Ruckeln bei Magenta TV

vor 4 Jahren

Hallo, 

Seit Anfang Dezember habe ich verschiedene Probleme mit dem Internet bzw IPTV . Schaue ich einen HD Sender und parallel wird etwas in SD aufgenommen, kommt es zu Aussetzern bei Ton und Bild. Gleiches passiert auch bei einem parallelen Stream auf einem zweiten Receiver (alle 401er) oder einem Rechner, Tablet & Co.

Alle Receiver sind "direkt" per LAN an einer Fritzbox 7490 angeschlossen (Hub ist allerdings als Verteiler in das Haus LAN dazwischen). Die technische Konfiguration hat sich nicht geändert, trotzdem häufen sich im Moment die Probleme. Habe eine VDSL50 Leitung bekomme allerdings sogar über 60 kbit (laut Telekom und Fritzbox). Im Protokoll der Fritzbox gibt es keine Auffälligkeiten. 

862

23

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Nordish by Nature 

    Kann es sein, das es in näherer Umgebung Weihnachtsbeleuchtung gibt? Wenn es geht noch mit Blinkeffekt.

    Falls ja, kann dies die Störung verursachen.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Nein, dass ist es nicht. Unsere Weihnachtsbeleuchtung flackert zwar, allerdings nur durch den Luftzug. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @Nordish by Nature 

    Nimm mal temporär den HUB (welcher?) ganz raus und schließe die Receiver direkt am Router an.

    Wie sieht es dann aus?

    0

  • vor 4 Jahren

    Nordish by Nature

    Hub ist allerdings als Verteiler in das Haus LAN dazwischen

    Hub ist allerdings als Verteiler in das Haus LAN dazwischen

    Nordish by Nature

    Hub ist allerdings als Verteiler in das Haus LAN dazwischen


    Den würde ich mal rausnehmen, der kann nur Broadcast. Und wenn er der Verursacher war, dann durch einen passenden Switch (IGMPv3) ersetzen, gibt es schon für kleines Geld.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ist ein TP-Link TL SG 10008D - ob der IGMP V3 supportet, weiss ich nicht. Allerdings lief ja alles über Jahre Problemlos.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren


    @ingo.goesling  schrieb:
    Ist ein TP-Link TL SG 10008D - ob der IGMP V3 supportet, weiss ich nicht. Allerdings lief ja alles über Jahre Problemlos.

    Denn hatte ich selber, der hat keinen IGMP V3 Support.

    Sobald der MR an, blinken an ihm alle LEDs, slebst bei Ports die nicht belegt sind.

    Der TP-Link TL SG 10008E ab Hardware Version V4 hat IGMP V3 Support.

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Tritt das Ruckeln auch auf, wenn du Bibel TV schaust ?

     

    Hintergrund:

     

    Bei Bibel  TV wird Unicast benutzt, bei vielen anderen aber Multicast.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Nordish by Nature,

    treten die Aussetzer auf allen Sendern auf oder nur auf bestimmten Sendern?
    Um das Problem weiter einzugrenzen, wäre es gut, wenn wir uns mal deinen Anschluss anschauen könnten. Hinterlege dafür doch bitte deine Daten im Profil und gib uns dann eine kurze Rückmeldung. Fröhlich

    Viele Grüße Leona W.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Leona W.

     

    Habe zusätzlich Daten hinterlegt.

     

    Das ruckeln tritt in der Regel nur dann auf, wenn ein HD-Sender im Spiel ist. Manchmal aber auch bei SD-Sendern. Insgesamt habe ich allerdings seit Anfang Dezember Probleme ohne Änderungen an der Konfiguration gemacht zu haben. Die betreffen aber nur Geräte die im WLAN sind. Ruckelfrei Videokonferenzen sind zB nicht möglich. Trotzdem besteht auch eine Abhängigkeit. Streame ich etwas auf dem Smartphone und der Fernseher läuft, habe ich Probleme mit dem Stream.

     

    Unabhängig von der Internetgeschwindigkeit macht auch der Receiver im Wohnzimmer sehr häufig zicken. Habe ich zB etwas bei Amazon oder in anderen Mediatheken geschaut, kann ich zwar zurückkehren zum TV-Programm - alle anderen Funktionen (Programmwechsel, Lautstärke etc) sind erst möglich, wenn ich den Receiver komplett ausgeschaltet habe. Vielleicht ist der Receiver auch der Übeltäter...???

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Leona W., @Nordish by Nature  hat Daten hinterlegt.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @ingo.goesling,

    wie schon telefonisch besprochen, konnte ich keinerlei Auffälligkeiten an deinem Anschluss feststellen.
    Bitte teile uns die Tage mit, ob die Schwierigkeiten nach dem Wechsel des Routers und der Switch ein Ende haben.

    Viele Grüße
    Dorothea T.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @ingo.goesling vielen Dank für die Rückmeldung und das Hinterlegen der Daten.

    Dieses: "es lief schon immer so" lese ich natürlich sehr oft, heißt aber nicht, dass der Übeltäter ggf. nicht auch im Heimnetz zu finden ist. Es gibt auch andere technische Geräte die auf einmal den Geist aufgeben oder eine Macke haben, daher kann man nicht pauschal sagen, dass es an der Leitung oder am Receiver liegt. Natürlich möchte ich weiter auf das Verhalten eingehen.

    Wie ich sehe werden 3 Media Receiver genutzt. Alle sind über den Switch angeschlossen? Das Verhalten tritt nur bei dem MR 401 auf? Gibt es auch Einschränkungen beim Internet oder der Telefonie? Denn MagentaTV benötigt eine konstante Verbindung zum Internet um störungsfrei TV wieder zu geben.

    Grüße Anne W.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo,

    alle 3 Media-Receiver sind über den Switch (eigentlich sind es zwei davon) angeschlossen. Zwei der Receiver laufen allerdings nur sporadisch.

    Wie beschrieben, habe ich auch seit Dezember insgesamt Probleme mit dem Internet. zB bei Videokonferenzen im Home Office (liegt nicht am Firmen- VPN , da ich den ausstelle und  trotzdem Ruckeln und Abbrüche habe). Um Fehlerquellen auszuschließen, habe ich auch schon alle Geräte zeitweise aus dem Netz entfernt. Weitere Geräte im Netz sind Bridges für Philips Hue, Osram Lightify, Tado, eufy security. 

    BG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @ingo.goesling nichts desto trotz hatte @hendrik.schmieder geschrieben, dass der genannte Switch nicht kompatibel ist.

    Dann würde ich mir die Leitung gerne mal anschauen, dafür müssten wir aber telefonieren. Wann kann ich mich am besten melden?

     

    Was mir gerade auffällt, bist Du auch @Nordish by Nature ? 


    Grüße Anne W.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo,
    Ja bin ich, weiß auch nicht, warum das unterschiedliche Accouts sind...
    Die Switches werde ich auch tauschen - gibt es da irgendwelche Empfehlungen? Möglichst mit 16 Ports.
    Trotzdem kann es grundsätzlich nicht an den Switchen liegen, da diese schon Jahre ohne nennenswerte Probleme laufen und nun seit Dezember plötzlich sehr massiv Probleme auftreten - sowohl bei IPTV (verbunden über LAN/Switch) aber auch im WLAN.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    ingo.goesling

    Hallo, Ja bin ich, weiß auch nicht, warum das unterschiedliche Accouts sind... Die Switches werde ich auch tauschen - gibt es da irgendwelche Empfehlungen? Möglichst mit 16 Ports. Trotzdem kann es grundsätzlich nicht an den Switchen liegen, da diese schon Jahre ohne nennenswerte Probleme laufen und nun seit Dezember plötzlich sehr massiv Probleme auftreten - sowohl bei IPTV (verbunden über LAN/Switch) aber auch im WLAN.

    Hallo,
    Ja bin ich, weiß auch nicht, warum das unterschiedliche Accouts sind...
    Die Switches werde ich auch tauschen - gibt es da irgendwelche Empfehlungen? Möglichst mit 16 Ports.
    Trotzdem kann es grundsätzlich nicht an den Switchen liegen, da diese schon Jahre ohne nennenswerte Probleme laufen und nun seit Dezember plötzlich sehr massiv Probleme auftreten - sowohl bei IPTV (verbunden über LAN/Switch) aber auch im WLAN.
    ingo.goesling
    Hallo,
    Ja bin ich, weiß auch nicht, warum das unterschiedliche Accouts sind...
    Die Switches werde ich auch tauschen - gibt es da irgendwelche Empfehlungen? Möglichst mit 16 Ports.
    Trotzdem kann es grundsätzlich nicht an den Switchen liegen, da diese schon Jahre ohne nennenswerte Probleme laufen und nun seit Dezember plötzlich sehr massiv Probleme auftreten - sowohl bei IPTV (verbunden über LAN/Switch) aber auch im WLAN.

    Möglicher 16 Port Switch mit IGMP V3 Support :

    TP-Link TL-SG116E

    https://www.tp-link.com/de/business-networking/easy-smart-switch/tl-sg116e/#specifications

    Aber achte darauf, daß die Hardware Version >= 3 ist-

     

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @ingo.goesling wie ich bereits geschrieben habe, kann es dennoch daran liegen. Auch kann z.b. ein Waschmaschine oder ein Auto nach 6 Jahren Probleme machen und hat davor immer funktioniert. Das nur als Beispiel.

    Ich hatte bereits angeboten mir das mal im Detail anzuschauen, dafür müssten wir aber einmal telefonieren und ich hatte gefragt wann ich mich melden kann?

    Grüße Anne W.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Heute ab 17 Uhr wäre möglich bei mir.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @ingo.goesling ich bin dann nicht mehr im Dienst, daher wird sich einer meiner Kollegen dann einmal melden. Dann können wir uns den Anschluss mal im Detail anschauen.

    Grüße Anne W.

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @ingo.goesling,

    ist die neue Hardware inzwischen eingetroffen?
    Wenn ja, wie verhält es sich mit den neuen Geräten, konntest du eine Verbesserung erzielen?

    Viele Grüße
    Dorothea T.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

480

0

2

in  

728

0

3

in  

292

0

1