Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Seit kurzem Tonprobleme mit MR401

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe an meiner Soundbar (Sony HT-ST 5000)verschiedene Geräte angeschlossen (Blu-Ray Player, Xbox, Smartphone per Bluetooth) und bei diesen keinerlei Tonprobleme.

 

Beim Mediareceiver MR401 treten aber nun seit kurzem (gab es ein Update?!) Tonprobleme auf. Diese machen sich dadurch bemerkbar, dass ich zwischendurch immer wieder keinen Bass habe, also der Ton  dann nur aus der Soundbar an sich und nicht mehr aus dem Subwoofer kommt.

 

Da bei allen anderen Geräten der Ton einwandfrei ist, vermute ich mal, dass irgendwas am Mediareceiver seitens der Telekom geändert wurde.

 

Ein Neustart vom Mediareceiver oder eine Umstellung des Tonformates von/auf Stereo bzw. Dolby Digital brachten übrigens nichts.

 

 

1012

0

15

    • vor 4 Jahren

      Bricht denn der Bass nur manchmal ab ? 
      Das klingt fast so als hätte das HDMI Kabel einen Weg …

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich hab jetzt mal das HDMI Kabel vom Bluray-Player dran geklemmt - keine Besserung. Habe auch mal spaßeshalber meine MR201 aus dem Schlafzimmer angeschlossen und genau die gleichen Aussetzer.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dann mal bitte noch etwas Geduld.

      Es wird bisschen dauern, aber dann meldet sich nen Mitarbeiter.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also die Telekom muss irgendwas am Tonformat bzw Codec gedreht haben. Das läuft bei mir über meinen TV über den eARC Anschluss zur Soundbar. Ich habe jetzt am TV das Sozndformat von Automatisch auf PCM gesetzt und nun geht es wieder.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Also die Telekom muss irgendwas am Tonformat bzw Codec gedreht haben. Das läuft bei mir über meinen TV über den eARC Anschluss zur Soundbar. Ich habe jetzt am TV das Sozndformat von Automatisch auf PCM gesetzt und nun geht es wieder.

      0

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @Stefanos_87,

      offen gestanden weiß ich nicht mit Sicherheit, ob etwas am Tonformat gedreht wurde, ausschließen kann ich es somit auch nicht.
      Es freut mich allerdings, dass du die Lösung bereits gefunden hast.

      @RomanoDrews,
      danke auch für deine Unterstützung.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wie gesagt, ist ja nur beim Fernsehen über den Receiver. Kann man mir mal kostenlos die App freischalten, dann würde ich es mal darüber testen.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stefanos_87

      Wie gesagt, ist ja nur beim Fernsehen über den Receiver. Kann man mir mal kostenlos die App freischalten, dann würde ich es mal darüber testen.

      Wie gesagt, ist ja nur beim Fernsehen über den Receiver. Kann man mir mal kostenlos die App freischalten, dann würde ich es mal darüber testen.

      Stefanos_87

      Wie gesagt, ist ja nur beim Fernsehen über den Receiver. Kann man mir mal kostenlos die App freischalten, dann würde ich es mal darüber testen.


      Nee ^^

      Das macht keiner da dies mit einem Vertrag verbunden ist.

       

      Schau mal in den Reciver Einstellungen ob du etwas am Ton verändern kannst.

      Ansonsten noch am Fernseher selbst  rür den HDMI Kanal.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Stefanos_87,

      haben Sie einmal ein manuelles Updates des Receivers durchgeführt?


      Grüße Detlev K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 5 Jahren

    225

    0

    2

    Gelöst

    in  

    543

    0

    3

    in  

    354

    0

    1

    in  

    201

    0

    1