Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
TV-Box muss 3-5 mal am Tag neu starten
vor 4 Jahren
Hallo,
hat noch jemand das Problem, das der TV-BOX 3-5 mal am Tag neu starten muss? Damit meine ich das das Gerät immer und immer wieder nicht mehr reagiert. Manchmal kann ich es noch über die Fernbedienung neu starten lassen, in dem ich die Power Taste ca. 5 Sekunden lang gedrückt halte. Oft aber auch nicht, so das ich Stromkabel für 10 Sekunden rausziehen muss und alles wieder neu startet.
Es ist echt ärgerlich, wenn ich daran denke das ich mittlerweile um die € 80,- im Monat zahlen muss und dann sowas.
2102
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 27 Tagen
99
0
8
vor 4 Jahren
295
0
2
vor 2 Jahren
436
0
9
vor 10 Jahren
22043
0
3
740
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 4 Jahren
@zoltan.herpe wie verbunden?
Welcher Router?
Welche Firmware?
Werden Powerline Adapter verwendet?
Poste die Mesh Topologie
0
vor 4 Jahren
Bitte nehmen Sie den Router und Media Receiver mal Strom. Starten Sie nach einigen Minuten zunächst den Router neu und wenn dieser hochgefahren ist auch den Media Receiver. Ist danach das Problem gelöst?
Viele Grüße
Melanie S.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Dominho,
ich kann Deine Punkte nachvollziehen und wir geben diese Fehler auch immer weiter. 😕
Was bekommst Du denn momentan immer so für Fehler angezeigt?
Liebe Grüße
Neele G.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
Es ist so, dass ich alle 3 Tv Boxen nun über LAN angeschlossen habe. Und seitdem funktioniert beinahe alles. Vorher über WLAN lief es immer mal aber auch immer mal wieder Störungen. Das Problem ist , dass ich seit Wochen Probleme über die Netflix App habe. Jeden Tag kommt die Fehlermeldung dass Netflix ein Problem hat und der Inhalt nicht angespielt werden kann. Ich muss also die TV Box Neustarten und dann funktioniert es. Es ist nur extrem nervig dies jeden Tag mindestens 1 mal machen zu müssen. Dass der Ton A Synchron ist und die Qualität schlechter als über die Netflix App auf dem TV kann ich noch irgendwie hinnehmen aber das Neustarten nervt extrem. Update hat nicht geholfen. Zurücksetzen der App auch nicht. Bin gerade am Überlegen auf Sky Q zu wechseln , da ich das bestehende Sky Abo ja auch nicht über die One Box nutzen könnte bei einem Umstieg. Wäre Ihnen sehr verbunden mir eine Lösung zu bieten, andernfalls würde ich tatsächlich mittlerweile aufgeben
Antwort
von
vor 3 Jahren
Schönen guten Abend @Dominho,
also kommt da täglich bei allen via LAN angeschlossenen TV Boxen die Fehlermeldung bei Netflix "Es ist ein Problem aufgetreten" und ein Neustart hilft? Die Magenta TV Boxen sind auch alle via HDMI direkt an den TV Geräten dran? Und gibt es bei der Fehlermeldung von Netflix noch eine Nummer/Kennung dazu? Ein Screenshot/Foto wäre super.
Ergänzen Sie bitte zusätzlich Ihr Profil um Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer. Wir rufen dann gern zurück, erfragen im direkten Gespräch mit Ihnen die übrigen notwendigen Details und geben das Ganze direkt zur Prüfung.
Beste Grüße
Louisa G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wurde auch schon ein manuelles Update durchgeführt?
Viele Grüße
Melanie S.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Problem gelöst! habe im Internet einen Tipp gelesen von jemand, der wie ich auch schon verzweifelt war. Einfach den Lan-Kabel am Speedport 3 in den Stecker Nr. 4 anschließen. Seit dem keinen einzigen Hänger gehabt, kann minutenlang rauf und runter zappen. Das war vorher nicht möglich.
Was es damit auf sich hat, ob der Lan-Kabel jetzt im Stecker Nr. 2, 3, oder 4 verbunden ist, ist mir ein Rätsel, aber es läuft jetzt wie geschmiert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Problem gelöst! habe im Internet einen Tipp gelesen von jemand, der wie ich auch schon verzweifelt war. Einfach den Lan-Kabel am Speedport 3 in den Stecker Nr. 4 anschließen. Seit dem keinen einzigen Hänger gehabt, kann minutenlang rauf und runter zappen. Das war vorher nicht möglich.
Was es damit auf sich hat, ob der Lan-Kabel jetzt im Stecker Nr. 2, 3, oder 4 verbunden ist, ist mir ein Rätsel, aber es läuft jetzt wie geschmiert
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von