Gelöst
Umzug mit Wechsel von DSL auf Fibre
vor 2 Jahren
Hallo liebe Community,
ich bin vor kurzem umgezogen und habe dabei von Telekom DSL100 auf Fibre100 gewechselt.
Am DSL-Anschluss habe ich eine FRITZ!Box 7490 eingesetzt und bin jetzt auf eine FRITZ!Box 5530 gewechselt. Internet inkl. Netflix funktioniert super - jegliche Speedrests auch außerhalb der Telekom zeigen exakt die bestellte Bandbreite an.
Hinter der FRITZ!Box habe ich zwei Switches, die die Anschlüsse im Haus verteilen. Beide waren exakt mit der gleichen Konfiguration schon an meinem alten Wohnort im Einsatz.
Neben Internet nutzen wir auch Magenta TV und haben dort die Medienreceiver 401 (2 Stück) im Einsatz. Beide haben wir exakt wie im alten Haus angeschlossen und ein Fernsehbild läuft auch an, stockt dann aber nach 5 Sekunden. Nach dem Wechsel auf einen neuen Kanal exakt das gleiche Phänomen. Schaltet man nicht um, kommt irgendwann der Fehler F104030, mit dem Hinweis einer schlechten Bandbreite und man solle eine Systemprüfung machen. Macht man diese ist alles gut und ausreichend.
Was habe ich bisher schon alles geprüft:
1. Die Media Receiver ( MR ) sind per LAN verbunden - kein WLAN.
2. Meine beiden Switches können jeweils IGMP Snooping für Multicast.
3. Alle Fritz-Geräte sind auf dem neusten FW -Stand.
4. Die MRs habe ich per manuelles Update schon upgedatet (4 x Ein/Aus beim Laden)
5. Die MRs sind auch schon Werkseinstellungen zurückgesetzt worden.
6. Ich habe - um Fehler im Netz auszuschließen - einen MR direkt an die FritzBox gehangen und alles andere abgemacht - gleiches Phänomen.
7. Der Hinweis bei AVM zum Thema MagentaTV habe ich auch schon geprüft, bezieht sich aber vor allem auf WLAN und weniger auf LAN
Ich habe jetzt sogar schon eine neue FRITZ!Box 5590 gekauft, um ein mögliches Problem bei der FRITZ!Box auszuschließen. Leider kann ich es nicht testen, da die Hotline es nicht hinbekommt das integrierte Modem freizuschalten.
Kurzum: Ich würde mich über Hinweise und Hilfe freuen.
Danke und Gruss
Björn
1365
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
172
0
2
vor 2 Jahren
854
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @BKalweit,
vielen Dank für das sehr nette Telefonat.
Ich freue mich, dass wir das Problem lösen konnten. Es lag dann wohl doch nur an der Software des Routers.
Herzliche Grüße Inga Kristina J.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Na klar ... ggf. haben ja andere auch solch ein Problem:
Wie bereits oben geschildert, habe ich ja viele der Ratschläge und Tipps aus dem Forum ausprobiert, war aber leider nicht erfolgreich. Da die FritzBox die einzige Komponente war, die sich in meiner Konfiguration geändert hat, lag es nahe hier den Fehler zu finden. Aus diesem Grund habe ich eine zweite Fiber-FritzBox (5590) besorgt und wollte nun prüfen, ob es anstatt meiner 5530 mit dieser funktioniert. Gemeinsam mit @Inga Kristina J. haben wir die 5590 registriert und angeschlossen - nur funktionierte diese nicht, da sie sich die Zugangsdaten nicht automatisch zog. Also musste ich sie "manuell" eingeben. Internet ging und ja ... auch Magenta TV lief flüssig. Um wirklich auszuschließen, dass es an der Box liegt, haben wir die 5530 werksresetet und auch dort die Zugangsdaten manuell eingegeben. Und prompt lief auch da alles reibungslos.
Zusammenfassend gibt es zwei mögliche Ursachen für das Problem:
1. Die Daten für die automatischen Konfiguration der FritzBox über die Telekom (Stichwort "Easysupport") ist nicht korrekt. Daher hier mal versuchen die Zugangsdaten manuell einzutragen.
2. Die FritzBox hatte noch irgendwelche "Altkonfiguration" im Bauch, wo der erneute Werkreset half.
Ich hoffe, dass ich damit ggf. auch anderen mit ähnlichen Problemen helfen konnte.
Danke für die gute und nette Betreuung hier im Forum.
0