Solved
VDSL 100TV abonniert aber für Browser nicht freigeschaltet
4 years ago
Hallo
Ich habe VDSL 100TV im Abo, kann die Sender mit dem MagentaTV Stick auch streamen, aber nicht im Browser der Windows PC. Wenn ich die App "web.magentatv.de" öffne und einen Livestream anclicke, wird die Sendung dann nur als Buchung angeboten. So als hätte ich den Vertrag gar nicht, aber bezahlt wird seit Ende Februar. Bei der Telekom eingeloggt bin ich selbstverständlich auch schon drauf gekommen. Worauf wartet Telekom noch?
648
16
This could help you too
285
0
3
3 years ago
1614
0
1
4 years ago
Hallo @H u g o,
Worauf wartet Telekom noch?
Worauf wartet Telekom noch?
da der Stick läuft, funktioniert es ja grundsätzlich.
Wenn ich die App "web.magentatv.de" öffne und einen Livestream anclicke, wird die Sendung dann nur als Buchung angeboten. So als hätte ich den Vertrag gar nicht, aber bezahlt wird seit Ende Februar. Bei der Telekom eingeloggt bin ich selbstverständlich auch schon drauf gekommen.
Wenn ich die App "web.magentatv.de" öffne und einen Livestream anclicke, wird die Sendung dann nur als Buchung angeboten. So als hätte ich den Vertrag gar nicht, aber bezahlt wird seit Ende Februar. Bei der Telekom eingeloggt bin ich selbstverständlich auch schon drauf gekommen.
Einloggen ist ein gutes Stichwort - sind evtl. verschiedene LogIn-Daten vorhanden?
VG
Peuki
9
Answer
from
4 years ago
Auf dem "buchen" button steht, wenn die Sendung live ist, also z.Zt. ausgestrahlt wird, "zum live tv":
Auf dem "buchen" button steht, wenn die Sendung live ist, also z.Zt. ausgestrahlt wird, "zum live tv":
Auf dem Button bei mir (und auch auf Deinem Bild) steht aber "Buchen im TV-Paket"?
Was passiert, wenn Du links das Senderlogo anklickst?
Answer
from
4 years ago
Was passiert..
..eine Fehlermeldung: (xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx)
Answer
from
4 years ago
Was passiert.. ..eine Fehlermeldung: (xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx)
Was passiert..
..eine Fehlermeldung: (xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx)
Dann muss das @Telekom-hilft-Team mal nach dem Tarif schauen,.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @H u g o,
vielen Dank für den Beitrag.
Ich sehe anhand der Daten im Profil, dass zusätzlich eine Störungsmeldung aufgegeben wurde. Hierzu gibt es eine Notiz, dass vermutlich nicht der richtige Account genutzt wird. Die Adresse endet mit @t-online.de. Diese wird auch verwendet? Ansonsten haben Sie es ja selbst verlinkt und nehme an, es wird Microsoft Edge verwendet? Es besteht die aktuellste Version?
Wenn es alles nicht klappt, wäre es super, wenn ich den Versionsstand vom Browser und vom Stick erhalte. Und wie lautet die komplette Fehlermeldung, die hier nur mit xxxx beschrieben wurde?
Ein Screenshot ist hier bereits zu sehen. Nebst den weiteren Daten werde ich dann auf unser Fachteam zugehen und es prüfen lassen. Vom Vertrag her ist alles in Ordnung und aktiv.
Gruß Jacqueline G.
4
Answer
from
4 years ago
Inzwischen bin ich selbst drauf gekommen. Es kann nicht funktionieren, weil ich per Vertrag an die Hardware der Telekom gebunden bin, also abhängig vom Speedport. Mit der Fritzbox klappt das noch, aber der Asus-Router ist nicht Telekom Deutschland kompatibel und deswegen funktionieren die Streams zu den übrigen Geräten im Heimnetz nicht. - Da hätte man schon einen Vertrag mit der Telekom vereinbaren müssen, der den Einsatz beliebiger Hardware erlaubt und Telekom Deutschland spezifische Konfigurationstabellen für den verwendeten Router enthält.
Answer
from
4 years ago
Ohne Pistole (Gewähr):
IPTV -bei-ASUS-RT-AC86U-einrichten/m-p/3288952/highlight/true#M267133" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ IPTV -bei-ASUS-RT-AC86U-einrichten/m-p/3288952/highlight/true#M267133
Answer
from
4 years ago
Stimmt, es ist kein ASUS Router spezifisches Problem.
TV Streaming funktioniert auch mit Routern von Asus !
Asus hat damit eigentlich gar kein Problem, wenn ein Telekom Deutschland kompatibler VPN Tunnel verwendet wird.
Mit freundlichen Grüßen
H u g o
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Stimmt, es ist kein ASUS Router spezifisches Problem.
TV Streaming funktioniert auch mit Routern von Asus !
Asus hat damit eigentlich gar kein Problem, wenn ein Telekom Deutschland kompatibler VPN Tunnel verwendet wird.
Mit freundlichen Grüßen
H u g o
0
Unlogged in user
Ask
from