Telekom Mail App auf neuem Entertain Receiver

9 years ago

 

Hallo,

wir haben heute das neue Entertain in Empfang nehmen dürfen. Abgesehen davon, dass wir aktuell noch mit der Verbindung via WLAN Bridge zu kämpfen haben (über LAN Kabel funktioniert es), ist mir noch etwas ganz anderes aufgefallen.

 

Die Telekom Mail App hat sich automatisch mit meinem t-online E-Mailaccount verbunden und zeigt nun stolz alle meine E-Mails auf dem Fernseher an. "Und??" Denkt sich nun sicher der ein oder andere. Mein Punkt ist nur der, dass ich das gar nicht möchte. Ich habe nur zwei Geräte auf denen meine Mails angezeigt werden und das soll auch so bleiben.

 

Ich würde daher gerne wissen wie ich:

a) diese App vom Receiver löschen kann oder

b) verhindere, dass die App meine E-Mail Log-In Daten verwendet oder

c) einen anderen E-Mail Account dort einrichte.

 

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

 

Vielen Dank und viele Grüße

 

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

314

0

    • 9 years ago

      Ben K.

      Hallo, wir haben heute das neue Entertain in Empfang nehmen dürfen. Abgesehen davon, dass wir aktuell noch mit der Verbindung via WLAN Bridge zu kämpfen haben (über LAN Kabel funktioniert es), ...)

       

      Hallo,

      wir haben heute das neue Entertain in Empfang nehmen dürfen. Abgesehen davon, dass wir aktuell noch mit der Verbindung via WLAN Bridge zu kämpfen haben (über LAN Kabel funktioniert es), ...)

       

      Ben K.

       

      Hallo,

      wir haben heute das neue Entertain in Empfang nehmen dürfen. Abgesehen davon, dass wir aktuell noch mit der Verbindung via WLAN Bridge zu kämpfen haben (über LAN Kabel funktioniert es), ...)

       


      Wenn Du die WLAN-Bridge W102 verwenden willst, kannst Du den Kampf vorerst aufgeben.

      Die ist derzeit nicht mehr geeignet.

      Es soll ein Update geben, aber ein Datum ist noch nicht bekannt.

      Bisher wurde nur von

      FRITZ!WLAN 1750E

      und

      Airties WLAN Bridge Air 4820

      gemeldet, dass sie funktionieren.

      Viele User verwenden  Powerline / dLAN .

      Hier findest Du Informationen:

      dLAN -wer-macht-so-was/td-p/1867188" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-ueber-WLAN-und-PowerLine- dLAN -wer-macht-so-was/td-p/1867188

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Vielen Dank für die Info! Nach ein wenig Recherche wurde schnell klar, dass das mit der WLAN Bridge nichts mehr wird. So habe ich mir zwischenzeitlich eine DEVOLO Powerline 1200 zugelegt. Die Datenübertragung funktioniert zwar aber das HD-Bild bleibt nicht stabil. Also bin ich nun dazu übergegangen mir ein LAN Kabel durchs Haus zu legen Traurig So hatte ich mir den Start mit dem neuen Entertain nicht vorgestellt.

       

      Aber nochmal zurück zu meiner ursprünglichen Frage bzgl. der E-Mail App auf dem neuen Receiver. Kann hier jemand was zu sagen?? #klopfandieTürvonTelekomhilft

    • 9 years ago

      Hallo @Ben K.,

      aktuell gibt es meines Wissens nach keine der drei angesprochenen Möglichkeiten. Ich habe eine Anfrage an die zuständigen Kollegen geschickt, wann eine dieser Möglichkeiten umgesetzt wird oder, ob es demnächst einen Workaround o.ä geben wird.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Dustin,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung und deine Bemühungen.

      Die Anfrage betrifft nicht nur mich sondern auch eine Kundin, die in einer WG wohnt und deren Anschluss auf ihren Namen läuft. Da ist es natürlich noch weniger charmant wenn die ganze WG auf ihr E-Mail Postfach zugreifen kann. 

       

      Ich würde mich sehr freuen wenn hier kurzfristig Abhilfe geschaffen werden könnte und der Kunde zukünftig wieder selbst entscheiden kann, wann er wo auf seine Daten zugreifen möchte.

       

      Vielen Dank und viele Grüße

      Ben

    • 9 years ago

      Hallo @Ben K.,

      ich habe die Rückmeldung von den Verantwortlichen. Die App funkioniert "as works as Designed". 😕

      Aktuell bleibt nur die Alternative, die Haupt-E-Mail-Adresse auf einen Inklusivnutzer umziehen zu lassen.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Jacek D.

      Hallo @Dustin R., ich greife die Frage von Ben K. nochmal auf. Auch mir ist aufgefallen, dass der Datenschutz bei der email App von den Entwicklern extrem vernachlässigt wurde. Es kann doch nicht sein, dass hier automatisch die Hauptmailadresse mit der App verbunden wird und damit alle Personen die meinen Fernseher einschalten meine Mails lesen können. Das können Familienangehörige sein aber auch ein Nachbar der meine Wohnung während meines Urlaubs betreut oder die Freunde meines Sohnes die die Funktionen mal eben ausprobieren wollen... Es muss doch möglich sein diesen Dienst so zu programmieren, dass eine übliche Anmeldung mit Adresse und Kennwort abgefragt wird. Sorry wenn ich das jetzt so offen sage, aber die vorgeschlagene Lösung mit dem Umzug der Hauptadresse auf einen Inklusivnutzer kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein. Ich denke, dass ich nicht der einzige bin den dieses Problem beschäftigt und hoffe auf eine schnelle Lösung. Viele Grüße Jacek D.

      Hallo @Dustin R.,

      ich greife die Frage von Ben K. nochmal auf. Auch mir ist aufgefallen, dass der Datenschutz bei der email App von den Entwicklern extrem vernachlässigt wurde. Es kann doch nicht sein, dass hier automatisch die Hauptmailadresse mit der App verbunden wird und damit alle Personen die meinen Fernseher einschalten meine Mails lesen können. Das können Familienangehörige sein aber auch ein Nachbar der meine Wohnung während meines Urlaubs betreut oder die Freunde meines Sohnes die die Funktionen mal eben ausprobieren wollen... Es muss doch möglich sein diesen Dienst so zu programmieren, dass eine übliche Anmeldung mit Adresse und Kennwort abgefragt wird. Sorry wenn ich das jetzt so offen sage, aber die vorgeschlagene Lösung mit dem Umzug der Hauptadresse auf einen Inklusivnutzer kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein.

      Ich denke, dass ich nicht der einzige bin den dieses Problem beschäftigt und hoffe auf eine schnelle Lösung.

       

      Viele Grüße 

      Jacek D.

       

      Jacek D.

      Hallo @Dustin R.,

      ich greife die Frage von Ben K. nochmal auf. Auch mir ist aufgefallen, dass der Datenschutz bei der email App von den Entwicklern extrem vernachlässigt wurde. Es kann doch nicht sein, dass hier automatisch die Hauptmailadresse mit der App verbunden wird und damit alle Personen die meinen Fernseher einschalten meine Mails lesen können. Das können Familienangehörige sein aber auch ein Nachbar der meine Wohnung während meines Urlaubs betreut oder die Freunde meines Sohnes die die Funktionen mal eben ausprobieren wollen... Es muss doch möglich sein diesen Dienst so zu programmieren, dass eine übliche Anmeldung mit Adresse und Kennwort abgefragt wird. Sorry wenn ich das jetzt so offen sage, aber die vorgeschlagene Lösung mit dem Umzug der Hauptadresse auf einen Inklusivnutzer kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein.

      Ich denke, dass ich nicht der einzige bin den dieses Problem beschäftigt und hoffe auf eine schnelle Lösung.

       

      Viele Grüße 

      Jacek D.

       


      Ich gebe Dir grundsätzlich recht!

      Ich möchte das auch nicht und deshalb wird diese Funktion auch keinesfalls genutzt.

      In anderen Beiträgen wird beklagt, dass man bei jedem Zugang zum Emailkonto jedesmal sein Passwort neu eingeben muss.

      So unterschiedlich sind Kundenwünsche und Befindlichkeiten beim Datenschutz.

      Answer

      from

      9 years ago

      @Dustin R.

      Danke, freue mich auf ein baldiges Ergebnis.

      Gruß

      Jacek D.

      Answer

      from

      9 years ago

      @Ludwig II

      Das ist sicher richtig, die Wünsche gehen weit auseinander. Auch deshalb sollten die Entwickler diese Wünsche berücksichtigen und z.B. eine Funktion programmieren, dass man die Möglicheit bekommt selbst zu entscheiden das Passwort zu speichern um es nicht jedes Mal eingeben zu müssen. So wie es im Moment ist finde ich es sehr ungenügend.

      Warten wir mal ab ob sich da noch etwas tut. 

      Gruß

      Jacek D.

      This could help you too