Ukraine: Telekom spendet dem DRK eine Million Euro
3 years ago
Ukraine: Telekom spendet dem DRK eine Million Euro
Der Krieg in der Ukraine ist eine humanitäre Katastrophe. Der Angriff Russlands auf sein Nachbarland bedeutet Not und Leid für die Menschen. Angesichts dessen hat die Telekom dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) eine Spende in Höhe von einer Million Euro überwiesen.
1261
12
23
Accepted Solutions
All Answers (23)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
820
0
7
231
4
1
Solved
2985
0
9
Solved
1197
0
8
Marcel2605
3 years ago
Tolle Aktion...
Ein weiterer Grund, warum ich mit Stolz, Telekomkunde bin
Gruß Marcel
10
16
Load 13 older comments
bkpp
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Zu Gutes und rede darüber.👍 Was haben diejenigen getan, die hier kritisieren, abwägen, fordern?
Zu Gutes und rede darüber.👍
Was haben diejenigen getan, die hier kritisieren, abwägen, fordern?
Eher nicht, ich rede nie darüber.
0
flipper1
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Ich denke , bei der Problematik geht es darum wie kann man den Menschen direkt helfen.
Da ist die Spende an das DRK , eine gute Sache !
Übrigens ist eine weitere Reaktion der Telekom, psychologisch fast noch wichtiger " Seit vergangene Woche sind bereits Telefonate aus dem Fest- und Mobilfunknetz der Telekom in die Ukraine kostenfrei. "
MfG
Ist meine persönliche Meinung
1
Marlise
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
@holzher24
Ein weiterer Grund weshalb ich gerne bereit bin die normalen Preise zu zahlen und diese Bettelei von wegen "ich bin schon XX Jahre Kunde, ich will billiger" oder auch die Fragen hier in der Community "warum bzw. wann ruft die Rückgewinnung an, ich will ein super Angebot sonst halte ich an der Kündigung fest" schon zum Ko.... finde.
Ein weiterer Grund weshalb ich gerne bereit bin die normalen Preise zu zahlen und diese Bettelei von wegen "ich bin schon XX Jahre Kunde, ich will billiger" oder auch die Fragen hier in der Community "warum bzw. wann ruft die Rückgewinnung an, ich will ein super Angebot sonst halte ich an der Kündigung fest" schon zum Ko.... finde.
Was ist so falsch am Handeln/Feilschen? Das ist eine uralte Sitte und regelt, falls man sich nicht einem Monopolisten verschreibt, Angebot und Nachfrage.
Denke nur an die vielen Tarife, Rabatte, Vorzugspreise usw. der Telekom. Man muss sich schon genau informieren, um das passende Produkt zu bekommen in der Hoffnung, dass das Preis- Leistungsverhältnis stimmt.
Marlise
1
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
ellbogen
3 years ago
Die Überfälle der USA z.B. auf Libyen, Irak, Syrien waren und sind noch im Nachgang für die dortigen Menschen wenigstens ebensolche humanitären Katastrophen. An eine ähnliche Solidarität hier im Forum könnte ich mich erinnern, hätte es diese gegeben.
Wenigstens zahlt für den Schaden der Steuerzahler direkt vom Staatshaushalt den Wiederaufbau und für humanitäre Unterstützung - so muss man nicht einem DAX-Konzern für eine lächerliche Spende huldigen.
2
0
Joerg.KI
3 years ago
In diesem Zusammenhang muss auch Kritik an der Telekom erlaubt sein.
Siehe auch diesen interessanten Artikel aus dem Handelsblatt. Die erwähnte "Einzahlung" nach Russland dürfte mehr betragen, als 1 Mio. Euro.
https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/telekommunikation-warum-die-deutsche-telekom-weiter-auf-russische-programmierer-setzt/28152766.html
Ich lass das mal so stehen, ohne zu Kommentieren
0
2
bkpp
Answer
from
Joerg.KI
3 years ago
Ja, warum auch nicht? Kannste nicht alle Russen dafür verantwortlich machen, was Putin sich so ausgedacht. Dem ist die Corona Zeit nicht bekommen (wie so Einigen 🤔), da hatte der anscheinend viel Zeit über sich und sein Platz im Geschichtsbuch nachzudenken. Allerdings weiß ich nicht, was sein Plan? Eine zerstörte Ukraine, Russland total isoliert wozu? Der könnte (weiter) so Business mit uns machen und dem Weltfrieden wäre das auch zuträglich. Ich kapiere seine Mission nicht. Bisher sehe nur sinnlos Leid.
Wenn Alle auf China als Vermittler hoffen, naiv. Die machen da wahrscheinlich nichts, gucken sich dagegen genau an, was die Weltgemeinschaft so macht. Schließlich beanspruchen die bei sich auch paar Gebiete, die sie nach China zurückholen wollen.
1
bkpp
Answer
from
Joerg.KI
3 years ago
Kann ich noch dazu schreiben: Als Biden davon sprach, das Putin in die ganze Ukraine einmarschieren könnte, dachte ich noch so. Quatsch doch nicht, du willst uns doch bloß dein fracking gas verkaufen 😋. Anscheinend wussten seine Geheimdienste mal wieder mehr als alle europäischen Geheimdienste zusammen! Man oh man, wir können uns noch nicht mal um unsere eigenen Sicherheitsbelange kümmern. Wenn Macron von Le Pen überholt, habe wir sowieso Problem. Da werden wir rechts überholt. Das wäre für Europa auch nicht so der Bringer.
Ich finde die Geste mit der Million Spende von Magenta ansonsten ganz nett, viel mehr werden sie wahrscheinlich als Dividende ausschütten.
1
Unlogged in user
Answer
from
Joerg.KI
Marlise
3 years ago
Normalerweise bin ich nicht begeistert, wenn der Spender, die Spenderin die Spende öffentlich macht. Aber bei Unternehmen ist es fast ein Muss. Die Konkurrenz verhält sich meistens genauso nach dem Motto: Tue Gutes und rede darüber.
Habt Ihr schon gesehen: Die Telekom sellte ihr Logo auf die Farben der Ukraine um. Finde ich eine schöne Geste.
Marlise
2
1
Anonymous User
Answer
from
Marlise
3 years ago
Oh, schon seit vielen Wochen @Marlise Würde mich freuen wenn sie auch auf Facebook nachziehen würden.
2
Unlogged in user
Answer
from
Marlise
Unlogged in user
Ask
from
pamperlapescu