Gelöst
TV One und Androit TV12 Tonproblem
vor einem Jahr
Hallo, ich habe gestern die TV One auf Antroid 12 geupdatet. Jetzt hat mein Denon Receiver Probleme mit der Ausgabe des korrekten Tones. Wenn die TV One beim Ton auf Automatic steht, dann kommt aus dem Center Spiker meiner 7.1 Anlage kein Ton mehr. Der Ton kommt dann nur aus den Fronlautsprechern.Wnn ich die One auf Stereo stelle funktioniert es wieder. Allerdings werden die Filme in der Mediathek oder bei Apple TV dann auch nur in stereo ausgegeben. Ich bitte um eure Hilfe. Dankeschön
Gruß Peter
10665
369
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1664
0
2
Gelöst
209
0
11
vor 2 Jahren
682
0
2
vor einem Jahr
736
0
2
vor einem Jahr
Also der ganze Android Mist geht wieder langsam auf die Nerven 😡
0
vor einem Jahr
Bei Apple TV Jahrelang keine Probleme gehabt.
0
vor einem Jahr
Laut Stellungnahme in der MAGENTA Testcommunity heißt es:
Mit dem AndroidTV12-Upgrade wurde die MagentaTV One auch von Dolby MS12v1 auf MS12v2 umgestellt. In MS12v2 ist die Standardausgabe über HDMI nicht mehr DD+, sondern Dolby MAT. Dolby MAT kann leicht mit PCM verwechselt werden, ist aber nicht dasselbe - wir stellen dem Gerät immer noch Dolby-Metadaten zur Verfügung. [...]
In MS12v2 ist die Standardausgabe über HDMI nicht mehr DD+, sondern Dolby MAT. Dolby MAT kann leicht mit PCM verwechselt werden, ist aber nicht dasselbe - wir stellen dem Gerät immer noch Dolby-Metadaten zur Verfügung.
[...]
Die Links habe ich eingefügt.
Mein Onkyo-TX-NR696 AVR gibt auch korrekt Stereo, DD 2.0 und 5.1 aus.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi nochmal @Peter0101 und vielen Dank für das Telefonat. Wie besprochen lasse ich da nochmal unsere Fachabteilung draufgucken und melde mich, sobald ich neue Informationen habe.
Viele Grüße Sven Ö.
Antwort
von
vor einem Jahr
In meinem Denon wird als Signal ganz klar PCM angezeigt anstatt vorher DD+ oder vorher Stereo
Antwort
von
vor einem Jahr
Da mein Treath als gelöst geschlossen wurde hier noch mal fürs Hilfeteam meine exakte Fehlerbeschreibung aus meinen Treath
Dolby-MAT funzt beim Appletv 4K gut
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Moin Leute
Zunächst eine Info , fast schon Warnung für Leute mit (Denon) AVR (in meinem Fall ein X4500H) :
MACHT KEIN UPDATE AUF ANDROID 12
---------------------------------------------------------------------------
Seit dem Update auf And12 wird , AUCH wenn die Sendung in Dolby Digital 5.1 vorliegt nur noch PCM 2.0 ausgegeben.
Das gilt auch für alle Apps und die Megathek
Ausserdem wir auch statt Dolby Digital 2.0 bei Stereo (LiveTV) nur noch PCM 2.0 ausgegeben.
Bei Leuten (wie ich) welche einen AVR mit Anlage (bei mir 5.1.4)hat das zur Folge (jedenfalls bei Denon) das der AVR das Signal nicht erkennt und keine Upmixer ausser DSur möglich ist .
Und bei 5.1 wird auch nur PCM 2.0 erkannt also KEIN Surroundsound mehr möglich
Das ist ein riesiger Rückschritt
---------------------------
der Denon AVR ist raus aus der Fehlerkette
eben den Stick mit der alten Android 10 Variante in den AVR eingesteckt
uund selber Film Netflix nur "weiterschaun" uuunnd DD+ ist da,somit auch 5.1 und alle Upmixer möglich
also eindeutig ein Fehler im Update der One oder Android 12 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Natürlich habe ich sämtliche möglichen Ton-Einstellvarianten in allen Geräten (One , TV , AVR ) ausprobiert
---------------------------------
das ist genau das gleiche wie vor Jahren mit der Vodafone 4K-Box und das war vor vielen Jahren, die musste dann weg und ich habe zu Magenta gewechselt und nun der gleiche Mist
----------
Ein Reset bringt auch nichts da die One bei Ersteinrichtung sofort wieder And12 installiert ,zurück auf 10 geht scheinbar nicht
Vielleicht gibts ja mal n Update wo der PCM-Mist bei And12 behoben ist
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Tch habe ebenfalls keinen Surround Ton mehr über meinen Denon AVR S660H seit ich vor einigen Tagen auf Android 12 upgedated habe.
Ich hoffe auf eine schnelle Lösung.
Wie andere User hier auch funktioniert die Tonausgabe bei anderen Geräten einwandfrei.
14
Antwort
von
vor einem Jahr
nicht nur Denon und Onkyo sondern auch noch Marantz. 🥴
Mein Onkyo-TX-NR696 hat keine Probleme mit der One.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, das Seltsame ist wenn ich auf Neustart gehe funktioniert alles ganz normal. Wenn ich das Teil zusammen mit dem Samsung TV und den Marantz aus und wieder anschalte ist es wieder nur Stereo. Da hilft jetzt nur das Teil nach einem Neustart nicht wieder auszuschalten. Hab schon die Kabel gewechselt, die HDMI Anschlüsse getauscht und verschiedene Einstellungen versucht, es geht einfach nicht wie es eigentlich sollte.
Antwort
von
vor einem Jahr
das zieht ja dann doch wohl größere Kreise..., nicht nur Denon und Onkyo sondern auch noch Marantz. 🥴
Auch Canton ist von dem Problem betroffen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
bei mir ist das gleiche! Denon AVR -X 2800H
0
vor einem Jahr
Die MagentaTV App läuft auf der Apple Box sehr gut, nur die Wow Kanäle laufen nicht.
0
vor einem Jahr
Ich verstehe Euch nicht (Rolf)
DD+ hat doch bei der One vor And12 wunderbar funktioniert (MTV 1,0)
und
funktioniert auf dem Stick And10 und MTV 1,0 auch noch
ebensowie bei beiden zeitversetztes Tv
und Everything bezog sich sicher auf das Appletv 4K welches kein DD+ kann
4
Antwort
von
vor einem Jahr
DD+ hat doch bei der One vor And12 wunderbar funktioniert
vor Android12 grundsätzlich ja, es sei denn, irgendwas in der Wundertüte One funktionierte mal wieder nicht.
Antwort
von
vor einem Jahr
@HorstCh LiveTV in MagentaTV
@HorstCh
LiveTV in MagentaTV
aah ok das stimmt , das liegt aber an der MTV
app
Antwort
von
vor einem Jahr
@HorstCh
die App kann DD+ womöglich im Prinzip. Das wird woöglich beispielsweise bei manchen Videostreams (nicht LiveTV, nicht Aufnahmen) aus der App bewiesen. Aber die App kann nur das weitergeben, was sie selbst bekommt. Bei MagentaTV (1.0) als mobiler Stream kommt kein DD+ von der Plattform im Falle von LiveTV oder Aufnahmen..
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Es deht doch in diesem Thread NICHT um DD+ / 5.1 im Live TV !!!!
es geht ausschliesslich um das verlorene 5.1 beim Streaming und Megathek
sowie das verlorene DD Stereo / Änderung in PCM 2.0 SEIT And12
das Thema 5.1 bei Live TV ist ein altes und anderes
das wird hier langsam sehr Durcheinander gewürfelt
0
vor einem Jahr
@HorstCh
letzte Stellungnahme der Verantwortlichen
HDMI -nur-noch-PCM/idc-p/6483527#M146" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaTV-2-0-One-Stick/Fehler-Ausgabe-Tonformat-via- HDMI -nur-noch-PCM/idc-p/6483527#M146
(Link sollte jetzt öffentlich sein)
0
vor einem Jahr
Danke @Kurz leiderkann man dort nicht mehr antworten.
Was die die Inga dort getestet hat ist soweit richtig, es wird im Display des AVR (auch bei mir ) richtig angezeigt
und es wird wohl auch 5.1 ausgegeben .
FAKT ist das seit And12 und Dolby-MAT irgendwelche Metadatenim Ton fehlen , das kann der einzige Grund sein das
AVRs verschiedener Hersteller und auch bei aktuellen Modellen nur PCM erkennen UND das folgende Upmixer wie DTS -NeuralX und Auromatic DADURCH NICHT mehr angewählt werden können.
Das wäre das AUS für die One im Wohnzimmerkino-Bereich und im Heimkino sowieso
FÜR MICH GIBT ES NUR EINE ALTERNATIVE : ZURÜCK ZU ANDROID 10 UND ZURÜCK ZU DD+
Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll
denn Dolby-Mat funktioniert beim Apple TV ja schon seit Jahren einwandfrei, denn der APTV kann kein DD+.
Guten Rutsch
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll
Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll
"Kurz gesagt ist Dolby MAT ein Codec, der unkomprimiertes Dolby Atmos zusammen mit unkomprimiertem PCM-Audio unterstützt. Dolby Digital+ hingegen ist ein weiterer Codec, den Streaming-Dienste typischerweise verwenden; Aufgrund der Bandbreitenbeschränkungen wird der Ton komprimiert, um Dolby Atmos und/oder Dolby Digital (das komprimierte 5.1-Format) durchzulassen."
Antwort
von
vor einem Jahr
HorstCh Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll HorstCh Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll "Kurz gesagt ist Dolby MAT ein Codec, der unkomprimiertes Dolby Atmos zusammen mit unkomprimiertem PCM-Audio unterstützt. Dolby Digital+ hingegen ist ein weiterer Codec, den Streaming-Dienste typischerweise verwenden; Aufgrund der Bandbreitenbeschränkungen wird der Ton komprimiert, um Dolby Atmos und/oder Dolby Digital (das komprimierte 5.1-Format) durchzulassen."
Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll
Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll
"Kurz gesagt ist Dolby MAT ein Codec, der unkomprimiertes Dolby Atmos zusammen mit unkomprimiertem PCM-Audio unterstützt. Dolby Digital+ hingegen ist ein weiterer Codec, den Streaming-Dienste typischerweise verwenden; Aufgrund der Bandbreitenbeschränkungen wird der Ton komprimiert, um Dolby Atmos und/oder Dolby Digital (das komprimierte 5.1-Format) durchzulassen."
Danke für die Erklärung
das könnte erklären das trotz aller anderen Tonprobleme an meiner One mit And12 Atmos noch funktioniert,
allerdings sagt mir mein AVR das Atmos in DD+ kommt
Ich glaub da ist irgendwas stark durcheinander in der Ausgabe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von