Suche funktioniert nicht
vor 4 Jahren
Hallo,
wie immer wieder scheitere ich an der Suche via web.magentatv.de
Erstes Beispiel: Soko München
Die Anzeige zeigt irgendein durcheinander , darunter auch "Soko Köln"? Die aktuellen Staffeln von Soko München" sind unter Soko 5113" einsortiert, das ist falsch?
Und seinerzeit auch nicht aufgenommen wurde "Die Toten vom Bodensee"
Da ergibt die Suche:
Das ist ja noch ernüchternder.
Kann mir jemand erklären, warum seit Jahren keiner diese Webseite mal so programmiert, dass sie zuverlässig funktioniert?
430
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1643
2
2
vor 2 Jahren
287
0
1
vor 7 Jahren
9075
0
0
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
wolliballa
vor 4 Jahren
Das mit Soko 5113 stimmt wohl sogar, denn dass war der direkte Vorgänger, teilweise auch mit denselben Darstellern
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
André A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
wolliballa
vor 4 Jahren
ich habe es an die zuständigen Kollegen weitergeleitet. Sobald mir eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich wieder.
Gruß
André A.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich übermittle die Antwort der Kollegen:
"Zu Anfang wird nach Soko und dann nach München gesucht. Als erstes werden ja auch die Treffer für Soko München und Soko 5113 angezeigt und danach erst die anderen Sokos, da auch nach Soko gesucht wird.
In der ZDF Mediathek werden die Folgen übrigens auch angezeigt, wenn man nach Soko 5113 sucht. also von der Suchlogik ist das gleich, die wird von uns ja auch nicht geändert, sondern kommt vom ZDF."
Gruß Jürgen Wo.
0
10
Ältere Kommentare anzeigen
Sherlocka
Antwort
von
Jürgen Wo.
vor 4 Jahren
Du hast also auch nicht versucht etwas mit dem Programmmanager abzuspielen.
Hmmm.
Meine Gedanken gingen nämlich in die Richtung, dass es ggf früher (Entertain alt, also sogar noch vor EntertainTV) zweierlei gab, welche nicht alles beides nicht in einem Instrument integriert war sondern getrennte Instrumente:
A) Programmmanager für den Media Receiver, mit dem man all das machen konnte, was du nun vermisst.
B) Mobilseite zum Abspielen und organisieren von Mobil.
Und da das in MagentaTV alles nun eines ist, man in B einfach zusätzlich etwas für A eingebaut hat, aber B vorrangig für Mobil vorhanden ist, gibt es diese Auswirkungen für dich und andere deiner Gesinnungsgenossen.
In dem Falle wäre gut, wenn es entweder wieder getrennte Instrumente gibt (angenommen, dass es früher mal so war) oder einen zusätzlichen Schalter im Webclient, mit dem man den Webclient bei der Suche ... auf den Hauptreceiver umstellen könnte, dass er sich nahc dessen Möglichkeiten richtet. Wenn man keinen voll kompatiblen Zweitreceiver zum Hauptreceiver hat, dann eben Pech, aber wenigstens für den Hauptreceiver umstellbar. Also bei der Suche die Möglichkeit auf das andere System umzustellen und wieder zurück.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010