A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

sprachverstärker funktioniert nicht

2 years ago

Hallo. Ich habe neu Magenta TV One installiert, und nun funktioniert mein bewährter Sprachverstärker ("Oskar" von Faller) nicht mehr. Dieser war und ist per optischem Kabel mit dem TV-Gerät verbunden. Das TV-Gerät wurde bisher konventionell via SAT-Schüssel betrieben.

1012

0

24

    • 2 years ago

      RobRoss

      Dieser war und ist per optischem Kabel mit dem TV-Gerät verbunden.

      Dieser war und ist per optischem Kabel mit dem TV-Gerät verbunden.

      RobRoss

      Dieser war und ist per optischem Kabel mit dem TV-Gerät verbunden.


      Hm. Das sollte ja dann eigentlich das TV alles regeln.

      Eventuell da mal schauen, ob der Ausgang auch bei HDMI geschaltet ist?

      0

    • 2 years ago

      @RobRoss 

      Ich gehe nicht davon aus, dass dies ein Problem der ONE ist.

      Vllt. wurde beim anschließen der ONE ein Kabel gezogen oder beschädigt.

      Vllt. die Stromversorgung unterbrochen?

      Ich selbst betreibe an zwei verschieden TV je eine ONE und zur Audioübertragung auf meine Hörgeräte je eine (TV) Audio-Streamer von KIND.

      Diese Streamer sind auch per optischem TosLink-Kabel mit dem TV verbunden und es funktioniert alles.

      0

    • 2 years ago

      RobRoss

      Das TV-Gerät wurde bisher konventionell via SAT-Schüssel betrieben.

      Das TV-Gerät wurde bisher konventionell via SAT-Schüssel betrieben.
      RobRoss
      Das TV-Gerät wurde bisher konventionell via SAT-Schüssel betrieben.

      Hattest Du hierzu einen externen Satreceiver? Falls ja, wie war der angeschlossen?

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Everything

      Ist also eine etablierte Standardfunktion

      Ist also eine etablierte Standardfunktion
      Everything
      Ist also eine etablierte Standardfunktion

      Also bei mir ist HDMI noch nicht angekommen, zumindest was Audio anbelangt.

      Bei analoger Übertragung kenne ich etablierte Bastellösungen. 😄

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Also bei mir ist HDMI noch nicht angekommen, zumindest was Audio anbelangt. Bei analoger Übertragung kenne ich etablierte Bastellösungen.

      Also bei mir ist HDMI noch nicht angekommen, zumindest was Audio anbelangt.

      Bei analoger Übertragung kenne ich etablierte Bastellösungen. :grinsendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen:

      Also bei mir ist HDMI noch nicht angekommen, zumindest was Audio anbelangt.

      Bei analoger Übertragung kenne ich etablierte Bastellösungen. :grinsendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen:


      Bitte schön, nur zur Wissensbildung, hilft dem Fragenden aber hier nicht.

      https://hifi.de/ratgeber/hdmi-arc-und-earc-23537

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Everything

      Bitte schön, nur zur Wissensbildung, hilft dem Fragenden aber hier nicht. https://hifi.de/ratgeber/hdmi-arc-und-earc-23537

      Bitte schön, nur zur Wissensbildung, hilft dem Fragenden aber hier nicht.

      https://hifi.de/ratgeber/hdmi-arc-und-earc-23537


      Everything

      Bitte schön, nur zur Wissensbildung, hilft dem Fragenden aber hier nicht.

      https://hifi.de/ratgeber/hdmi-arc-und-earc-23537



      Wäre gar nicht nötig gewesen, aber trotzdem Danke dafür.^^

      Das Problem ist nicht, dass ich es nicht weiß, sondern zahlreiche Geräte in Gebrauch habe die mit Digital-Audio schlichtweg nichts anfangen können und ein Mischbetrieb ohne kostspieligen Aufwand mir nicht möglich ist. Also bleibe ich beim Altbewährtem.

      images.jpg

      Nur eines meiner ältesten Schätze.


      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Geht denn die normale Tonausgabe über die TV-Lautsprecher?

      Ich gehe mal  davon aus, dass entweder die TV-Lautsprecher den Ton ausgeben oder Oskar über den optischen Ausgang.

      Oder ging es parallel?

       

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für deine Antwort everything. Nein, es war stets nur eine Quelle aktiv. Die normale Tonausgabe via TV-Lautsprecher funktioniert wie bisher

      tadellos.

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      RobRoss

      Sprachverstärker ("Oskar" von Faller)

      Sprachverstärker ("Oskar" von Faller)
      RobRoss
      Sprachverstärker ("Oskar" von Faller)

      Den hier?

      https://faller-audio.com/wp-content/uploads/2021/06/OSKAR-Bedienungsanleitung-Deutsch.pdf

       

      Sofern der Fernseher einen Kopfhörerausgang aufweist, probiere mal mit dem mitgelieferten Klinkenkabel analog anzuschließen.

       

      Das TV-Gerät wurde bisher konventionell via SAT-Schüssel betrieben.

      Das TV-Gerät wurde bisher konventionell via SAT-Schüssel betrieben.
      Das TV-Gerät wurde bisher konventionell via SAT-Schüssel betrieben.

      Einen Zusammenhang zum vorherigen SAT-Empfang kann ich nicht erkennen, wenn die Audioquelle am TV gleichgeblieben ist.

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      RobRoss

      Ich werde es zunächst mal mit einem anderen TV-Gerät probieren

      Ich werde es zunächst mal mit einem anderen TV-Gerät probieren
      RobRoss
      Ich werde es zunächst mal mit einem anderen TV-Gerät probieren

      Was bringt dir ein anderes TV-Gerät? Der Ton soll einfach nur funktionieren! Fröhlich

      An welchem TV-Gerät ist denn die Magenta One angeschlossen? Fabrikat/Modell?

      falk2010

      evtl muss man nur was anknipsen?

      evtl muss man nur was anknipsen?
      falk2010
      evtl muss man nur was anknipsen?

      Evtl. müssen wir die Bedienungsanleitung suchen.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Es ist ein Sony älterer Bauart, der bis vor Kurzem ausschließlich in der Schweiz in Betrieb war. Konnte ihn abstauben, Betriebsanleitung Fehlanzeige, aber wofür gibts Internet. Ich konnte das Problem inzwischen selbst lösen. Die Ursache verrat ich euch nicht, zu peinlich ...
      Vielen herzlichen Dank für euer Engagement

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @RobRoss 

       

      jetzt bin ich soooo neugierig... Verrate uns doch bitte die Ursache. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Claudia Bö.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      RobRoss

      Ich werde es zunächst mal mit einem anderen TV-Gerät probieren

      Ich werde es zunächst mal mit einem anderen TV-Gerät probieren
      RobRoss
      Ich werde es zunächst mal mit einem anderen TV-Gerät probieren

      Was bringt dir ein anderes TV-Gerät? Der Ton soll einfach nur funktionieren! Fröhlich

      An welchem TV-Gerät ist denn die Magenta One angeschlossen? Fabrikat/Modell?

      falk2010

      evtl muss man nur was anknipsen?

      evtl muss man nur was anknipsen?
      falk2010
      evtl muss man nur was anknipsen?

      Evtl. müssen wir die Bedienungsanleitung suchen.

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Es ist ein Sony älterer Bauart, der bis vor Kurzem ausschließlich in der Schweiz in Betrieb war. Konnte ihn abstauben, Betriebsanleitung Fehlanzeige, aber wofür gibts Internet. Ich konnte das Problem inzwischen selbst lösen. Die Ursache verrat ich euch nicht, zu peinlich ...
      Vielen herzlichen Dank für euer Engagement

      0

    • 1 year ago

      Hey RobRoss, ich hab in einem Kommentar gelesen, dass du das Problem lösen konntest. Ich hab das genau gleiche Problem und kann leider aus den Kommentaren keine Lösung ableiten. Könntest du diese bitte mit mir teilen, gerne auch privat.   

      0

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @Geier66,

       

      ich drücke dir die Daumen, das @@RobRoss sich bei dir meldet und dir seine Lösung mitteilt. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    352

    4

    2

    in  

    10938

    0

    3

    in  

    211

    0

    2

    Solved

    243

    0

    6