Verhalten der Telekom bei der Umstellung auf das neue MagentaTV

vor 4 Stunden

Hallo Zusammen.

Vorneweg: ich habe Puls!

Warum?

Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig.

Die Story: 

Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä.

Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!!

Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw. 

Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird.

Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen...

Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden. 

Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls!

Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet. 

Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen. 

Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an." 

Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support.

Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich! 

Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt. 

Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas....

Grüße

116

17

    • vor 4 Stunden

      Mario_Bacher

      t, wie man das verträglicher machen kann.

      Hallo Zusammen.

      Vorneweg: ich habe Puls!

      Warum?

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

      Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig.

      Die Story: 

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä.

      Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!!

      Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw. 

      Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird.

      Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen...

      Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden. 

      Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls!

      Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet. 

      Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen. 

      Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an." 

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

      Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support.

      Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich! 

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt. 

      Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas....

      Grüße

      Mario_Bacher

      t, wie man das verträglicher machen kann.

      Eigentlich ist es das, die Kunden bekommen einen Brief(wie bei uns) oder eine Mail , wo das alles beschrieben wird.

      Oder "sollten bekommen"

      0

    • vor 4 Stunden

      @Mario_Bacher 

      Jedenfalls bekommt man ca. 4 Wochen vorher per Mail oder Post eine Benachrichtigung bezüglich der Migration auf MagentaTV 2.0 und wann diese stattfinden soll. Außerdem gibt es auch Infos dazu, die man auf https://www.telekom.de/hilfe/tv-wechsel einsehen kann.

      Wer natürlich seine Post oder Mails (eventuell Spamordner) nicht liest, bekommt da natürlich nichts mit und wird dann plötzlich vor Tatsachen gestellt.

      3

      von

      vor 4 Stunden

      Berti15

      Wer natürlich seine Post oder Mails (eventuell Spamordner) nicht liest, bekommt da natürlich nichts mit und wird dann plötzlich vor Tatsachen gestellt.

      @Mario_Bacher 

      Jedenfalls bekommt man ca. 4 Wochen vorher per Mail oder Post eine Benachrichtigung bezüglich der Migration auf MagentaTV 2.0 und wann diese stattfinden soll. Außerdem gibt es auch Infos dazu, die man auf https://www.telekom.de/hilfe/tv-wechsel einsehen kann.

      Wer natürlich seine Post oder Mails (eventuell Spamordner) nicht liest, bekommt da natürlich nichts mit und wird dann plötzlich vor Tatsachen gestellt.

      Berti15

      Wer natürlich seine Post oder Mails (eventuell Spamordner) nicht liest, bekommt da natürlich nichts mit und wird dann plötzlich vor Tatsachen gestellt.

      Kesse Unterstellung 👎

      von

      vor 3 Stunden

      Berti15

      Jedenfalls bekommt man ca. 4 Wochen vorher per Mail oder Post eine Benachrichtigung bezüglich der Migration auf MagentaTV 2.0

      @Mario_Bacher 

      Jedenfalls bekommt man ca. 4 Wochen vorher per Mail oder Post eine Benachrichtigung bezüglich der Migration auf MagentaTV 2.0 und wann diese stattfinden soll. Außerdem gibt es auch Infos dazu, die man auf https://www.telekom.de/hilfe/tv-wechsel einsehen kann.

      Wer natürlich seine Post oder Mails (eventuell Spamordner) nicht liest, bekommt da natürlich nichts mit und wird dann plötzlich vor Tatsachen gestellt.

      Berti15

      Jedenfalls bekommt man ca. 4 Wochen vorher per Mail oder Post eine Benachrichtigung bezüglich der Migration auf MagentaTV 2.0

      Und Du hältst  es für absolut ausgeschlossen, dass das in dem Fall nicht passiert ist?

      von

      vor 2 Stunden

      MichWundertNix

      Kesse Unterstellung 👎

      Berti15

      Wer natürlich seine Post oder Mails (eventuell Spamordner) nicht liest, bekommt da natürlich nichts mit und wird dann plötzlich vor Tatsachen gestellt.

      @Mario_Bacher 

      Jedenfalls bekommt man ca. 4 Wochen vorher per Mail oder Post eine Benachrichtigung bezüglich der Migration auf MagentaTV 2.0 und wann diese stattfinden soll. Außerdem gibt es auch Infos dazu, die man auf https://www.telekom.de/hilfe/tv-wechsel einsehen kann.

      Wer natürlich seine Post oder Mails (eventuell Spamordner) nicht liest, bekommt da natürlich nichts mit und wird dann plötzlich vor Tatsachen gestellt.

      Berti15

      Wer natürlich seine Post oder Mails (eventuell Spamordner) nicht liest, bekommt da natürlich nichts mit und wird dann plötzlich vor Tatsachen gestellt.

      Kesse Unterstellung 👎

      MichWundertNix

      Kesse Unterstellung 👎

      Wie kommst auf den wackeligen Pfad?

      Er hat doch einfach die Wahrheit geschrieben - und zwar nicht wertend. 

      Dabei spielts nicht einmal ne Rolle, ob Brief oder E-Mail angekommen sind. 

      Solltest deine Geisteshaltung checken, wenn du daraus auf einmal was negatives machst. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      Eigentlich ist der ganze Text belanglos, bis man zum eigentlichen Kern kommt, natürlich am Schluss:

      Mario_Bacher

      irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä

      Hallo Zusammen.

      Vorneweg: ich habe Puls!

      Warum?

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

      Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig.

      Die Story: 

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä.

      Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!!

      Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw. 

      Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird.

      Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen...

      Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden. 

      Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls!

      Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet. 

      Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen. 

      Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an." 

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

      Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support.

      Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich! 

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt. 

      Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas....

      Grüße

      Mario_Bacher

      irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä

      Die Einrichtung des Umstiegs ist narrensicher. Tausende (?) Kunden haben das hinbekommen. 

      ist ja nicht so, als hätte die Telekom nicht auch Ressourcen dazu

      https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv/wechsel-zum-neuen-magenta-tv

      Nicht zuletzt gibts auch hier in der Community etliche Beiträge zu dem ganzen.

      Da stell ich mir die Frage, warum man sich nicht mal hier die ganzen Infos, die es gibt, raussucht und sich durchliest?

      2

      von

      vor 3 Stunden

      Optimus Prime

      Die Einrichtung des Umstiegs ist narrensicher. Tausende (?) Kunden haben das hinbekommen. 

      Eigentlich ist der ganze Text belanglos, bis man zum eigentlichen Kern kommt, natürlich am Schluss:

      Mario_Bacher

      irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä

      Hallo Zusammen.

      Vorneweg: ich habe Puls!

      Warum?

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

      Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig.

      Die Story: 

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä.

      Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!!

      Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw. 

      Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird.

      Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen...

      Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden. 

      Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls!

      Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet. 

      Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen. 

      Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an." 

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

      Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support.

      Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich! 

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt. 

      Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas....

      Grüße

      Mario_Bacher

      irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä

      Die Einrichtung des Umstiegs ist narrensicher. Tausende (?) Kunden haben das hinbekommen. 

      ist ja nicht so, als hätte die Telekom nicht auch Ressourcen dazu

      https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv/wechsel-zum-neuen-magenta-tv

      Nicht zuletzt gibts auch hier in der Community etliche Beiträge zu dem ganzen.

      Da stell ich mir die Frage, warum man sich nicht mal hier die ganzen Infos, die es gibt, raussucht und sich durchliest?

      Optimus Prime

      Die Einrichtung des Umstiegs ist narrensicher. Tausende (?) Kunden haben das hinbekommen. 

      Nicht, wenn man statt zwei Geräten nur eins bekommen hat.

      Ein Flyer war auch bei uns nicht im Paket.

      Optimus Prime

      ist ja nicht so, als hätte die Telekom nicht auch Ressourcen dazu

      Eigentlich ist der ganze Text belanglos, bis man zum eigentlichen Kern kommt, natürlich am Schluss:

      Mario_Bacher

      irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä

      Hallo Zusammen.

      Vorneweg: ich habe Puls!

      Warum?

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

      Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig.

      Die Story: 

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä.

      Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!!

      Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw. 

      Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird.

      Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen...

      Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden. 

      Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls!

      Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet. 

      Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen. 

      Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an." 

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

      Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support.

      Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich! 

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt. 

      Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas....

      Grüße

      Mario_Bacher

      irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä

      Die Einrichtung des Umstiegs ist narrensicher. Tausende (?) Kunden haben das hinbekommen. 

      ist ja nicht so, als hätte die Telekom nicht auch Ressourcen dazu

      https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv/wechsel-zum-neuen-magenta-tv

      Nicht zuletzt gibts auch hier in der Community etliche Beiträge zu dem ganzen.

      Da stell ich mir die Frage, warum man sich nicht mal hier die ganzen Infos, die es gibt, raussucht und sich durchliest?

      Optimus Prime

      ist ja nicht so, als hätte die Telekom nicht auch Ressourcen dazu

      Woher sollte man die kennen , falls kein Brief oder Mail kam? 

      Optimus Prime

      Da stell ich mir die Frage, warum man sich nicht mal hier die ganzen Infos, die es gibt, raussucht und sich durchliest?

      Eigentlich ist der ganze Text belanglos, bis man zum eigentlichen Kern kommt, natürlich am Schluss:

      Mario_Bacher

      irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä

      Hallo Zusammen.

      Vorneweg: ich habe Puls!

      Warum?

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

      Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig.

      Die Story: 

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä.

      Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!!

      Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw. 

      Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird.

      Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen...

      Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden. 

      Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls!

      Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet. 

      Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen. 

      Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an." 

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

      Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support.

      Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich! 

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt. 

      Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas....

      Grüße

      Mario_Bacher

      irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä

      Die Einrichtung des Umstiegs ist narrensicher. Tausende (?) Kunden haben das hinbekommen. 

      ist ja nicht so, als hätte die Telekom nicht auch Ressourcen dazu

      https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv/wechsel-zum-neuen-magenta-tv

      Nicht zuletzt gibts auch hier in der Community etliche Beiträge zu dem ganzen.

      Da stell ich mir die Frage, warum man sich nicht mal hier die ganzen Infos, die es gibt, raussucht und sich durchliest?

      Optimus Prime

      Da stell ich mir die Frage, warum man sich nicht mal hier die ganzen Infos, die es gibt, raussucht und sich durchliest?

      Die Frage von @Mario_Bacher ist, ob es hier nicht richtiger wäre, dass die Telekom proaktiv die Infos herausgibt.

      (Was sie in Tausenden (?) von Fällen tut)

      von

      vor 3 Stunden

      falk2010

      Woher sollte man die kennen , falls kein Brief oder Mail kam? 

      Optimus Prime

      Die Einrichtung des Umstiegs ist narrensicher. Tausende (?) Kunden haben das hinbekommen. 

      Eigentlich ist der ganze Text belanglos, bis man zum eigentlichen Kern kommt, natürlich am Schluss: Die Einrichtung des Umstiegs ist narrensicher. Tausende (?) Kunden haben das hinbekommen.  ist ja nicht so, als hätte die Telekom nicht auch Ressourcen dazu https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv/wechsel-zum-neuen-magenta-tv Nicht zuletzt gibts auch hier in der Community etliche Beiträge zu dem ganzen. Da stell ich mir die Frage, warum man sich nicht mal hier die ganzen Infos, die es gibt, raussucht und sich durchliest?
      Optimus Prime

      Die Einrichtung des Umstiegs ist narrensicher. Tausende (?) Kunden haben das hinbekommen. 

      Nicht, wenn man statt zwei Geräten nur eins bekommen hat.

      Ein Flyer war auch bei uns nicht im Paket.

      Optimus Prime

      ist ja nicht so, als hätte die Telekom nicht auch Ressourcen dazu

      Eigentlich ist der ganze Text belanglos, bis man zum eigentlichen Kern kommt, natürlich am Schluss: Die Einrichtung des Umstiegs ist narrensicher. Tausende (?) Kunden haben das hinbekommen.  ist ja nicht so, als hätte die Telekom nicht auch Ressourcen dazu https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv/wechsel-zum-neuen-magenta-tv Nicht zuletzt gibts auch hier in der Community etliche Beiträge zu dem ganzen. Da stell ich mir die Frage, warum man sich nicht mal hier die ganzen Infos, die es gibt, raussucht und sich durchliest?
      Optimus Prime

      ist ja nicht so, als hätte die Telekom nicht auch Ressourcen dazu

      Woher sollte man die kennen , falls kein Brief oder Mail kam? 

      Optimus Prime

      Da stell ich mir die Frage, warum man sich nicht mal hier die ganzen Infos, die es gibt, raussucht und sich durchliest?

      Eigentlich ist der ganze Text belanglos, bis man zum eigentlichen Kern kommt, natürlich am Schluss: Die Einrichtung des Umstiegs ist narrensicher. Tausende (?) Kunden haben das hinbekommen.  ist ja nicht so, als hätte die Telekom nicht auch Ressourcen dazu https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv/wechsel-zum-neuen-magenta-tv Nicht zuletzt gibts auch hier in der Community etliche Beiträge zu dem ganzen. Da stell ich mir die Frage, warum man sich nicht mal hier die ganzen Infos, die es gibt, raussucht und sich durchliest?
      Optimus Prime

      Da stell ich mir die Frage, warum man sich nicht mal hier die ganzen Infos, die es gibt, raussucht und sich durchliest?

      Die Frage von @Mario_Bacher ist, ob es hier nicht richtiger wäre, dass die Telekom proaktiv die Infos herausgibt.

      (Was sie in Tausenden (?) von Fällen tut)

      falk2010

      Woher sollte man die kennen , falls kein Brief oder Mail kam? 

      Ich hab schlicht Google benutzt. Ist nicht schwer. 

      Ja, das mit den zwei Geräten ist wirklich unglücklich. 

      Aber jeder ist fähig, ne kurze Suche zu Infos in ne Suchmaschine zu tippen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      Mario_Bacher
      Hallo Zusammen. Vorneweg: ich habe Puls! Warum? Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird. Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig. Die Story:  Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä. Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!! Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw.  Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird. Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen... Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden.  Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls! Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet.  Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen.  Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an."  Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch! Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support. Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich!  Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä. Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt.  Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas.... Grüße

      Hallo Zusammen.

      Vorneweg: ich habe Puls!

      Warum?

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

      Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig.

      Die Story: 

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä.

      Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!!

      Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw. 

      Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird.

      Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen...

      Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden. 

      Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls!

      Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet. 

      Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen. 

      Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an." 

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

      Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support.

      Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich! 

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt. 

      Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas....

      Grüße

      Mario_Bacher

      Hallo Zusammen.

      Vorneweg: ich habe Puls!

      Warum?

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

      Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig.

      Die Story: 

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä.

      Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!!

      Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw. 

      Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird.

      Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen...

      Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden. 

      Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls!

      Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet. 

      Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen. 

      Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an." 

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

      Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support.

      Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich! 

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt. 

      Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas....

      Grüße

      Du bist seit 2015 hier in der Community registriert. Sofort nach dem ertsen Hinweis auf die Änderung hättest Du Dich hier melden können, dann wär es ein leichtes gewesen die nötigen Informationen mit den dazugehörigen Links zu bekommen. 

      0

    • vor 3 Stunden

      Mario_Bacher

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

      Hallo Zusammen.

      Vorneweg: ich habe Puls!

      Warum?

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

      Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig.

      Die Story: 

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä.

      Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!!

      Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw. 

      Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird.

      Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen...

      Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden. 

      Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls!

      Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet. 

      Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen. 

      Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an." 

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

      Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support.

      Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich! 

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt. 

      Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas....

      Grüße

      Mario_Bacher

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

      Hallo @Mario_Bacher 

       

      gehabt wird es so dass die Kunden schriftlich informiert werden - entweder per mail oder per Brief.

      aber hier können auch Fehler passieren und das Schreiben hat dich nicht erreicht.

       

      Mario_Bacher

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink... 

      Hallo Zusammen.

      Vorneweg: ich habe Puls!

      Warum?

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

      Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig.

      Die Story: 

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä.

      Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!!

      Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw. 

      Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird.

      Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen...

      Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden. 

      Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls!

      Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet. 

      Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen. 

      Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an." 

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

      Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support.

      Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich! 

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt. 

      Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas....

      Grüße

      Mario_Bacher

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink... 

      gut dass dies geklappt hat! 

      bei der Sendung war kein Flyer mit weiteren Informationen dabei?

       

      Mario_Bacher

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

      Hallo Zusammen.

      Vorneweg: ich habe Puls!

      Warum?

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

      Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig.

      Die Story: 

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä.

      Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!!

      Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw. 

      Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird.

      Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen...

      Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden. 

      Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls!

      Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet. 

      Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen. 

      Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an." 

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

      Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support.

      Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich! 

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt. 

      Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas....

      Grüße

      Mario_Bacher

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

      das bezweifle ich mal stark dass hier ziemlich heftig viel falsch läuft. aber Fehler können auftreten.

      Mario_Bacher

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Hallo Zusammen.

      Vorneweg: ich habe Puls!

      Warum?

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

      Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig.

      Die Story: 

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä.

      Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!!

      Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw. 

      Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird.

      Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen...

      Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden. 

      Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls!

      Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet. 

      Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen. 

      Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an." 

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

      Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support.

      Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich! 

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt. 

      Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas....

      Grüße

      Mario_Bacher

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      nein es gibt keine Entschädigung 

      bei mir muss sich keiner entschuldigen ich habe das entsprechende Schreiben erhalten.

       

       

      das sich was ändert hast du mit der Zustellung der MagentaTV One mitbekommen - direkt dann ein Blick in die ThC hätte da bestimmt für weniger Puls und Aufregung gesorgt.

      0

    • vor 3 Stunden

      @Mario_Bacher  wie viele Kunden sind bisher wohl umgestellt worden ? bestimmt mehr als 100.

      Wieviele Beiträge zu diesem Thema gibt es hier ? weniger als 100.

      Mindestens 4 Wochen vorher kommt eine E-Mail mit Termin,  ein Brief kommt mit Termin und vielen Links für Fragen und Hilfestellungen.

      Wenn man das alles ignoriert kann es schon sein, dass Mann und Frau am Tag der Umstellung Puls bekommt.

      4

      von

      vor 2 Stunden

      Mario_Bacher

      einzige email zu diesem Them

      Warum habe ich den Verdacht, wenn ich so manche Texte hier durchlese, das immer beim Kunde der Fehler liegt?!

      Ich habe einen T-Online email-Account, da schaue ich täglich rein. Über die Website von t-online. Da kam keine einzige email zu diesem Thema. Auch kam kein Brief bei uns zuhause an.

      Genau DAS hatte ich ja bereits in meinem Statement angesprochen. Meint Ihr, ich bekomme das auf dem ein oder anderen Weg, lese das, lese den Umstellungstermin und dann posaune ich dann hier rum? Wohl kaum, oder?

      Selbst im Kundencenter war nichts zu lesen davon. Auch nicht vor einem Monat oder sonst irgendwann.

      Bezüglich der Informations-Politik:  ICH soll proaktiv alle möglichen Kanäle durchsuchen und vielleicht was finden, was hier weiterführt?

      So eine vom Konzern angeordnete Umstellung, eine doch offensichtlich sehr weitreichende dazu, muss also nur unterschwellig erläutert und kommuniziert werden?

      Ich bin nicht täglich in Foren unterwegs und ich denke eine Vielzahl, wahrscheinlich ein großer 2-stelliger Prozentsatz der gesamten MagentaTV-Kundschaft nicht mal hier angemeldet. Daraus erschließt sich kein repräsentatives Ergebnis über Probleme die hier als Thread geöffnet werden. Viele rufen den Support an, was mir der Mitarbeiter auch bestätigt hat. Es gibt nur Probleme mit der Umstellung, weil die Kommunikation seitens Telekom einfach unterirdisch ist. Ich frage nochmal: wie sollen das alte, ganz alte Leute bewerkstelligen?

      Ich bin kein Computer-Experte und Hobby-Telekomtechniker. Ich will abends den Fernseher einschalten und  schauen. Ohne tagelang irgendwo in Internetforen zu recherchieren wie ich mich bei einem möglichen Plattformwechsel zu verhalten habe. 

      Ich gehe da voll mit, wie gesagt, Neuerungen müssen sein, aber so eine Umstellung muss sicher durchführbar sein und es muss auch sicher sein, das der Kunde Klarheit hat wie und wann es abläuft.

      Danke!

      Mario_Bacher

      einzige email zu diesem Them

      Tragisch...schon im Spam nachgesehen...?

      @Mario_Bacher 

      von

      vor 2 Stunden

      Mario_Bacher

      Warum habe ich den Verdacht, wenn ich so manche Texte hier durchlese, das immer beim Kunde der Fehler liegt?!

      Warum habe ich den Verdacht, wenn ich so manche Texte hier durchlese, das immer beim Kunde der Fehler liegt?!

      Ich habe einen T-Online email-Account, da schaue ich täglich rein. Über die Website von t-online. Da kam keine einzige email zu diesem Thema. Auch kam kein Brief bei uns zuhause an.

      Genau DAS hatte ich ja bereits in meinem Statement angesprochen. Meint Ihr, ich bekomme das auf dem ein oder anderen Weg, lese das, lese den Umstellungstermin und dann posaune ich dann hier rum? Wohl kaum, oder?

      Selbst im Kundencenter war nichts zu lesen davon. Auch nicht vor einem Monat oder sonst irgendwann.

      Bezüglich der Informations-Politik:  ICH soll proaktiv alle möglichen Kanäle durchsuchen und vielleicht was finden, was hier weiterführt?

      So eine vom Konzern angeordnete Umstellung, eine doch offensichtlich sehr weitreichende dazu, muss also nur unterschwellig erläutert und kommuniziert werden?

      Ich bin nicht täglich in Foren unterwegs und ich denke eine Vielzahl, wahrscheinlich ein großer 2-stelliger Prozentsatz der gesamten MagentaTV-Kundschaft nicht mal hier angemeldet. Daraus erschließt sich kein repräsentatives Ergebnis über Probleme die hier als Thread geöffnet werden. Viele rufen den Support an, was mir der Mitarbeiter auch bestätigt hat. Es gibt nur Probleme mit der Umstellung, weil die Kommunikation seitens Telekom einfach unterirdisch ist. Ich frage nochmal: wie sollen das alte, ganz alte Leute bewerkstelligen?

      Ich bin kein Computer-Experte und Hobby-Telekomtechniker. Ich will abends den Fernseher einschalten und  schauen. Ohne tagelang irgendwo in Internetforen zu recherchieren wie ich mich bei einem möglichen Plattformwechsel zu verhalten habe. 

      Ich gehe da voll mit, wie gesagt, Neuerungen müssen sein, aber so eine Umstellung muss sicher durchführbar sein und es muss auch sicher sein, das der Kunde Klarheit hat wie und wann es abläuft.

      Danke!

      Mario_Bacher

      Warum habe ich den Verdacht, wenn ich so manche Texte hier durchlese, das immer beim Kunde der Fehler liegt?!

      Ja, den habe ich auch.

      Mario_Bacher

      Da kam keine einzige email zu diesem Thema. Auch kam kein Brief bei uns zuhause an.

      Warum habe ich den Verdacht, wenn ich so manche Texte hier durchlese, das immer beim Kunde der Fehler liegt?!

      Ich habe einen T-Online email-Account, da schaue ich täglich rein. Über die Website von t-online. Da kam keine einzige email zu diesem Thema. Auch kam kein Brief bei uns zuhause an.

      Genau DAS hatte ich ja bereits in meinem Statement angesprochen. Meint Ihr, ich bekomme das auf dem ein oder anderen Weg, lese das, lese den Umstellungstermin und dann posaune ich dann hier rum? Wohl kaum, oder?

      Selbst im Kundencenter war nichts zu lesen davon. Auch nicht vor einem Monat oder sonst irgendwann.

      Bezüglich der Informations-Politik:  ICH soll proaktiv alle möglichen Kanäle durchsuchen und vielleicht was finden, was hier weiterführt?

      So eine vom Konzern angeordnete Umstellung, eine doch offensichtlich sehr weitreichende dazu, muss also nur unterschwellig erläutert und kommuniziert werden?

      Ich bin nicht täglich in Foren unterwegs und ich denke eine Vielzahl, wahrscheinlich ein großer 2-stelliger Prozentsatz der gesamten MagentaTV-Kundschaft nicht mal hier angemeldet. Daraus erschließt sich kein repräsentatives Ergebnis über Probleme die hier als Thread geöffnet werden. Viele rufen den Support an, was mir der Mitarbeiter auch bestätigt hat. Es gibt nur Probleme mit der Umstellung, weil die Kommunikation seitens Telekom einfach unterirdisch ist. Ich frage nochmal: wie sollen das alte, ganz alte Leute bewerkstelligen?

      Ich bin kein Computer-Experte und Hobby-Telekomtechniker. Ich will abends den Fernseher einschalten und  schauen. Ohne tagelang irgendwo in Internetforen zu recherchieren wie ich mich bei einem möglichen Plattformwechsel zu verhalten habe. 

      Ich gehe da voll mit, wie gesagt, Neuerungen müssen sein, aber so eine Umstellung muss sicher durchführbar sein und es muss auch sicher sein, das der Kunde Klarheit hat wie und wann es abläuft.

      Danke!

      Mario_Bacher

      Da kam keine einzige email zu diesem Thema. Auch kam kein Brief bei uns zuhause an.

      Dann ist genau das der Fehler.

      Aber es ist kein  generelles 
      Informationsdefizit der Telekom erkennbar, für mich. 

      Mario_Bacher

      Daraus erschließt sich kein repräsentatives Ergebnis über Probleme

      Warum habe ich den Verdacht, wenn ich so manche Texte hier durchlese, das immer beim Kunde der Fehler liegt?!

      Ich habe einen T-Online email-Account, da schaue ich täglich rein. Über die Website von t-online. Da kam keine einzige email zu diesem Thema. Auch kam kein Brief bei uns zuhause an.

      Genau DAS hatte ich ja bereits in meinem Statement angesprochen. Meint Ihr, ich bekomme das auf dem ein oder anderen Weg, lese das, lese den Umstellungstermin und dann posaune ich dann hier rum? Wohl kaum, oder?

      Selbst im Kundencenter war nichts zu lesen davon. Auch nicht vor einem Monat oder sonst irgendwann.

      Bezüglich der Informations-Politik:  ICH soll proaktiv alle möglichen Kanäle durchsuchen und vielleicht was finden, was hier weiterführt?

      So eine vom Konzern angeordnete Umstellung, eine doch offensichtlich sehr weitreichende dazu, muss also nur unterschwellig erläutert und kommuniziert werden?

      Ich bin nicht täglich in Foren unterwegs und ich denke eine Vielzahl, wahrscheinlich ein großer 2-stelliger Prozentsatz der gesamten MagentaTV-Kundschaft nicht mal hier angemeldet. Daraus erschließt sich kein repräsentatives Ergebnis über Probleme die hier als Thread geöffnet werden. Viele rufen den Support an, was mir der Mitarbeiter auch bestätigt hat. Es gibt nur Probleme mit der Umstellung, weil die Kommunikation seitens Telekom einfach unterirdisch ist. Ich frage nochmal: wie sollen das alte, ganz alte Leute bewerkstelligen?

      Ich bin kein Computer-Experte und Hobby-Telekomtechniker. Ich will abends den Fernseher einschalten und  schauen. Ohne tagelang irgendwo in Internetforen zu recherchieren wie ich mich bei einem möglichen Plattformwechsel zu verhalten habe. 

      Ich gehe da voll mit, wie gesagt, Neuerungen müssen sein, aber so eine Umstellung muss sicher durchführbar sein und es muss auch sicher sein, das der Kunde Klarheit hat wie und wann es abläuft.

      Danke!

      Mario_Bacher

      Daraus erschließt sich kein repräsentatives Ergebnis über Probleme

       Aber Du schließt aus Deinem persönlich Erlebten auf ein repräsentative Erfahrung aller Kunden? Auch nicht gut.

      Mario_Bacher

      Ich gehe da voll mit, wie gesagt, Neuerungen müssen sein, aber so eine Umstellung muss sicher durchführbar sein und es muss auch sicher sein, das der Kunde Klarheit hat wie und wann es abläuft.

      Warum habe ich den Verdacht, wenn ich so manche Texte hier durchlese, das immer beim Kunde der Fehler liegt?!

      Ich habe einen T-Online email-Account, da schaue ich täglich rein. Über die Website von t-online. Da kam keine einzige email zu diesem Thema. Auch kam kein Brief bei uns zuhause an.

      Genau DAS hatte ich ja bereits in meinem Statement angesprochen. Meint Ihr, ich bekomme das auf dem ein oder anderen Weg, lese das, lese den Umstellungstermin und dann posaune ich dann hier rum? Wohl kaum, oder?

      Selbst im Kundencenter war nichts zu lesen davon. Auch nicht vor einem Monat oder sonst irgendwann.

      Bezüglich der Informations-Politik:  ICH soll proaktiv alle möglichen Kanäle durchsuchen und vielleicht was finden, was hier weiterführt?

      So eine vom Konzern angeordnete Umstellung, eine doch offensichtlich sehr weitreichende dazu, muss also nur unterschwellig erläutert und kommuniziert werden?

      Ich bin nicht täglich in Foren unterwegs und ich denke eine Vielzahl, wahrscheinlich ein großer 2-stelliger Prozentsatz der gesamten MagentaTV-Kundschaft nicht mal hier angemeldet. Daraus erschließt sich kein repräsentatives Ergebnis über Probleme die hier als Thread geöffnet werden. Viele rufen den Support an, was mir der Mitarbeiter auch bestätigt hat. Es gibt nur Probleme mit der Umstellung, weil die Kommunikation seitens Telekom einfach unterirdisch ist. Ich frage nochmal: wie sollen das alte, ganz alte Leute bewerkstelligen?

      Ich bin kein Computer-Experte und Hobby-Telekomtechniker. Ich will abends den Fernseher einschalten und  schauen. Ohne tagelang irgendwo in Internetforen zu recherchieren wie ich mich bei einem möglichen Plattformwechsel zu verhalten habe. 

      Ich gehe da voll mit, wie gesagt, Neuerungen müssen sein, aber so eine Umstellung muss sicher durchführbar sein und es muss auch sicher sein, das der Kunde Klarheit hat wie und wann es abläuft.

      Danke!

      Mario_Bacher

      Ich gehe da voll mit, wie gesagt, Neuerungen müssen sein, aber so eine Umstellung muss sicher durchführbar sein und es muss auch sicher sein, das der Kunde Klarheit hat wie und wann es abläuft.

      Ich als Kunde hatte diese Sicherheit.

      von

      vor 15 Minuten

      Mario_Bacher

      Ohne tagelang irgendwo in Internetforen zu recherchieren wie ich mich bei einem möglichen Plattformwechsel zu verhalten habe. 

      Warum habe ich den Verdacht, wenn ich so manche Texte hier durchlese, das immer beim Kunde der Fehler liegt?!

      Ich habe einen T-Online email-Account, da schaue ich täglich rein. Über die Website von t-online. Da kam keine einzige email zu diesem Thema. Auch kam kein Brief bei uns zuhause an.

      Genau DAS hatte ich ja bereits in meinem Statement angesprochen. Meint Ihr, ich bekomme das auf dem ein oder anderen Weg, lese das, lese den Umstellungstermin und dann posaune ich dann hier rum? Wohl kaum, oder?

      Selbst im Kundencenter war nichts zu lesen davon. Auch nicht vor einem Monat oder sonst irgendwann.

      Bezüglich der Informations-Politik:  ICH soll proaktiv alle möglichen Kanäle durchsuchen und vielleicht was finden, was hier weiterführt?

      So eine vom Konzern angeordnete Umstellung, eine doch offensichtlich sehr weitreichende dazu, muss also nur unterschwellig erläutert und kommuniziert werden?

      Ich bin nicht täglich in Foren unterwegs und ich denke eine Vielzahl, wahrscheinlich ein großer 2-stelliger Prozentsatz der gesamten MagentaTV-Kundschaft nicht mal hier angemeldet. Daraus erschließt sich kein repräsentatives Ergebnis über Probleme die hier als Thread geöffnet werden. Viele rufen den Support an, was mir der Mitarbeiter auch bestätigt hat. Es gibt nur Probleme mit der Umstellung, weil die Kommunikation seitens Telekom einfach unterirdisch ist. Ich frage nochmal: wie sollen das alte, ganz alte Leute bewerkstelligen?

      Ich bin kein Computer-Experte und Hobby-Telekomtechniker. Ich will abends den Fernseher einschalten und  schauen. Ohne tagelang irgendwo in Internetforen zu recherchieren wie ich mich bei einem möglichen Plattformwechsel zu verhalten habe. 

      Ich gehe da voll mit, wie gesagt, Neuerungen müssen sein, aber so eine Umstellung muss sicher durchführbar sein und es muss auch sicher sein, das der Kunde Klarheit hat wie und wann es abläuft.

      Danke!

      Mario_Bacher

      Ohne tagelang irgendwo in Internetforen zu recherchieren wie ich mich bei einem möglichen Plattformwechsel zu verhalten habe. 

      Hier ein einfaches "hallo Leute, bei mir wird Magenta TV umgestellt, wie muss ich mich verhalten", wäre schon alles gewesen um reichhaltig Infos zu bekommen. 

      Um ein USB Gerät am Speedport Smart 3 anzuscjließen hattest Du auch hierher gefunden. Angemeldet, wie bereits geschrieben, bist Du hier seit 2015. Für offene Fragen ist die Community gedacht, nutze diese einfache Möglichkeit und alles ist gut. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      Hallo @Mario_Bacher vielen Dank für den Beitrag und die offenen Worte.

       

      Es ist wirklich ungewöhnlich, dass dich die Schreiben und Infos so gar nichts erreicht haben. Denn in der Regel gibt es ca. 4-5 Wochen vorher eine Information zur Migration. Dort steht ausführlich beschrieben wie der Wechsel vonstattengeht und welche Funktionen entfallen. Dass du dich davon überrumpelt gefühlt hast, kann ich persönlich verstehen, wenn die Ankündigung dich nicht erreicht hat. Dafür kann ich nur um Entschuldigung bitten.

       

      Mario_Bacher

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Hallo Zusammen.

      Vorneweg: ich habe Puls!

      Warum?

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

       

      Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig.

       

      Die Story: 

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä.

      Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!!

      Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw. 

      Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird.

      Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen...

       

      Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden. 

      Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls!

      Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet. 

       

      Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen. 

       

      Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an." 

       

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

       

      Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support.

      Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich! 

       

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt. 

      Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas....

       

      Grüße

       

       

       
      Mario_Bacher
      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

       

      Wie hier bereits geschrieben wurde, klappt es in den meisten Fällen problemlos. Die Ankündigung, der Versand der neuen Geräte + die Umstellung. Daher gibt es keine Entschädigung o.ä. 

       

      Schade, dass der Wechsel bei dir so abgelaufen ist. Dennoch freue ich mich, dass du weiterhin Kunde bei uns bleibst. Sollten noch offene Fragen vorhanden sein, dann am besten im Profil die Daten hinterlegen, damit ich bei Bedarf darauf zugreifen kann. 

       

      Beste Grüße Anne

      0

    • vor einer Stunde

      Anne W.

      Sollten noch offene Fragen vorhanden sein, dann am besten im Profil die Daten hinterlegen, damit ich bei Bedarf darauf zugreifen kann. 

       

      Hallo @Mario_Bacher vielen Dank für den Beitrag und die offenen Worte.

       

      Es ist wirklich ungewöhnlich, dass dich die Schreiben und Infos so gar nichts erreicht haben. Denn in der Regel gibt es ca. 4-5 Wochen vorher eine Information zur Migration. Dort steht ausführlich beschrieben wie der Wechsel vonstattengeht und welche Funktionen entfallen. Dass du dich davon überrumpelt gefühlt hast, kann ich persönlich verstehen, wenn die Ankündigung dich nicht erreicht hat. Dafür kann ich nur um Entschuldigung bitten.

       

      Mario_Bacher

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Hallo Zusammen.

      Vorneweg: ich habe Puls!

      Warum?

      Weil ich einfach bei so einem Unternehmen nicht verstehen kann, wie hier eine Umstellung gehandhabt und somit mit den Kunden umgegangen wird.

       

      Ja, man muss altes (401 & 201-Receiver) loslassen, keine Frage, aber die Art und Weise ist doch sehr fragwürdig.

       

      Die Story: 

      Ich bekam irgendwann eine SMS, das ich das neue MagentaTV nutzen könne und ein neuer MediaReceiver bereits auf dem Weg zu mir ist... hmm.... Spam? Dann eine 2.SMS: Ihre Bestellung ist bald da, incl. Sendungslink...   Den Link habe ich nicht geklickt, bin in meinen KundenCenter: keine Einträge über Änderungen, Bestellungen, Nachrichten dort o.Ä.

      Ich habe nichts beantragt, wohl bemerkt!!

      Tja und dann kam das Ding tatsächlich an. Im Paket nur der Lieferschein, kein Anschreiben wie der Ablauf ist, was ich beachten soll/muss, usw. 

      Ich habe dann mit jemanden telefoniert, der sich auskennt, da er auch in dem Unternehmen arbeitet. Er sagte mir: irgendwie ein Rückschritt, alle alten Aufnahmen nicht übernahmefähig, neue Aufnahmen nur 90 Tage verfügbar, spulen teilweise nicht möglich, usw... Irgendwann kommt dann vermutlich eine Nachricht wann umgestellt wird.

      Trotz das die Telekom weiß, das ich 2 Receiver... also 2 Fernseher betreibe, wurde nur EIN Gerät versendet. Nächster Knaller. Er wollte sich dann um die Zweitgerätebestellung kümmern. Ok... aufgelegt. Verdauen...

       

      Erste Steigerung meines Pulses war dann weg und nun mit der Situation umgehen. Gut, dann noch bissl aufgenommenes wegschauen... mal sehen wann die Nachricht kommt, das umgestellt wird. Kam bis letzten Sonntag nichts, dann am Sonntag die SMS, das es in Kürze (...kürze...Was bedeutet Kürze???)  soweit ist und ob der neue Receiver schon da wäre. Falls nicht soll ich mich melden. 

      Das wollte ich dann machen wegen dem Zweitgerät und dann gestern die Info: Das Update ist da. Somit umgestellt. Keine Chance mehr sich vorzubereiten, o.Ä. Ich hätte am Tag vor der Umstellung noch die restlich gespeicherten Aufnahmen und vor allem, was geplant war, abfotografieren können. Zweites mal Puls!

      Katastrophe!  Ist das Euer Ernst? Friss oder Stirb? Egal was die Kundschaft denkt, was sie mal für Features bekommen hat, wird einfach kastriert, abgeschaltet. 

       

      Ich finde es nicht in Ordnung. Ich kann es nicht ändern, aber Luft machen muss ich mir und vor allem, das es in bestimmten Kanälen eingestreut wird, das man bei nächsten großen Umstellungen mal ein bißchen drüber nachdenkt, wie man das verträglicher machen kann. Gerade im Hinblick auf Features, die entfallen und im speziellen das Thema alte Aufnahmen. 

       

      Ich habe gestern mit einem Service-Techniker von Telekom telefoniert, der nach knapp 15min Warteschleife dran ging. Ein sehr netter Mensch, der ohne ein Wort von mir zunächst sagte: "Warten Sie, ich rate: Sie rufen wegen Umstellung MagentaTV an." 

       

      Das sagt doch schon alles aus! Ich bin nicht der einzige der das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Also läuft da doch was ziemlich heftig falsch!

       

      Er hat mir dann gleich alle Schritte mitgeteilt, das neue MagentaTV zu aktiviern, denn die meisten machen die Ersteinrichtung falsch. Da leistet er zu gerade zu 95% Support.

      Da sollte man sich dann vielleicht fragen, warum das nicht Narrensicher machbar ist?! Was müssen da alte Leute, die einfach nur Tagesschau sehen wollen durchmachen. Unglaublich! 

       

      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

      Aber das verläuft im Sande und der Kunde schluckt. 

      Ich werde nicht kündigen, das Angebot und die verschiedenen Verträge bei der Telekom passen auch, aber sowas....

       

      Grüße

       

       

      Mario_Bacher
      Normalerweise könnte sich da die Telekom VOR ALLEM bei den Bestandskunden mal entschuldigen und irgendeine Art "Entschädigung" für diese gravierenden Unannehmlichkeiten anbieten, wie z.B. zeitlich begrenzte reduzierte Monatsbeiträge, o.Ä.

       

      Wie hier bereits geschrieben wurde, klappt es in den meisten Fällen problemlos. Die Ankündigung, der Versand der neuen Geräte + die Umstellung. Daher gibt es keine Entschädigung o.ä. 

       

      Schade, dass der Wechsel bei dir so abgelaufen ist. Dennoch freue ich mich, dass du weiterhin Kunde bei uns bleibst. Sollten noch offene Fragen vorhanden sein, dann am besten im Profil die Daten hinterlegen, damit ich bei Bedarf darauf zugreifen kann. 

       

      Beste Grüße Anne

      Anne W.

      Sollten noch offene Fragen vorhanden sein, dann am besten im Profil die Daten hinterlegen, damit ich bei Bedarf darauf zugreifen kann. 

       

      Und das sollte @Mario_Bacher annehmen, denn es ist in meinen Augen noch eine Frage offen.

      Aber das hat er hier vor einem Jahr schon nicht gemacht.

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 2 Jahren

    in  

    325

    0

    4

    Gelöst

    in  

    627

    0

    8

    Gelöst

    in  

    761

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...