Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Regelmäßig Bild- und Tonaussetzer
vor 5 Jahren
Bild- und Tonaussetzer. Das Thema scheint ja nicht neu zu sein.
Vorab:
- Habe es vom technischen Support in 10/2020 durchchecken lassen.
- Router und Receiver wurden (selbstverständlich) mehrfach ein-/ausgeschaltet.
- 1x komplett neue Software aufgespielt (3x den Receiver bei "Starten" abschalten)
- Seit Anfang November 2020 habe ich VDSL 100TV
Geholfen hat es nicht.
879
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
361
0
7
Gelöst
538
0
3
vor 4 Jahren
1326
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 5 Jahren
@Praschkound wie heist der Router wie ist der MR mit dem verbunden und welcher Vertrag?
Leitung geprüft?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
0
vor 5 Jahren
@Praschko wie ist alles verbunden? Powerline ?Router?Firmware?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und sind Switches oder WLAN-Bridges im Netz? Wenn ja , welche?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @Praschko ,
nach meinen drei Vorrednern mach ich jetzt noch einen drauf:
Mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten.Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte irgendwo in deinem Netz miteinander verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Schöne Grüße
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bei der Umstellung auf die 1000er Leitung hat man nicht gesagt, dass der (damals gekaufte) Speedport W 723V dafür nicht mehr taugt.
Hab mir jetzt nach Beratung ein Mietgerät bestellt: Speedport Smart 3
Vielen Dank nochmals allen.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Endstand.
Der neue Router (Speedport Smart 3) ist da und die Probleme sind weg.
Ich finde es aber grottig vom Service, dass ich mehrfach wegen der Probleme Kontakt hatte und niemand darauf hingewiesen oder es gerafft hat, dass die Probleme auf den alten Speedport W723V zurückzuführen sind. Selbst als man mir die 100er-Leitung freigeschaltet hat, hätte man doch ... Grrr
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
das ist ärgerlich, da hast du Recht. Freut mich aber, das das Problem nun gelöst wurde.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Praschko
Der 723er ist für einen VDSL100 rundweg nicht mehr zu gebrauchen.
Router einmal tauschen und die Fehler sind weg!
schöne Grüsse
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von