Solved

Receiver 401 startet nicht

6 years ago

Hallo,

 

ich habe den Receiver 401, der gerade Probleme macht. Er startet, sucht Verbindung, bleibt bei 20% stecken, Bild wird schwarz, er startet neu, bleibt bei wieder 20% stecken u.s.w.

Ich habe jeweils Receiver und Router ausgesteckt und neu probiert, aber das Ergebnis blieb gleich. Danach habe ich Reset am Router gemacht(10 Sekunden Zahnstocher am Router im Reset Loch gesteckt), aber das Ergebnis ist gleich. Internet läuft einwandfrei, aber den Receiver bekomme ich nicht gestartet. Der MR ist übrigens per Lan Kabel verbunden und hat bisher immer funktioniert.

Gibt es hier weitere Ideen, was man versuchen kann?

 

Danke schon mal...

24749

33

    • 6 years ago

      @Eljay76 

      Zu welchem Termin wurde Dir die Aufschaltung für MagentaTV mitgeteilt?

      Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?

      7

      Answer

      from

      4 years ago


      @Eljay76  schrieb:
      weil die Leute hier immer die gleichen Fragen stellen

      Weil es schon zu oft der Fall war das trotz Nachfrage immer LAN Verbindung genannt wurde und es am Ende dann eben doch PowerLAN war.

      Die Fragen werden halt nicht gestellt um jemanden zu ärgern sondern dienen  einfach dazu klare und eindeutige Informationen zu erhalten. 

      Answer

      from

      4 years ago

      der_Lutz

      Eljay76 Eljay76 Die Fragen werden halt nicht gestellt um jemanden zu ärgern sondern dienen einfach dazu klare und eindeutige Informationen zu erhalten.

      Eljay76

      Die Fragen werden halt nicht gestellt um jemanden zu ärgern sondern dienen  einfach dazu klare und eindeutige Informationen zu erhalten. 

      der_Lutz
      Eljay76

      Die Fragen werden halt nicht gestellt um jemanden zu ärgern sondern dienen  einfach dazu klare und eindeutige Informationen zu erhalten. 


      Es ist ja auch keine Kritik an die Fragenden, sondern die Erklärung an Brieftaube, warum ich  das spezifisch erwähnt habe.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Info, die ich nicht als Kritik aufgefasst habe und auch niemanden ärgern wollte. Nur war ich etwas verunsichert, ob es eventuell noch eine andere Möglichkeit der Verbindung gibt außer Power-LAN, die ja oftmals mit Störungen behaftet ist. 
      Ich selbst hatte auch schlechte Erfahrungen mit einem WLAN-Repeater mit entsprechendem LAN-Anschluss.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago


      @Eljay76  schrieb:

      Hallo,

       

      ich habe den Receiver 401, der gerade Probleme macht. Er startet, sucht Verbindung, bleibt bei 20% stecken, Bild wird schwarz, er startet neu, bleibt bei wieder 20% stecken u.s.w.

      Ich habe jeweils Receiver und Router ausgesteckt und neu probiert, aber das Ergebnis blieb gleich. Danach habe ich Reset am Router gemacht(10 Sekunden Zahnstocher am Router im Reset Loch gesteckt), aber das Ergebnis ist gleich. Internet läuft einwandfrei, aber den Receiver bekomme ich nicht gestartet. Der MR ist übrigens per Lan Kabel verbunden und hat bisher immer funktioniert.

      Gibt es hier weitere Ideen, was man versuchen kann?

       

      Danke schon mal...


      @Eljay76  Zieh die Festplatte raus. Er wird dann wahrscheinlich booten. Es wird im Hintergrund beim Mediareceiver noch was, aktiv sein. Nimm die Magenta TV App und schau ob irgendwas noch im Hintergrund läuft und schließe die Aufnahmen oder Apps ab. Wieder alles kontaktieren und und testen. 

      3

      Answer

      from

      6 years ago


      @Thunder99  schrieb:

      @Eljay76  Zieh die Festplatte raus. Er wird dann wahrscheinlich booten. Es wird im Hintergrund beim Mediareceiver noch was, aktiv sein. Nimm die Magenta TV App und schau ob irgendwas noch im Hintergrund läuft und schließe die Aufnahmen oder Apps ab. Wieder alles kontaktieren und und testen. 

      Ich habe die Festplatte rausgezogen, neu gestartet und es fuhr hoch. Ich habe aber nichts geschloßen, allerdings hatte ich eine Aufnahme laufen, die bis 20uhr ging. Ich habe dann den MR wieder ausgeschaltet und Festplatte rein, neu gestartet, und jetzt fuhr das Ganze hoch(vielleicht weil die Aufnahme inzwischen beendet ist). Bedeutet das, dass jetzt alles wieder funktioniert? Es scheint zumindest so.Fröhlich

       

      Edit: also es scheint alles wieder zu gehen. Vielen Dank. 

      Answer

      from

      6 years ago


      @Eljay76  schrieb:

      @Thunder99  schrieb:

      @Eljay76  Zieh die Festplatte raus. Er wird dann wahrscheinlich booten. Es wird im Hintergrund beim Mediareceiver noch was, aktiv sein. Nimm die Magenta TV App und schau ob irgendwas noch im Hintergrund läuft und schließe die Aufnahmen oder Apps ab. Wieder alles kontaktieren und und testen. 

      Ich habe die Festplatte rausgezogen, neu gestartet und es fuhr hoch. Ich habe aber nichts geschloßen, allerdings hatte ich eine Aufnahme laufen, die bis 20uhr ging. Ich habe dann den MR wieder ausgeschaltet und Festplatte rein, neu gestartet, und jetzt fuhr das Ganze hoch(vielleicht weil die Aufnahme inzwischen beendet ist). Bedeutet das, dass jetzt alles wieder funktioniert? Es scheint zumindest so.Fröhlich

       

      Edit: also es scheint alles wieder zu gehen. Vielen Dank. 


      @Eljay76  das funktioniert wieder 

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Lösung. Hatte heute das gleiche Problem, nachdem der Receiver während einer Aufnahme abgestürzt ist.

      Nach Entfernung der Festplatte ließ er sich dann neu starten!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Media server bricht nach 20 immer ab

       

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Thomas.Girl

      Media server bricht nach 20 immer ab

      Media server bricht nach 20 immer ab

       

      Thomas.Girl

      Media server bricht nach 20 immer ab

       


      @Thomas.Girl Und weiter? Was ist alles vorhanden und verbunden

      Answer

      from

      4 years ago

      wie ist wer mit wem verbunden und welcher Tarif besteht?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich hatte gestern das gleiche Problem 

      Während ich eine Aufnahme anschaute, ging mein MR 401 plötzlich aus und der Bildschirm wurde schwarz. Der MR fuhr wieder hoch bis 20% dann wurde wieder alles schwarz, so ging es zig mal hin und her. Ich habe dann alle Kabel abgezogen und alles eine halbe Stunde ruhen lassen. Dann habe ich den Stecker meiner Fritzbox 7590 gezogen und wieder  hochgefahren,  am MR 401 wieder alles eingesteckt und gestartet. 

      Nun fuhr der MR 401 wieder hoch. Dann habe ich sofort die Aufnahme gelöscht  die ich bei Sat1  in SD aufgenommen habe. Ich denke mal das war der Grund warum der MR abstützte. Die Aufnahme  wurde mal angezeigt und dann wieder nicht?  Was mich schon wunderte. Eine andere Erklärung habe ich nicht. Aber vielleicht hilft der Tipp den MR wieder zum Laufen zu bringen. 

       

      0

    • 3 years ago

      Das betrift den Telekom Media Receiver 401 Typ B. Wenn der Mr401 nicht starten will kann man eins Probieren. Schalte den Mr401 hinten am Netzschalter aus, trenne ihn vom Stromnetz. Trenne den Router vom Stromnetz. Verbinde den Mr401 mit Stromnetz und dann den Router mit Stromnetz, schalte dann auch gleich den Mr401 hinten am Netzschalter ein und warte. Solte es wieder nicht klappen mache diesen Vorgang nochmal.

      16

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Jürgen Wo. 
      Der Receiver (sowohl damals getauschtes Gerät das häufig nur bis 20% bootete, als auch derzeitiges ca. 2 Monate altes Gerät) ist über ein LAN-Kabel direkt mit der FB 7590 verbunden, da vorherige Verbindungsversuche über PowerLAN Störungen der Bildqualität zur Folge hatten. 
      Der Receiver ist auch gegenüber bestimmten WLAN-Repeatern sehr anfällig oder empfindlich, so dass ich auch diese aus meinem Haus „verbannen“ musste und daher das 2. OG ebenfalls per Kabel versorge. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Brieftaube_2.0,

      Sie haben im Prinzip ja bereits alles getan, um die Probleme zu lösen.
      Daher wäre der Vorschlag meiner Kollegin es einmal mit der TV-Box zu versuchen eine naheliegende Option.
      Die TV-Box hat natürlich auch eine Festplatte.


      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      3 years ago

      Detlev K.

      Daher wäre der Vorschlag meiner Kollegin es einmal mit der TV-Box zu versuchen eine naheliegende Option. Die TV-Box hat natürlich auch eine Festplatte.

      Daher wäre der Vorschlag meiner Kollegin es einmal mit der TV-Box zu versuchen eine naheliegende Option.
      Die TV-Box hat natürlich auch eine Festplatte.
      Detlev K.
      Daher wäre der Vorschlag meiner Kollegin es einmal mit der TV-Box zu versuchen eine naheliegende Option.
      Die TV-Box hat natürlich auch eine Festplatte.

      Für mich ist der derzeitige Fehler überhaupt nicht klar, da auch von der Vergangenheit und anderen Haushalten die Rede ist und da hier eine Sammelthread geworden ist.

       

      Ich hatte @Brieftaube_2.0 bereits schon empfohlen einen neuen Thread zu eröffnen und kurz und knapp nur die derzeitigen(!) Probleme seit 29.11. zu schildern, damit man klären kann woran es überhaupt liegt.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1063

      0

      2

      in  

      2291

      0

      3

      Solved

      in  

      272

      0

      4

      in  

      1552

      0

      4

      in  

      263

      0

      3