Gelöst

Smarter Router verträgt sich nicht mit dLan von Devolo

vor 11 Monaten

Zu Zeiten von MR401 und MR201 habe ich eine Verbindung mit dem alten Router prima herstellen können. Das ging mit dem 724V.

Mit Magenta ONE und dem Devolo-Netz-Clone funktioniert es nicht. Der Router verabschiedet sich immer mit einer Störung und entschuldigt sich und verspricht, dass mit Hochdruck dran gearbeitet wird.

Angeblich soll der 201 auch mit dem MagentaTV funktionieren. Ziehe ich die Kabel von Router ab, bin ich schnell wieder im Netz.

 

211

13

    • vor 11 Monaten

      Also weg mit dem Devolo Mist, wie eindeutig soll es denn noch werden

       

      Der 201 funktioniert nur mit dem alten MagentaTV

      0

    • vor 11 Monaten

      Die neusten Adapter von Devolo unterstützen die automatische Anpassung nur mit aktuellen Speedport Smarts oder Fritz!Boxen. 

      Du musst also von Hand in die Konfiguration gehen und den Dingern sagen, dass sie das VDSL Spektrum komplett auslassen müssen.

       

      Erst dann hörst du auf, dein eigenes und das VDSL Signal der Nachbarn (bis 200-300m Entfernung, wenns doof kommt) zu stören.

       

      Jedoch - wird dadurch die PowerLAN Verbindung schon bei Laborbedingungen extrem langsam. 

      In der Realität sogar noch stärker - dann gibts kaum noch Anwendungsfälle wo man die unbedingt noch nutzen kann.

      Also wechsel lieber gleich auf ne passende WLAN-Mesh Strecke. 

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      CyberSW

      Also wechsel lieber gleich auf ne passende WLAN-Mesh Strecke.

      Also wechsel lieber gleich auf ne passende WLAN-Mesh Strecke. 
      CyberSW
      Also wechsel lieber gleich auf ne passende WLAN-Mesh Strecke. 

      Ich weiß zwar, dass es so etwas gibt, aber ist das einfach zu installieren?

      Ich bin nur interessierter Laie und habe kein Studium der Nachrichtentechnik oder Informatik absolviert.

      Was benötige ich denn, um in einem weiteren Raum 2 Ethernet-Buchsen (einen für den Fernseher und einen für MR201) zu haben?

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      werner.warweg

      aber ist das einfach zu installieren?

      aber ist das einfach zu installieren?
      werner.warweg
      aber ist das einfach zu installieren?

      ja, ganz simpel

       

      @UlrichZ  hat dazu einen tollen Beitrag verfasst

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      https://www.devolo.de/ratgeber/vdsl-dim 

       

      Dort steht wie man mit der Devolo Software VDSL Abbrüche behebt.

      0

    • vor 11 Monaten

      @werner.warweg 2 Kabel ?

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      wolliballa

      2 Kabel ?

      2 Kabel ?
      wolliballa
      2 Kabel ?

      ja, weil der MR201 kein WLAN kann und ein Kabel benötigt und der Fernseher auch. Ich hatte dort sonst einen Devolo 1200 AC mit 2 Buchsen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      werner.warweg

      Mit Magenta ONE und dem Devolo-Netz-Clone funktioniert es nicht. Der Router verabschiedet sich immer mit einer Störung

      Mit Magenta ONE und dem Devolo-Netz-Clone funktioniert es nicht. Der Router verabschiedet sich immer mit einer Störung
      werner.warweg
      Mit Magenta ONE und dem Devolo-Netz-Clone funktioniert es nicht. Der Router verabschiedet sich immer mit einer Störung

      MagentaOne ist kein Router, ich geh mal davon aus du meinst die SetTop-Box MagentaTV One.

       

      Was aber ist denn jetzt dein Router der sich verabschiedet? Weiterhin der alte W724V? Weil im Betreff schreibst du was von einem "smarten Router"?

      3

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @CobraCane  schrieb:
      Weiterhin der alte W724V?

      Ne.. der Router ist der Speedport Smart 4

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @werner.warweg  schrieb:
      Ne.. der Router ist der Speedport Smart 4

      @werner.warweg: Dann nutze mindestens eine Speed Home WLAN (Schwarze Scheibe), wie das geht hat Dir schon @der_Lutz genannt:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Danke! Das ist sehr informativ!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      @werner.warweg Wollte nur mal wissen, was Du mit Devolo Netz Clone meinst ? Einen Repeater, der das W724V-WLAN verstärkt?

       

      Mesh ist (derzeit) nur vernünftig möglich, wenn Router und Repeater aus dem gleichen Haus kommen. Aktuelle Smarts von der Telekom mit den WLAN-Mesh-Scheiben der Telekom, FritzBoxen mit den AVM-Produkten. Hier Besonderheit: setzt Du eine Fritzbox als Repeater ein, kannst Du auch die Telefonie weiterreichen....

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      @werner.warweg  schrieb:
      Ne.. der Router ist der Speedport Smart 4

      @werner.warweg: Dann nutze mindestens eine Speed Home WLAN (Schwarze Scheibe), wie das geht hat Dir schon @der_Lutz genannt:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507

       

      Gruß Ulrich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen