hallo CobraCane,
konkret kannst Du Kontakt mit der Fachabteilung aufnehmen und den Unmut vieler verärgerter Magenta TV Kunden zu diesem Thema klar kommunizieren.
Ziel der Kommunikation sollte jedoch sein, dass die Fachabteilung nun die richtige Entscheidung trifft und zügig und zeitnah eine Unterstützung des Chromecast Stick der 3. Gen in die Softwareentwicklung der Magenta TV App einkippt. Als Softwareentwickler und IT-Architect kannst Du mir glauben, dass dies wirklich kein Hexenwerk darstellt.
Beste Grüße eines (noch) Magenta TV Kunden
Answer
from
1 year ago
Hallo CobraCane, konkret kannst Du Kontakt mit der Fachabteilung aufnehmen und den Unmut vieler verärgerter Magenta TV Kunden zu diesem Thema klar kommunizieren.
Hallo CobraCane,
konkret kannst Du Kontakt mit der Fachabteilung aufnehmen und den Unmut vieler verärgerter Magenta TV Kunden zu diesem Thema klar kommunizieren.
Warum sollte ich als Kunde das für dich tun?
Ziel der Kommunikation sollte jedoch sein, dass die Fachabteilung nun die richtige Entscheidung trifft und zügig und zeitnah eine Unterstützung des Chromecast Stick der 3. Gen in die Softwareentwicklung der Magenta TV App einkippt. Als Softwareentwickler und IT-Architect kannst Du mir glauben, dass dies wirklich kein Hexenwerk darstellt.
Schauen wir mal ob die Fachabteilung das so macht wie du das gerne möchtest, ich persönlich denke dass es bei der Umsetzung auf MagentaTV 2.0 entsprechende Gründe dafür gab es nicht zu tun.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Wenn die Telekom sich einseitig dazu entschieden hat, aktuelle Hardware wie den Chromecast Stick der 3. Gen nicht mehr zu unterstützen, muss sie den Kunden technischen Ersatz wie z.B. den Magenta Stick liefern.
Blödsinn. Sie hat dir ja auch vorher nicht den Chromecast geliefert. Ich verstehe deine Verärgerung zwar, aber Alternativen gibt wirklich es mehr als genug. Auch zu MagentaTV.
Viele Grüße
Thomas
3
Answer
from
1 year ago
Sehe auch so. War ja eine freie Entscheidung das Ding zu nutzen. Gibt keine Garantie das die immer und ewig kompatibel sein werden.
Answer
from
1 year ago
Wie gesagt - wenn ein Anbieter einseitig HW im Gegensatz zu vielen anderen nicht mehr unterstützt sollte er den Kunden entgegen kommen. Entweder durch HW oder Software Unterstützung/Aktualisierung.
"Blödsinn" - kennst Du schon die Netz-Etikette ?:
Höflichkeit und Respekt:
Behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten.
Vermeiden Sie Beleidigungen, Diskriminierungen und Hassreden.
Bleiben Sie sachlich und vermeiden Sie persönliche Angriffe.
Answer
from
1 year ago
Tja, so ist das halt in der modernen Welt, man orientiert sich an aktuellen Dingen und nicht an alten Dingen.
Schreib doch mal Microsoft an ob sie dir ein neues Smartphone schenken weil dein altes Smartphone die Office-Apps nicht mehr kann.
Oder beschwer dich bei Apple dass auf deinem alten Mac keine Apps mehr laufen weil dein Mac zu alt ist. Vielleicht schenkt dir Apple ja nen neuen Mac.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
muss sie den Kunden technischen Ersatz wie z.B. den Magenta Stick liefern.
Muss sie sicher nicht.
die nun tausende Kunden verärgert hat und zu einem Anbieterwechsel drängt.
wie man an der schieren Anzahl der Threads zu dem Thema in der ThC leicht erkennen kann ist das ein reines Randgruppenphänomen und die Telekom setzt halt Prioritäten dort wo das Ergebnis auch spür- und messbar ist.
1
Answer
from
1 year ago
wie man an der schieren Anzahl der Threads zu dem Thema in der ThC leicht erkennen kann ist das ein reines Randgruppenphänomen und die Telekom setzt halt Prioritäten dort wo das Ergebnis auch spür- und messbar ist.
Ja, so scheint es zu sein.
Der Fokus von MagentaTV 2.0 liegt auf der eigenen Hardware wie der ONE:
Um alle Features von MagentaTV zu geniessen braucht man diese Box wohl immer zukünftig.
Ich selber kann mit MagentaTV auf dem AppleTV leben und vielleicht kommt da noch was.
Siehe auch mein Wiki Eintrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-ONE-mit-MagentaTV-2-0-im-Vergleich-zu-anderen/ta-p/6558694/jump-to/first-unread-message
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
durchaus könnte man den spiess jetzt allerdings auch umdrehen. die frage stellt sich, ob die telekom vorher eine nutzung mit einem chromecast garantiert hat. wenn dies der fall war, könnte dies tatsächlich vertragsrelevant sein und der nutzer hätte tatsächlich nicht unrecht.
führt der nutzer einen vertragswechsel durch (welcher auch den neuen agbś zugestimmt hat), muss dieser sich natürlich vorab informieren, ob auch im neuen produkt alles wie bisher unterstützt wird. da bin ich als verbraucher natürlich in der pflicht und muss mich informieren.
10
Answer
from
1 year ago
so blöd ist mein hinweis eigentlich garnicht
naja, damit unterstellst du der Telekom aber dass sie so richtig dumm ist
Answer
from
1 year ago
naja, damit unterstellst du der Telekom aber dass sie so richtig dumm ist
wo?
keinesfalls, der nutzer hat ja eh umgestellt und sich nicht informiert. da bist du als kunde in der pflicht bist und musst halt schauen wie was funktioniert wenn ich umstelle.
Answer
from
1 year ago
wo?
bitte einfach im Kontext lesen, dann sollte es klar sein
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
p.s: du musst natürlich belegen was im shop oder auf der hotline gesagt wurde
0
1 year ago
übrigens könnte hier auch der händler in die pflicht genommen werden falls er eine info nicht seitens der telekom sondern beim händler eine aussage getroffen wurde, das etwas wie und wann funktioniert
0
1 year ago
Lies doch bitte die AGB mal durch bevor du dich auf solche Thesen stürzt.
du, ich meines es nicht böse, bitte nicht falsch verstehen. wenn du eine aussage erhälst und garantiert wird, dass ein produkt funktioniert,spielt es keine rolle was in den agbś steht weil der kunde eine falschaussage erhalten hat.
ich gehe aber jetzt davon aus, dass der kunde diese aussage nicht erhalten hat. eventuell kann auch der händler garantiert haben, dass ein chromecast bei der telekom nutzbar ist. somit sowieso dann bei telekom hinfällig
0
1 year ago
bitte einfach im Kontext lesen, dann sollte es klar sein
ich habe in keinem fall geschrieben, dass die telekom sich dumm angestellt hat.
dies kenne ich in der regel auch nicht von der telekom. produktwechsel sind immer transparent,sei es im shop oder auf der hotline. gibt es unklarheiten werden diese nachgefragt ggfś hier im forum.
15
Answer
from
1 year ago
Nein, wurde 1zu1 auf die neue Plattform umgezogen
Answer
from
1 year ago
schweinisch ist natürlich, dass beim umzug aufs neue magenta tv bestehende tv aufnahmen (so stehts in deinem bildchen) nicht portiert wurden/ werden oder habe ich es falsch verstanden?
dies wäre gravierend falls einiges gespeichert war. (dumm gelaufen)
Answer
from
1 year ago
schweinisch ist natürlich, dass beim umzug aufs neue magenta tv bestehende tv aufnahmen (so stehts in deinem bildchen) nicht portiert wurden/ werden oder habe ich es falsch verstanden? dies wäre gravierend falls einiges gespeichert war.
schweinisch ist natürlich, dass beim umzug aufs neue magenta tv bestehende tv aufnahmen (so stehts in deinem bildchen) nicht portiert wurden/ werden oder habe ich es falsch verstanden?
dies wäre gravierend falls einiges gespeichert war.
Ne, das hast du richtig gelesen aber nicht weiter gravierend da die Aufnahmen in der Regel meist nach 90 Tagen eh gelöscht werden.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
p.s : es gibt tasächlich auch zufriedene kunden.
0
Unlogged in user
Ask
from