Roter Bildschirm (TV) oder/und kein Ton
9 months ago
Hallo,
ich wollte gerne auf Disney+ gestern einen Film gucken - roter Bildschirm. App gewechselt, zurück nach Disney+ Film fängt an, nach 1-2 Min Ton weg. Wieder gewechselt, roter Bildschirm - danach wieder das Ton-Problem.
HDMI -Kabel raus, rein, an anderer Position mal rein - immer das Gleiche.
Irgendwie bin ich grad verzweifelt.
Ich habe schon hier nach Hilfen geguckt, aber die Links, die man anklickt führen nicht zur eventuellen Lösung sondern zu einem Sammelsurium von Lösungen zu allen möglichen Themen und eine Suche nach "rot", "roter" oder "Ton" war auch nicht zielführend.
Einzig ist mir aufgefallen, dass das Ton und/oder Rot-Problem sich schon seit Jahren hier hinzieht.
Nebenfrage, hat nichts mit der Telekom zu tun: ich habe einen Amazon-Fire-Stick geschenkt bekommen - ooriginal verpackt - wenn ich über diesen Live-TV gucke, wird nach kurzer Zeit der Ton asynchron. Schau ich Live-TV via M401 ist alles ok - hat da jemand ne Idee, was das Problem sein könnte? Synchronisierung kann ich machen, aber nach ner Weile wirds wieder asynchron. Den Stick schenkte man mir, weil ich als Sky-Kunde auch kostenlos Paramount gucken kann, dies aber (meine letzte Info) nicht via Mediareceiver geht - und n Kumpel hatte den noch übrig.
Freue mich über Hilfen - und wenn Links, dann direkt zum Thema und nicht zu ner Sammlung
Danke
219
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11 months ago
108
0
3
6 years ago
1029
0
4
2 years ago
289
0
3
5 years ago
732
0
1
hendrik.schmieder
9 months ago
Wenn ich bei meinem MR 401 einen roten Bildschirm bekomme beim Benutzen einer App,
starte ich den MR 401 neu.
Danach funktioniert die App auf dem MR 401
2
6
Load 3 older comments
fanni.larsen
Answer
from
hendrik.schmieder
9 months ago
Achso - das hatte ich auch schon gemacht - brachte leider nix. Dennoch Danke
0
hendrik.schmieder
Answer
from
hendrik.schmieder
9 months ago
Achso - das hatte ich auch schon gemacht - brachte leider nix. Dennoch Danke
Achso - das hatte ich auch schon gemacht - brachte leider nix. Dennoch Danke
Bei mir hat es bisher immer geholfen.
Allerdings ist mein MR 401 auch auf herunterfahren eingestellt.
also die am meisten stromsparende Möglichkeit.
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
hendrik.schmieder
9 months ago
Hallo @fanni.larsen,
bist du auch schon einmal so vorgegangen, wie von @Coole Katze empfohlen?
Grüße Detlev
1
Unlogged in user
Answer
from
hendrik.schmieder
fanni.larsen
9 months ago
Moin in die Helfer-Runde
ich habe die Geschichte mit dem 4x an/aus am M401 gemacht - nix.
Ich habe auch die "Alles-raus"-Geschichte von coole Katze probiert - nix.
Der Film fängt mit den Trompeten von 20th Century Fox an - dann noch n Logo - und aus ist der Ton - und nach kurzer Zeit auch das Bild weg (ich versuche gerade The Darkest Hour auf Disney+) und dann tut sich nix, es wird aber angezeigt, dass ich Fehlercode 42 hätte.
"Keine Internetverbindung" - ich hab ne 250er Leitung (die nachweislich etwas unter 175 bringt = Bandbreitengutschrift) , LAN, mein Internet ist stabil.
Aufgrund von einigen Aufnahmen würde ich ungern die Werks-Resett-Variante nutzen - sei denn man kann die HD entnehmen und nach dem Reset wieder funktionstüchtig einsetzen.
@Detlev K.
@Coole Katze
2
3
Coole Katze
Answer
from
fanni.larsen
9 months ago
Hallo @fanni.larsen ,
Werksreset ist hier beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662
Festplatte rausnehmen sollten Sie dann.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
fanni.larsen
Answer
from
fanni.larsen
9 months ago
Danke vorerst - werde ich dann demnächst probieren.
Habe jetzt eine Zwischenlösung gefunden: Fire-TV-Stick - da geht Disney+ ohne jegliche Probleme.
Hier wäre dann nur die a-synchronität beim Live-TV , aber da kann ich ja auf den M401 wieder zurück greifen.
Werde mich aber bezüglich Werksreset demnächst nochmal melden - muss jetzt leider beruflich längere Zeit außer Haus.
LG und shcönen Sonntag noch.
1
Louisa G.
Telekom hilft Team
Answer
from
fanni.larsen
9 months ago
Guten Morgen @fanni.larsen,
freut mich, dass eine Übergangslösung gefunden werden konnte.
Und mit dem Werksreset ist ja keine Hektik nötig.
Einfach durchführen, wenn es zeitlich passt. Meine Kolleg*innen und ich freuen und hier jederzeit auf eine Rückmeldung.
Beste Grüße
Louisa
1
Unlogged in user
Answer
from
fanni.larsen
Unlogged in user
Ask
from
fanni.larsen