Gelöst
Schadenersatz Magenta TVOne Box
vor einem Jahr
Guten Tag,
Ich würde seit Wochen nun schon gerne meine Magenta Box zurücksenden (nutze den um Welten bessere AppleTV), nur wird mir online ein Schadenersatz angedroht und das obwohl die erwähnte Mindestvertragslaufzeit schon lange um ist:
Ich habe dann versucht über "Telekom hilft" bei X ehemals Twitter eine verlässliche Antwort zu erhalten wie man hier am Besten fortfährt, man wollte beim "Back Office" nachfragen:
29.04.: 1. Antwort: "...ich konnte auch nicht kündigen..., habe ein Ticket an die Kollegen vom BackOffice fertig gemacht"
30.04.: "heute habe ich leider noch keine Rückmeldung"
12.05.: "tut mir leid, dass sich das Ganze so in die Länge zieht, warte noch auf die Rückmeldung..."
16.05.: Letzte Antwort: "...auch ich muss sagen, dass ich noch keine Antwort habe"
Ist das tatsächlich der Anspruch den man bei der Telekom hat? Ist das Service?
Ich habe mittlerweile alle meine laufenden Verträge gekündigt, weil ich mich als langjähriger Bestandskunde mittlerweile fühle wie ein Störfaktor.
Aber dieses Theater um € 5,00 monatlich ist wirklich der Knaller. Wie kann es sein, dass in diesem großen Unternehmer keiner in der Lage ist dieses Problem zu lösen? Warum bin ich gewzungen weiterhin eine Monatsmiete zu bezahlen für ein Gerät das ich nicht nutzen möchte?
387
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
873
0
2
vor 2 Jahren
230
0
3
vor einem Jahr
nur wird mir online ein Schadenersatz angedroht und das obwohl die erwähnte Mindestvertragslaufzeit schon lange um ist:
Das sieht so aus, also wolltest Du widerrufen, das geht nicht.
Du musst eine Retoure anstossen, über das Kundencenter. Dann wird das Gerät gekündigt.
Oder hast Du genau das getan?
Wie kann es sein, dass in diesem großen Unternehmer keiner in der Lage ist dieses Problem zu lösen? Warum bin ich gewzungen weiterhin eine Monatsmiete zu bezahlen für ein Gerät das ich nicht nutzen möchte?
Weil es noch in Deinem Besitz ist.
0
vor einem Jahr
Genau darum geht es doch: ich bin eingeloggt im Kundencenter, versuche die Retoure anzustossen und bekomme diese Nachricht:
Wenn es so einfach wäre, hätte ich ja nun nicht schon 4 nichtsagende Antworten von Telekom-Mitarbeitern bekommen!
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Genau darum geht es doch:
Das zeigt das neue Bild, das alte nicht
Deswegen frug ich.
Warte auf das @Telekom-hilft-Team
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @benjaminbuentemeyer
hast du einen MagentaZuhause Tarif mit MagentaTV oder die Variante unabhängig vom Internetanbieter?
Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist. (Zeitfenster angeben)
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Button „ Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten.“ aktivieren.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
0
vor einem Jahr
Bestätige halt einfach, die MVLZ ist doch um. Wenn doch was berechnet wird, reklamieren.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Und genau auf diesen Mist habe ich keine Lust, wie kann es sein, dass ein Konzern wie die Telekom nicht in der Lage ist, das einfach korrekt darzustellen.
Seit über 2 Wochen ist in diesem Konzern keiner in der Lage darauf eine Antwort zu geben. Muß ich das auch akzeptieren? Von wegen wir probieren es mal, mal sehen ob es dme Kunden auffällt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
https://www.telekom.de/hilfe/miete/
0
vor einem Jahr
@benjaminbuentemeyer
beantworte doch bitte noch diese bereits gestellte Frage!
hast du einen MagentaZuhause Tarif mit MagentaTV oder die MagentaTV unabhängig vom Internetanbieter?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Es handelt sich um einen unabhängigen Vertrag: MagentaTV Entertain.
Das Formular habe ich nun ausgefüllt, vielleicht hilft es ja...
Antwort
von
vor einem Jahr
Es handelt sich um einen unabhängigen Vertrag: MagentaTV Entertain. Das Formular habe ich nun ausgefüllt, vielleicht hilft es ja...
Es handelt sich um einen unabhängigen Vertrag: MagentaTV Entertain.
Das Formular habe ich nun ausgefüllt, vielleicht hilft es ja...
@benjaminbuentemeyer
gab die Tage schon mal einen Fall in der Kombi Mietgerät und OTT Vertrag (unabhängig)
hier die Antwort eines Teamie .
Die Kollegin hat mir Folgendes zurückgemeldet:
Die Meldung mit dem Schadenersatz kannst du ignorieren. Der Hinweis wird für OTT (Anschlussunabhängige) Kund*innen noch angepasst, aber leider haben wir noch keinen Termin dafür.
Quelle:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Mietgeraet-MagentaTV-One-kuendigen/m-p/6750076#M646499
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Risiko würde ich eingehen, bevor ich 2 Wochen sinnlos diskutiere und die Kiste weiter zahlen muss. Vermutlich ist es einfach nur ein Anzeigefehler, die PLZ fehlt ja auch?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Es handelt sich um einen unabhängigen Vertrag: MagentaTV Entertain. Das Formular habe ich nun ausgefüllt, vielleicht hilft es ja...
Es handelt sich um einen unabhängigen Vertrag: MagentaTV Entertain.
Das Formular habe ich nun ausgefüllt, vielleicht hilft es ja...
@benjaminbuentemeyer
gab die Tage schon mal einen Fall in der Kombi Mietgerät und OTT Vertrag (unabhängig)
hier die Antwort eines Teamie .
Die Kollegin hat mir Folgendes zurückgemeldet:
Die Meldung mit dem Schadenersatz kannst du ignorieren. Der Hinweis wird für OTT (Anschlussunabhängige) Kund*innen noch angepasst, aber leider haben wir noch keinen Termin dafür.
Quelle:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Mietgeraet-MagentaTV-One-kuendigen/m-p/6750076#M646499
0
vor einem Jahr
Ist das tatsächlich der Anspruch den man bei der Telekom hat? Ist das Service?
Und dabei geht es so einfach. Einfach selbsständig unter https://www.telekom.de/hilfe/retoure/
alles notwendige ausfüllen und gut ist. Dieses Vorgehen für das Endgeräteservicepaket hast du sogar akzeptiert und dem aktiv zugestimmt als du den Vertrag abgeschlossen hast.
Warum bin ich gewzungen weiterhin eine Monatsmiete zu bezahlen für ein Gerät das ich nicht nutzen möchte?
Weil du ein Gerät was der Telekom gehört noch nicht zurückgesendet hast. Und somit ist die Telekom berechtigt es weiter in Rechnung zu stellen.
0
vor einem Jahr
"...dieses Vorgehen für das Endgeräteservicepaket hast du sogar akzeptiert"
Was habe ich? In meiner Auftragsbestätigung steht das:
Wenn mir dann weit nach 12 Monaten ein Schadenersatz angedroht wird, wenn ich versuche über das Retourenportal das Leihgerät zurückzuschicken, ist das, ja welches adjektiv nehme ich dann mal?
Wenn es nun angeblich technisch nicht möglich ist diesen "Schadenersatzhinweis" abzuschalten, naja, dann spricht das halt auch Bände über dieses Hochleistungsunternehmen.
Zitat: "Die Meldung mit dem Schadenersatz kannst du ignorieren. Der Hinweis wird für OTT (Anschlussunabhängige) Kund*innen noch angepasst, aber leider haben wir noch keinen Termin dafür."
Aber danke für diese vielen "hilfreichen" Kommentare hier in diesem Forum, so herzlich hab ich schon lange nicht mehr gelacht.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei 0 EUR Miete wäre der Schadenersatz sowieso...
0 EUR.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @benjaminbuentemeyer,
nach so langer Zeit ist da natürlich keine Mindestvertragslaufzeit mehr drauf und wie dort steht, täglich kündbar.
Wie @cannondaleMuc schon schrieb, wurde die Antwort hier im Forum schon gegeben. Da scheint noch ein Fehler im System zu sein.
Hast du die Rücksendung nun schon in die Wege geleitet? Dann können wir gerne in den nächsten Tagen mal nachschauen, ob alles geklappt hat, wenn du das möchtest.
Liebe Grüße
Änne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von