Gelöst
Serienaufnahme mit Magenta TV App funktioniert nicht
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe leider Probleme mit der Serienaufnahme über die Magenta TV App.
Serienaufnahmen auf dem Privatsender verlängern sich leider nicht automatisch. Im Screenshot ist zu sehen, dass sich Tagesschau immer ca. 14 Aufnahmen geplant hat. Bei "Gzsz" und "Alles waszählt" müssten es immer ca. 9 bis 10 sein (da am Wochenende nichts läuft).
D.h. bei Tagesschauf funktioniert die automatische Verlängerung, bei RTL Aufnahmen aber nicht.
Probiert habe ich schon raltiv viel:
- Alle Aufnahmen / Ordner und geplante Aufnahmen gelöscht
- Programmierung der Aufnahmen über Galaxy S10 App aus dem Store
- Programmierung der Aufnahmen über FireTV 4k Stick
- Programmierung über die Suchfunktion
- Programmierung über EPG
Leider hat hier bisher nichts zum gewünschten Erfolg geführt.
Derzeitiger Workaround (leider sehr unschön):
- Ich führe bei der Serienaufnahme eine Veränderung durch (z.B. Verlängerung der Aufnahmezeit von +1 min auf +2min), anschließen sind wieder 10 Aufnahmen geplant...
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
2871
63
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
980
0
3
vor 4 Jahren
972
0
1
vor 4 Jahren
644
1
5
vor 5 Jahren
@Chrono1st
deaktiviere mal "Direktaufnahme".
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Im Anhang lässt sich weiterhin erkennen, dass sich die Serienaufnahme nicht verlängert, jetzt sind nur noch 5 vorhanden.
@telekomhilftkann sich das jemand von euch bitte ansehen?
Screenshot_20200918-145528_MagentaTV.jpg
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kann mir hier niemand weiterhelfen? Ich dacht das Telekom Hilft Team @telekomhilft würde einem hier bei solchen Angelgenheiten weiterhelfen...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Chrono1st ,
Kann mir hier niemand weiterhelfen?
Kann mir hier niemand weiterhelfen?
Na, man könnte schon draufschauen, wenn man denn wüsste um welchen Sender und welche Sendung es genau geht.
Hast Du denn schon mal über web.magentatv.de probiert?
Ich dacht das Telekom Hilft Team @telekomhilft würde einem hier bei solchen Angelgenheiten weiterhelfen...
Ich dacht das Telekom Hilft Team @telekomhilft würde einem hier bei solchen Angelgenheiten weiterhelfen...
Zunächst mal ist das hier Kunde zu Kunde, aber ja, das Team meldet sich auch. Aber auch die brauchen konkrete Infos.
Was ich sagen kann: das Verhalten ist sehr ungewöhnlich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @André A. ,
danke das du es weitergeleitet hast. Konntest du bereits etwas rausfinden?
Anbei möchte ich noch eine zweite Störung melden:
Ist eine Serienaufnahme ausgelaufen "wie z.B. bei Anwälte der Toten", kann ich die Serienaufnahme nicht mehr editieren (Siehe Anhang: Hier erscheint kein Edit Symbol mehr). Nur noch ein löschen der "toten" Serienaufnahme ist möglich.
Wenn ich nun Versuche über das EPG eine neue Serienaufnahme von "Anwälte der Toten" zu programmieren, ist mir das nicht möglich. Er bietet mir hier nur die Einzelaufnahme an. Erst wenn ich die "tote" Serienaufnahme von "Anwälte der Toten" lösche (nur über web.magentatv.de möglich), kann ich "Anwälte der Toten" wieder als Serienaufnahme programmieren.
Die Serienaufnahme von GZSZ musste ich nun manuell editieren, damit die Aufnahme wieder um 9 weitere Folgen verlängert wird.
Hast du über die Fachabteilung bereits was rausgefunden?
GZSZ Edit Serienaufnahme.jpg
Anwälte der Toten - Edit Serienaufnahme.jpg
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe eine Zwischenmeldung erhalten, dass es an die Produktverantwortlichen weitergeleitet wurde. Dort befindet sich der Fehler aktuell in Analyse. Mehr Informationen liegen mir momentan nicht vor.
Gruß
André A
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die Rückmeldung. Dann hoffen wir mal das dieses Problem für mich und auch andere, die dieses Problem haben, abgestellt werden kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke, ich habe dasselbe Problem bzgl. Serienaufnahmen. War bislang nicht aufgefallen, dass es die ÖR nicht betrifft.
0
vor 5 Jahren
ich springe einmal für meinen Kollegen André ein. Wir haben eine Rückmeldung der Kollegen erhalten. Diese haben alles geprüft und konnten keinen Fehler im System erkennen. Die Kollegen konnten auch die Aufnahmen sehen.
Viele Grüße
Heike B.
16
Antwort
von
vor 5 Jahren
@sir0n
es ist meiner Meinung nach auch vollkommen irrelavant ob es mit Privat oder öffentlich rechtlich zusammenhängt.
Fakt ist von Seiten der Telekom wird nicht darauf hingewiesen, dass die Serienaufnahme nur für die Einen oder die Anderen dauerhaft möglich ist. Somit liegt hier ein Mangel vor, der zu beheben wäre. Und der Mangel wäre behoben wenn Realität und Werbeversprechen übereinstimmen und dieses lautet "Möglichkeit der Serienaufnahme" (da kann man ausgehen, dass damit alle Sender gemeint sind)
Antwort
von
vor 5 Jahren
Zuweilen hat die Telekom sehr strange SOPs wenn es um die Fehlerermittlung geht, sodass man den Eindruck gewinnen kann, dass man abgewimmelt werden soll.
Hier in dem Fall sehe ich sie allerdings schon kooperativ an und habe keine Zweifel, dass das behoben werden soll - es muss allerdings in irgendeinem Punkt der Kommunikation zwischen Telekom-Forum und Techniker eine Fehlkommunikation gegeben haben. (Z.B. falscher Serie getestet oder nicht verstanden, dass das Problem nicht mit den ersten initialen Aufnahmen zusammenhängt. Das war meine Intention einige Angaben zu wiederholen/verdeutlichen.)
Antwort
von
vor 5 Jahren
@sir0n
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass wir uns nicht damit abwimmeln lassen sollten, dass es ja bspw. mit der Tagesschau funktioniert. Weil es lt. Telekom keine Einschränkungen bei der Serienaufnahme gibt.
Es ist ohnehin schon nervig genug, dass z.B. Prosieben-Sat1 das Vorspulen in einer Aufnahme nicht erlaubt und dass bestimmte Inhalte sich in der Cloud gar nicht aufnehmen lassen. Hierfür kann aber die Telekom nichts, liegt an den Sendern.
Man gewinnt langsam den Eindruck man sollte von jeder Sendeanstalt die eigene App auch noch abbonieren und ein vollständiges Erlebnis zu haben. Was natürlich preislich keineswegs interessant ist.
Aber wenn man sich heutzutage mit diesen Dingen arrangieren muss, dann sollten wenigstens Features, die versprochen werden reibungslos funktionieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung. Ich habe es mit euren Angaben erneut zur Prüfung an meine Kollegen der Fachabteilung geben.
Ich melde mich wenn ich eine Antwort erhalte.
Viele Grüße
Heike B.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Heike B.
Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Hoffentlich versteht uns die Fachabteilung diesmal.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Chrono1st
Da Du Dich alles AWZ und GZSZ-Serienaufnehmer geoutet hast (nehme das auch nur für meine Frau auf):
Haben Deine heutige Aufnahme funktioniert?
Morgen ist die letzte aus meinem 14-Tagesintervall - die ersten 12 haben funktioniert, die 13.Aufnahme ist jetzt bei AWZ und GZSZ fehlgeschlagen.
Viele Grüße
siron
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie befürchtet hat die Aufnahme vom 02.10 nicht geklappt. Es sind auch keine weiteren Aufnahmen geplant für "Alles was zählt". Da es nun 2,5 Wochen her ist, seitdem ich das Problem hier im Forum gemeldet habe und mehrere (wenn nicht sogar alle eure Magenta TV APP Kunden betroffen sind) das gleiche Problem haben, wäre es toll wenn ihr das Thema weiter eskalieren könnt und vielleicht mit nun mit höhrere Dringlingichkeit einstellen könnt.
@Heike B. @André A. @telekomhilft
Gibt es bereits eine Rückmeldung? Ich würde euch nun bitten das Thema zu priorisieren, mit der Begründung: Mehrere User sind betroffen.
Wir brauchen Eure Hilfe!
Vielen Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wir haben es an den zuständigen Fachbereich mit späterer Ergänzung weiter geleitet. Es fehlt noch die fachliche Rückmeldung.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Jürgen Wo.
vielleicht könntest du bitte dem Fachbereich nachmelden, dass die im vorherigen Post erwähnte Aufnahme nun tatsächlich am 02.10.2020 fehlgeschlagen ist. Das konnte der Fachbereich ja in der Vergangenheit nicht sehen, da es sich zum Zeitpunkt der erweiterten Störungsmeldung noch in der Zukunft befunden hat.
Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich hab das direkt weitergegeben.
Wir melden uns wieder.
Viele Grüße
Raphaela T.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dankeschön. Freue mich schon sehr wenn das Feature wieder funktioniert. Manuell die Aufnahmen planen ist schon etwas lästig.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe das selbe Problem: Die über die iOS App programmierten Serienaufnahmen funktionieren anfangs, irgendwann "laufen" die aus und sind einfach verschwunden. Nichts geplantes mehr aufzufinden. Ich dachte erst ich spinne
Aber anscheinend ist dies ja ein Problem das nicht nur mich betrifft... wobei... spinnen könnten ja auch mehrere 😄
Mal im Ernst: Ich hoffe auf schnellste Behebung dieses Bugs! Der ist für mich ein Show-Stopper für das Produkt Magenta TV, da ich ausschliesslich Aufnahmen per iOS App programmiere.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
jedes Feedback ist wichtig. - Danke dafür.
Dies wird ebenfalls mit aufgenommen.
Liebe Grüße
Christina P.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke @Christina P.
Noch eine Ergänzung: Bei mir ist das Problem auch beimden Öffentlich-Rechtlichen vorhanden, z.b. bei SWR Aktuell... Serienaufnahme programmiert, irgendwann nach ein,paar Tagen (?) nimmt diese keine Folgen mehr auf und muss gelöscht und neu angelegt werden.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Morgen@telekomhilft
wie ist denn der Bearbeitungsstatus von dem Problem? Das Problem besteht nun schon seit über einem Monat und ich würde mich natürlich freuen wenn es irgendwann behoben wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Kollegen sind noch in der Analyse. Sobald wir was hören, melden wir uns.
Viele Grüße
Heike B.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Habt ihr gerade zufällig, etwas geändert/behoben, sodass man die Serienaufnahmen neu initialisieren muss oder ist das hier ein total unabhängiges Problem? Alle zukünftigen (und die heutige) RTL-Serienaufnahmen sind auf einmal fehlerhaft. Hat das noch wer beobachtet?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von