Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Umstellung VDSL 50 auf VDSL 100
vor 6 Jahren
Hallo,
im November 2018 änderte ich meinen Entertain Vertrag auf Mangenta TV Plus mit 50mbs und Receiver 401. Alles Verfügbar, alles Perfekt.
Der Speedtest über verschiedene Anbieter ergab fast immer die gleichen Werte, 51mbs,11mbs bei ca.15ms.
Im Januar gab es die ersten Probleme: mehrfach Pixelfehler bis zur Anzeige des 401 (fernsehbild war weg!), ich soll das Diagnosesystem vom 401 laufen lassen. Anzeige: Fehler, Verluste, ständig wechselnde Qualität- gut-mittel-exellent, es war alles dabei.
Störung eingestellt, nach 18 h Rückruf, ich möchte bitte mal ein manuelles Update des MR 401 durchführen. Das war am 19.01.19.
Die Pixelfehler waren auch noch am 20.01.19 vorhanden-Hotline. Rückruf erfolgte nach 20 min, meine Leitung hat 2 Fehler, ein Servicetechniker muß ins Haus, meinen Vertrag könnte ich gleich auf 100mbs erweitern ,es kostet nicht mehr.
Der Techniker kam am 21.01.19 führte alle Mesungen durch, Hausanschluß und am Netzwerkkabel vom Router. Anzeige perfekt, 109mbs,40 mbs, keine Fehler vorhanden.
Der Speedest von verschiedenen Anbietern ergab immer das gleiche: 58mbs,11mbs und 15ms.
Aussage vom Techniker : Router defekt (W724V)
Bis heute habe ich sämtliche Router, R883 Lancom, speedport smart3, W724V getestet, alle zeigen die gleichen Daten, 58mbs, 11mbs und ca. 16ms.
Jetzt habe ich noch Netzwerkabel getauscht, ohne Ergebnis!
Vielleicht hat jemand eine Idee.
1512
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1408
0
2
1305
0
5
vor 5 Jahren
236
0
2
588
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo @frank_sandner
ist dein Anschluß tatsächlich auch auf https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/fernsehen/magenta-zuhause-l-mit-magenta-tv umgestellt?
Auftragsbestätung darüber hast du bekommen?
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
der Vertrag Vertrag ist umgestellt, und würde auch ohne die VDSL 50Leitung sonst nicht funktionieren.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
der Vertrag ist umgestellt auf magenta zu hause L mit magenta TV Plus, Vertrag habe ich auch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@frank_sandnerschau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@frank_sandnerAlle Werte sind im "grünen" Bereich, sind in dieser Zeit neue Elektrogereäte dazu gekommen(Lampen , Mikrowelle, usw)
verwendest Du eine PowerLan? Ist es ein Mehrfamilien haus oder Einzelhaus? Bei einer Fritzbox könnte man wenigstens schauen ob Fehler auflaufen. Tretten die Probleme zu bestimmten Zeiten auf?
Gruß Andi
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Andi,
keine Elektrogeräte, nur Router, alles so ,wie immer.
Einfamilienhaus, Probleme treten unregelmäßig auf.
Ist sogar ein Netzwerkabel mit Netzwerdosen zum Ferseher verlegt ,habe auch schon Netwerkabelprüfung durchgeführt, alles im grünen Bereich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Chill erst mal hat hier schon die richtigen Ansätze verfolgt.
Ich schlage vor, dass wir das Thema Heimnetzwerk, eventuell vorhandene Störer, weiter verfolgen sollten.
Eine Minimalverkabelung wurde schon durchgeführt?
Gern auch dein Profil http://bit.ly/Kundeninfos befüllen und mir kurz Bescheid geben, dann melde ich mich gern telefonisch.
Viele Grüße Anja W.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
alles schon mehrfach durchgeführt, war das erste, was die Hotline incl. manuelles Update Receiver, empfohlen hat.
mfg
Antwort
von
vor 6 Jahren
bitte beobachte das auf jeden Fall. Sollte die Pixelfehler öfter vorkommen, bitte unbedingt Bescheid geben. Dann nehmen wir nochmal eine Störungsmeldung auf.
Ich wünsche einen schönen Abend.
Viele Grüße
Sabine J.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
danke, mache ich.
mfg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo,
Kontrolle durchgeführt:
Router 109342kbit/s, 40330 kbit/s
Mediareceiver hat verfügbare 64,41 mbit/s, z.Z. 9001kbit/s.
Es gibt zur Zeit keinerlei Fehler im system die Qualität ist exellent.
Speedtest und Breitbandmessungen ergaben Werte um die 92 bzw 37 mbit/s.
Das Problem war meines Erachtens der Datendurchsatz, da von Ihrem Monteur 109mbit/s gemesen wurde, die Grafik vom Argus zeigte eine gute Verbindung an.
Jetzt müsste alles funktionieren, nochmals Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
0
vor 6 Jahren
Test mit lan oder wlan?wenn mit wlan dann weschel auf 5 ghz.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von