Gelöst
Ständige Störungen, auch nach mehreren Reparaturen seitens Telekom
vor 6 Jahren
Servus,
es ist mal wieder so weit, dass unser Anschluss spinnt. Normalerweise läuft es ein paar Monate gut, bis das nächste Gewitter kommt oder, wie im aktuellen Fall, ein Bagger die Leitung kappt. Dafür kann die Telekom natürlich nichts, auch wenn eine Reparaturzeit von 11 Tagen diesmal recht lästig war.
Nun haben wir nach diesen Ausfällen immer mit den gleichen Problemen zu tun. Eventuell besteht da auch kein Zusammenhang.
- Fehler 104017
- Sie wurden von der Plattform abgemeldet
- Wiedergabe nicht möglich
-Bild und Ton laufen 5 Sekunden versetzt
- Bild bleibt stehen
- Sendungen aus Mediatheken brechen irgendwann ab.
Natürlich treten diese Fehler nur zur Primetime auf.
Wenn die Möglichkeiten des SmartTV genutzt werden, z.B. die Mediathek der ARD, gibt es die Fehler nicht.
Der letzte verwirrende Kommentar der Serviceabteilung, dass unser Router Schluckauf hat, verbuche ich mal als kleinen Spaß.
Im Haus ist ein mehr als ausreichend dimensioniertes Netzwerk verbaut, also keine ominösen Probleme mit WLAN-> LAN oder Power LAN. Die mit den Media Receivern mitgelieferten UTP Leitungen werden auch nicht benutzt.
Wo ist jetzt also das Problem der Media Receiver der Telekom ihre Aufgabe zu erfüllen?
Viele Grüße aus dem Land der Grafen zu Berg
1487
0
62
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
322
0
4
353
0
3
881
0
5
719
0
12
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
das ist ja schon mal eine Verbesserung. Halt uns gerne auf dem Laufenden und gib uns Bescheid, wenn wir eingreifen sollen.
Viele Grüße
Pascal O.
36
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hatte auch nochmal eine Kollegin detailliert schauen lassen & das ist auch der letzte & aktuelle Stand. Sämtliche Tickets oder so dazu wurden ebenfalls geschlossen?! So sollte da ja nicht sein, oder?
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich würde es jetzt schon nett finden, wenn jemand die Leitung repariert.
Die Leitung wird sich ja eher nicht regenerieren.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich würde es jetzt schon nett finden, wenn jemand die Leitung repariert. Die Leitung wird sich ja eher nicht regenerieren.
Die Leitung wird sich ja eher nicht regenerieren.
Genau deshalb war ich ja so verwundert. Habe ein neues Ticket an meine Kollegen geschickt.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
So, jetzt ein Abschluss.
Ich habe jetzt verschiedenste Kombinationen probiert.
Eine halbwegs zufriedenstellende Lösung brachte der Einsatz des Telekom DNS und Telekom NTP.
Mittlerweile gibt es nur noch sporadisch ein freeze, was man mit einem Zurückspulen von ein paar Sekunden ohne Stress ändern kann.
Wahrscheinlich ist aber, dass sich die Problematik selber negiert hat und für die nächste Zeit funktioniert.
0